Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 152.52msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
19322 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag auf Bundesebene, Reaktionen auf schwarz-roten Koalitionsvertrag, Pläne zur Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes, 80. Todestag des Theologen und NS-Widerständ
Die Themen der Sendung im Überblick: Union und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag auf Bundesebene, Reaktionen auf schwarz-roten Koalitionsvertrag, Pläne zur Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes, 80. Todestag des Theologen und NS-Widerständ
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu Verschärfung des Polizeigesetzes, Debatte um Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen, Arbeitsprojekt für Asylbewerber im Kreis St. Wendel, Sorge um überschwemmte Felder in Saarl
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu Verschärfung des Polizeigesetzes, Debatte um Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen, Arbeitsprojekt für Asylbewerber im Kreis St. Wendel, Sorge um überschwemmte Felder in Saarl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu Verschärfung des Polizeigesetzes, Debatte um Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen, Arbeitsprojekt für Asylbewerber im Kreis St. Wendel, Sorge um überschwemmte Felder in Saarl
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-Landtag zu Verschärfung des Polizeigesetzes, Debatte um Nutzungsverbot privater Handys und Smartwatches an Grundschulen, Arbeitsprojekt für Asylbewerber im Kreis St. Wendel, Sorge um überschwemmte Felder in Saarl
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Beschreibung:
Sommerrollen essen heißt Vietnam erleben, auch wenn man sie im „Indochine“ in Saarbrücken genießt. Hier werden vietnamesische Spezialitäten gekocht.
Sommerrollen essen heißt Vietnam erleben, auch wenn man sie im „Indochine“ in Saarbrücken genießt. Hier werden vietnamesische Spezialitäten gekocht.
Beschreibung:
Die CDU-Landtagsfraktion im Saarland geht gegen die steigenden Führerscheinkosten vor. Mit einem Antrag im Landtag soll eine umfassende Reform der Führerscheinausbildung angestoßen weden. Unter anderem soll die Prüfungsdauer auf 45 Minuten gesenkt werden
Die CDU-Landtagsfraktion im Saarland geht gegen die steigenden Führerscheinkosten vor. Mit einem Antrag im Landtag soll eine umfassende Reform der Führerscheinausbildung angestoßen weden. Unter anderem soll die Prüfungsdauer auf 45 Minuten gesenkt werden
Beschreibung:
Im Landkreis St. Wendel können Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Sie unterstützen Gemeinden bei Sanierungsarbeiten oder dem Grünschnitt. Dafür enthalten sie eine Entschädigung von 80 Cent pro Stunde und werden bei der Ver
Im Landkreis St. Wendel können Asylbewerber künftig zu gemeinnütziger Arbeit verpflichtet werden. Sie unterstützen Gemeinden bei Sanierungsarbeiten oder dem Grünschnitt. Dafür enthalten sie eine Entschädigung von 80 Cent pro Stunde und werden bei der Ver
Beschreibung:
Der Landtag hat einstimmig eine Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes beschlossen. Demnach darf die Polizei an sogenannten gefährlichen Orten auch ohne Anlass Kontrollen durchführen. Im Anschluss gab Innenminister Jost, SPD, eine Regierungserkl
Der Landtag hat einstimmig eine Verschärfung des saarländischen Polizeigesetzes beschlossen. Demnach darf die Polizei an sogenannten gefährlichen Orten auch ohne Anlass Kontrollen durchführen. Im Anschluss gab Innenminister Jost, SPD, eine Regierungserkl
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Sommerrollen essen heißt Vietnam erleben, auch wenn man sie im „Indochine“ in Saarbrücken genießt. Hier werden vietnamesische Spezialitäten gekocht.
Sommerrollen essen heißt Vietnam erleben, auch wenn man sie im „Indochine“ in Saarbrücken genießt. Hier werden vietnamesische Spezialitäten gekocht.
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Am Mittwoch ist der Landtag zu einer Plenarsitzung zusammengekommen. Auf dem Programm standen unter anderem die Änderung des Polizeigesetztes, ein Handyverbot an saarländischen Grundschulen und die Verabschiedung des Krankenhausgesetztes.
Beschreibung:
Maladée „Voilà, da bin isch!". Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und ein bisschen Louis de Funès. Turbulent, berührend und unberechenbar. Ihre Show hat alles, was ein Grand Desastre braucht: Cha
Moderation: Philipp Scharrenberg
Maladée „Voilà, da bin isch!". Die gefeierte Cabaret-Diva Maladée ist eine brisante Mischung aus Mata Hari, Mireille Mathieu und ein bisschen Louis de Funès. Turbulent, berührend und unberechenbar. Ihre Show hat alles, was ein Grand Desastre braucht: Cha
Moderation: Philipp Scharrenberg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 07.11.2023 um 23:30h
auf SR
am 07.11.2023 um 23:30h
auf SR
Beschreibung:
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der SR Kultursendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachi
Seit mehr als einem Jahrzehnt ist Alfons Gastgeber der SR Fernsehsendung "Alfons und Gäste" und der SR Kultursendung "Gesellschaftsabend". Scharfzüngig seziert er seinen deutsch-französischen Alltag und präsentiert herzlich große Namen des deutschsprachi
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken meldet sich zurück im Aufstiegsrennen. Gegen Erzgebirge Aue holten die Blau-Schwarzen am Dienstagabend einen 2:0-Sieg und halten so wichtige drei Punkte im Ludwigspark.
Der 1. FC Saarbrücken meldet sich zurück im Aufstiegsrennen. Gegen Erzgebirge Aue holten die Blau-Schwarzen am Dienstagabend einen 2:0-Sieg und halten so wichtige drei Punkte im Ludwigspark.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Ex-Verfassungsschützer räumt als Einziger Versäumnisse ein im Fall Yeboah, Trump lehnt Aufschub seiner neuen Zölle ab, Viele US-Wissenschaftler
Die Themen der Sendung im Überblick: Virtuelle Gefahrenkarten sollen Saarland besser vor Hochwasser schützen, Ex-Verfassungsschützer räumt als Einziger Versäumnisse ein im Fall Yeboah, Trump lehnt Aufschub seiner neuen Zölle ab, Viele US-Wissenschaftler
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Hochwasser-Gefahrenkarten für das Saarland vorgestellt, Demenzkongress in Saarlouis: Frühe Hilfe für Angehörige besonders wichtig, U-Ausschuss Yeboah: Ex-Verfassungsschützer räumt Fehler ein, Nachrichten, Abwahl
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Hochwasser-Gefahrenkarten für das Saarland vorgestellt, Demenzkongress in Saarlouis: Frühe Hilfe für Angehörige besonders wichtig, U-Ausschuss Yeboah: Ex-Verfassungsschützer räumt Fehler ein, Nachrichten, Abwahl
Beschreibung:
Auch für unser diesjähriges Ostermenü hat sich unser Fernsehkoch Cliff Hämmerle zwei befreundete Köche in seine Küche eingeladen, so dass jeder einen Gang zubereitet. Diesmal gibt es neue Gesichter in seiner Küche. Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof ist zu
Auch für unser diesjähriges Ostermenü hat sich unser Fernsehkoch Cliff Hämmerle zwei befreundete Köche in seine Küche eingeladen, so dass jeder einen Gang zubereitet. Diesmal gibt es neue Gesichter in seiner Küche. Jörg Künzer vom Gräfinthaler Hof ist zu
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Beschreibung:
Wer morgens ein Fitnesscenter besucht, der wird sich wundern. Viele Senioren sind an den Geräten aktiv. Zum Teil hochbetagte Menschen. Ist das ein Trend? Und ist das überhaupt empfehlenswert oder riskanter Aktionismus?
Wer morgens ein Fitnesscenter besucht, der wird sich wundern. Viele Senioren sind an den Geräten aktiv. Zum Teil hochbetagte Menschen. Ist das ein Trend? Und ist das überhaupt empfehlenswert oder riskanter Aktionismus?
Beschreibung:
Diesmal möchte Alex wissen: Funktioniert eine Photovoltaikanlage auch mit Mondlicht?
Diesmal möchte Alex wissen: Funktioniert eine Photovoltaikanlage auch mit Mondlicht?