Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 168.65msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
19322 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Saarlandtrend: Saarländer befürworten die Grenzkontrollen zur Begrenzung von Zuwanderung, Saarstahl und IG Metall einigen sich auf Eckpunkte für Transfertari
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Saarlandtrend: Saarländer befürworten die Grenzkontrollen zur Begrenzung von Zuwanderung, Saarstahl und IG Metall einigen sich auf Eckpunkte für Transfertari
Beschreibung:
Warum schäumt der Erbach? Der NABU wills wissen und klagt vor Gericht. Mehr medizinische Hilfe für besonders betroffene Kinder. Fachleute fordern Ausbau sozialpädiatrischer Zentren. 155 Femizide im vergangenen Jahr, Frauen demonstrieren für mehr Bewussts
Warum schäumt der Erbach? Der NABU wills wissen und klagt vor Gericht. Mehr medizinische Hilfe für besonders betroffene Kinder. Fachleute fordern Ausbau sozialpädiatrischer Zentren. 155 Femizide im vergangenen Jahr, Frauen demonstrieren für mehr Bewussts
Beschreibung:
„Leben mit Bürgergeld“: In einem Selbstexperiment testen Bürger in der Fastenzeit, wie es sich anfühlt ausschließlich mit Grundsicherung zu leben.
„Leben mit Bürgergeld“: In einem Selbstexperiment testen Bürger in der Fastenzeit, wie es sich anfühlt ausschließlich mit Grundsicherung zu leben.
Beschreibung:
Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern wieder m
Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern wieder m
Beschreibung:
155 Paar Schuhe – ein Mahnmal für 155 Frauen und Mädchen, die 2023 in Deutschland aus einer Beziehung heraus ermordet wurden. Nahezu jeden zweiten Tag ein Femizid. Am Saarbrücker Landwehrplatz machten mehrere saarländische Beratungsstellen auf das Thema
155 Paar Schuhe – ein Mahnmal für 155 Frauen und Mädchen, die 2023 in Deutschland aus einer Beziehung heraus ermordet wurden. Nahezu jeden zweiten Tag ein Femizid. Am Saarbrücker Landwehrplatz machten mehrere saarländische Beratungsstellen auf das Thema
Beschreibung:
Der schäumende Bach von Homburg. Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden, doch es schäumt weiter. Je
Der schäumende Bach von Homburg. Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden, doch es schäumt weiter. Je
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, US-Präsident Trump kündigt umfassende neue Zölle an, Bundesregierung verurteilt die geplanten Zölle der US-Regierung und warnt vor einem Handelskrieg, Secondhand-Pl
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, US-Präsident Trump kündigt umfassende neue Zölle an, Bundesregierung verurteilt die geplanten Zölle der US-Regierung und warnt vor einem Handelskrieg, Secondhand-Pl
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Oberverwaltungsgericht legt Begründung für Grubenwasser-Urteil vor, Historisches Schild aus Völklinger Hütte wieder da, In Sankt Wendel startet heute der traditione
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Oberverwaltungsgericht legt Begründung für Grubenwasser-Urteil vor, Historisches Schild aus Völklinger Hütte wieder da, In Sankt Wendel startet heute der traditione
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Oberverwaltungsgericht legt Begründung für Grubenwasser-Urteil vor, Historisches Schild aus Völklinger Hütte wieder da, In Sankt Wendel startet heute der traditione
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Oberverwaltungsgericht legt Begründung für Grubenwasser-Urteil vor, Historisches Schild aus Völklinger Hütte wieder da, In Sankt Wendel startet heute der traditione
Beschreibung:
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Beschreibung:
Das Oberverwaltungsgericht sieht keine schweren Schäden an kommunalen Gebäuden durch Hebungen oder Erschütterungen. Der Anstieg werde überwacht und könne gestoppt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das Oberverwaltungsgericht sieht keine schweren Schäden an kommunalen Gebäuden durch Hebungen oder Erschütterungen. Der Anstieg werde überwacht und könne gestoppt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Beschreibung:
Kontrollen an der Grenze sind auch im Saarland seit vergangenen Herbst die tägliche Realität. Im Saarlandtrend halten die meisten Befragten sie für ein richtiges Mittel, um Zuwanderung zu begrenzen.
Kontrollen an der Grenze sind auch im Saarland seit vergangenen Herbst die tägliche Realität. Im Saarlandtrend halten die meisten Befragten sie für ein richtiges Mittel, um Zuwanderung zu begrenzen.
Beschreibung:
Das historische Schild, das im November vergangenen Jahres aus der Völklinger Hütte gestohlen wurde, ist wieder aufgetaucht. Wie die Völklinger Hütte am Donnerstag mitteilte, hat es jemand in der Marienkapelle in Völklingen-Fürstenhausen abgelegt. Zuvor
Das historische Schild, das im November vergangenen Jahres aus der Völklinger Hütte gestohlen wurde, ist wieder aufgetaucht. Wie die Völklinger Hütte am Donnerstag mitteilte, hat es jemand in der Marienkapelle in Völklingen-Fürstenhausen abgelegt. Zuvor
Beschreibung:
In Sankt Wendel startet heute der traditionelle Ostermarkt. Rund 100 Aussteller bieten in der Innenstadt handgefertigte Unikate, Osterdekorationen und regionale Spezialitäten an. Kinder erwartet eine “Kreativmeile” mit Mal- und Spielstationen. Der Markt
In Sankt Wendel startet heute der traditionelle Ostermarkt. Rund 100 Aussteller bieten in der Innenstadt handgefertigte Unikate, Osterdekorationen und regionale Spezialitäten an. Kinder erwartet eine “Kreativmeile” mit Mal- und Spielstationen. Der Markt
Beschreibung:
Die Stadt Saarbrücken löst ihren Pacht-Vertrag mit Q-Park vorzeitig auf. Wie die Stadt dem SR bestätigte, endet der Vertrag bereits zum 30.Juni. Eigentlich wäre er noch bis 2048 gelaufen. Hintergrund sind unter anderem Beschwerden über unter anderem zu h
Die Stadt Saarbrücken löst ihren Pacht-Vertrag mit Q-Park vorzeitig auf. Wie die Stadt dem SR bestätigte, endet der Vertrag bereits zum 30.Juni. Eigentlich wäre er noch bis 2048 gelaufen. Hintergrund sind unter anderem Beschwerden über unter anderem zu h
Beschreibung:
In der Aula der Universität des Saarlandes wurde am Donnerstag der mit 50.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis der Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung verliehen. Dr. Viktoria Wagner und Dr. Carsten Seyfert konnten sich mit ihren jeweiligen Forschungen zu Alte
In der Aula der Universität des Saarlandes wurde am Donnerstag der mit 50.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis der Hans-und-Ruth-Giessen-Stiftung verliehen. Dr. Viktoria Wagner und Dr. Carsten Seyfert konnten sich mit ihren jeweiligen Forschungen zu Alte
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Beschreibung:
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto