Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 155.41ms
Letztes Index-Update: vor 22 Minuten

17638 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Hiobsbotschaft für das Saarland nach der anderen. Alteingesessene Unternehmen verabschieden sich aus dem Saarland oder bauen massiv Stellen ab. Was sagen Wissenschaftler und Wirtschaftsexperten zum bisherigen Weg des Saarlandes, was empfehlen sie de
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie viele Menschen im Saarland heimlich unter K.O.-Mittel gesetzt werden, dazu gibt es keine genauen Zahlen. Die Opfer sind meistens Frauen. Mit der Kampagne „Mich kriegst du nicht K.O.“ soll jetzt verstärkt Aufklärungsarbeit geleistet werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
xxDie Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Kanzler Scholz steht Abgeordneten bei Regierungsbefragung Rede und Antwort, Über 20.000 Beschäftigte bei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Zusammenarbeit mit Bock & Seip Saarlouis stellt der aktuelle bericht auch in diesem Jahr Buchtipps zu Weihnachten vor. Für Erwachsene empfiehlt Buchhändlerin Solveig unter anderem die steinerne Krone.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtag diskutiert über Zustände an saarländischen Förderschulen, Diskussion im Landtag über kommunale Altschulden, Ensdorf-Duhamel: Podiumsdiskussion zur Sanierung der Halde, Nachrichten, Haushaltbeschluss im Saarbrü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen diese Woche in „WimS– Kulutur“: True Size of Africa – Die Geschichte Afrikas neu erzählt, Kann jeder tätowieren?, Buch "Der stille Fluss", "A Phantom Geography".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der Ausstellung „The True Size of Africa“ in der Völklinger Hütte blicken Künstlerinnen und Künstler aus Afrika auf die Geschichte ihres Kontinents mit viel Ironie und sehr subjektiv, auch kritisch. Das unterscheidet sich von unserer Herangehensweise
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit einer Tätowiernadel ein bleibendes Kunstwerk erschaffen – damit geht eine große Verantwortung einher. Denn: Ein falscher Stich, und der Fehler bleibt für immer sichtbar. Chris Ignatzi hat sich für unsere Serie „Kulturpraktikum“ als Tätowierer versuch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
235 Kilometer saaraufwärts, durch die unterschiedlichsten Landschaften am Flussufer, bis zur Mündung. Der Fotograf Michel von Boch und der Autor Christian Malessa haben die Saar mit dem Fahrrad erkundet. Aus ihren Eindrücken und Erlebnissen haben sie ein
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Kanzler Scholz steht Abgeordneten bei Regierungsbefragung Rede und Antwort, Über 20.000 Beschäftigte bei V
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Anteil von Fachkräften in saarländischen Kitas steigt leicht, Details zur Sanierung der Ensdorfer Halde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: CDU wirft SPD-Regierung schwere Versäumnisse bei Förderschulen vor, Saar-Landtag beschließt Nachtragshaushalt, Anteil von Fachkräften in saarländischen Kitas steigt leicht, RAG stellt Details zur Sanierung der Ensdorf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur letzten Plenarsitzung in diesem Jahr zusammengekommen. Themen waren unter anderem der Nachtragshaushalt, dem Zustand von Förderschulen und der neuen Landesbauordnung.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit Mika Morita bereiten wir eines der Lieblingsgerichte ihrer japanischen Heimat zu: Ramen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Halde Duhamel in Ensdorf wird sich in den nächsten Jahren einiges tun. Die Bergbaugesellschaft RAG hat die Pläne zur Sanierung bei einer Podiumsdiskussion vorgestellt. Während der Arbeiten wird der Zugang zum Plateau und damit auch zum Saar-Polyg
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach der verheerenden Kritik des Rechnungshofes am Zustand der Förderschulen im Saarland hat sich heute auch der Landtag mit dem Thema beschäftigt. Diskutiert wurde vor allem die Frage, wer die politische Schuld an den Zuständen trägt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Saarbrücker Stadtrat hat den Haushalt für 2025 mit großer Mehrheit grundsätzlich beschlossen. Da am Dienstagabend noch einige Änderungen eingebracht wurden, ist aber ein finaler Beschluss bei der kommenden Ratssitzung notwendig.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut Studien sinkt bundesweit der Anteil qualifizierter Fachkräfte in den Kitas. Das führt zu einer Überlastung bei den wenigen noch vorhandenen Fachkräften. Und es erhöht das Risiko, dass diese den Job wechseln. Auch das Saarland ist davon betroffen. Zw
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.