Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 210.97ms
Letztes Index-Update: vor 23 Minuten

17646 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Feuerpause zwischen Israel und der Hisbollah, Saarbrücker Verein stärkt Integration und Zusammenhalt, Elversberg verpasst Tabellenführung, TG Saar sichert sich Platz im Finale der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auch in diesem Jahr suchen wir wieder das „Amateurtor des Jahres“ – gemeinsam mit Euch! Wer hat das schönste Tor auf den Bolzplätzen des Saarlandes auf der Kamera oder auf dem Handy? Schickt uns die Videos bis spätestens 24. Dezember.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die deutsche Tragikomödie "Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?" ist die Geschichte einer langjährigen Ehe, die eigentlich nur noch aus Routine besteht, es ist die Geschichte einer Mutter-Tochter-Beziehung und es ist die Geschichte eines Neuanfangs.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die neunjährige Lucy möchte unbedingt so eine gute Köchin werden wie ihre Mutter. Aber seit Mamas Tod darf Lucy gar nichts mehr allein machen, schon gar nicht kochen. Das ist viel zu gefährlich, findet Lucys Vater!
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie könnten unterschiedlicher nicht sein: Tilly, Königin der Streiche, Sophie, sportlich und cool, Lilia, die Make Up und Styling liebt und Marla, die immer die Nase in einem Buch hat. Doch etwas verbindet sie. Alle Vier wurden von ihren Eltern in ein Ze
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Lehramts-Studentin Rebecca Förster feiert Premiere ihres Kurzfilms „Julia, I like“ beim Max Ophüls Preis in Saarbrücken. Zwischen ihr, der Crew und den Schauspielern entstehen Konflikte, die auch auf dem Festival für Spannungen und Überraschungen sorgen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf "D-Day-Papier" bei Landesparteitag der saarländischen FDP, Regionalliga-Duell der Stuttgarter Kickers gegen den FC 08 Homburg.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bierbrauer-Haupenthal zur neuen Generalsekretärin der Saar-FDP gewählt, FC Homburg verliert gegen Stuttgarter Kickers, Lichterfahrt der Schlepperfreunde Saarpfalz nach Ormesheim.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef zu D-Day-Papier: „Unangemessene Wortwahl, aber Ampel-Aus war absehbar“, Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer findet, dass alte Dinge viel zu schade sind, um ihr „Dasein“ in Kisten zu fristen, sollte diese Ausgabe von „Flohmarkt“ nicht verpassen. Studiogästin Rosemarie Matheis aus Saarbrücken hat eine herrlich bunte Mischung an Trödel, Nützlichem und Dekorat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei herrlichem Wetter kocht das Team rund um Cliff Hämmerle eine leckere mediterrane Fischpfanne. Die Kulisse um den Niederwürzbacher Weiher rundet das Bild ab.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf "D-Day-Papier" bei Landesparteitag der saarländischen FDP, SV Elversberg verpasst in der zweiten Fußball-Bundesliga den Sprung an Tabellenspitze, 1.FC Saarbrücken vor morgigen Heimspiel gegen Rot-Weiss
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 900 Jahren ragt die Burg Kirkel über die Landschaft des Bliesgaus. Ausgrabungen im alten Burgbrunnen helfen, die Geschichte der Burg zu rekonstruieren. Hin und wieder treiben auch Ritter Gottfried von Kirkel und der Burggeist ihr Unwesen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Habkirchen und Frauenberg - mal deutsch mal französisch - liegt ein Grenzübergang der heute mit einem Zollmuseum an die wechselvolle Geschichte erinnert. Die grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Orte wird mit einem Brückenfest gefeiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 900 Jahren ragt die Burg Kirkel über die Landschaft des Bliesgaus. Ausgrabungen im alten Burgbrunnen helfen, die Geschichte der Burg zu rekonstruieren. Hin und wieder treiben auch Ritter Gottfried von Kirkel und der Burggeist ihr Unwesen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Habkirchen und Frauenberg - mal deutsch mal französisch - liegt ein Grenzübergang der heute mit einem Zollmuseum an die wechselvolle Geschichte erinnert. Die grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Orte wird mit einem Brückenfest gefeiert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef zu D-Day-Papier: „Unangemessene Wortwahl, aber Ampel-Aus war absehbar“, Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes,
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer findet, dass alte Dinge viel zu schade sind, um ihr „Dasein“ in Kisten zu fristen, sollte diese Ausgabe von „Flohmarkt“ nicht verpassen. Studiogästin Rosemarie Matheis aus Saarbrücken hat eine herrlich bunte Mischung an Trödel, Nützlichem und Dekorat
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.