Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 164.38ms
Letztes Index-Update: vor 21 Minuten

17653 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Habkirchen und Frauenberg - mal deutsch mal französisch - liegt ein Grenzübergang der heute mit einem Zollmuseum an die wechselvolle Geschichte erinnert. Die grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Orte wird mit einem Brückenfest gefeiert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit über 900 Jahren ragt die Burg Kirkel über die Landschaft des Bliesgaus. Ausgrabungen im alten Burgbrunnen helfen, die Geschichte der Burg zu rekonstruieren. Hin und wieder treiben auch Ritter Gottfried von Kirkel und der Burggeist ihr Unwesen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwischen Habkirchen und Frauenberg - mal deutsch mal französisch - liegt ein Grenzübergang der heute mit einem Zollmuseum an die wechselvolle Geschichte erinnert. Die grenzüberschreitende Freundschaft der beiden Orte wird mit einem Brückenfest gefeiert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Matthias Marx, von Beruf Pastor, hat 2002 in seiner Gemeinde Eppelborn das Jean Lurçat Museum ins Leben gerufen. Er führt Reporter Eberhard Schilling durch das Museum, zeigt einige Kunstwerke des französischen Künstlers und erzählt von Lurçats Leben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar-FDP-Chef zu D-Day-Papier: „Unangemessene Wortwahl, aber Ampel-Aus war absehbar“, Modernisierung: Novelle der saarländischen Landesbauordnung, Landesrechnungshof: Kritik an maroden Förderschulgebäuden des Landes,
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wer findet, dass alte Dinge viel zu schade sind, um ihr „Dasein“ in Kisten zu fristen, sollte diese Ausgabe von „Flohmarkt“ nicht verpassen. Studiogästin Rosemarie Matheis aus Saarbrücken hat eine herrlich bunte Mischung an Trödel, Nützlichem und Dekorat
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei herrlichem Wetter kocht das Team rund um Cliff Hämmerle eine leckere mediterrane Fischpfanne. Die Kulisse um den Niederwürzbacher Weiher rundet das Bild ab.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Anhaltende Kritik an desolatem Zustand der Gebäude landeseigener Förderschulen, Zahl der Arbeitslosen im Saarland leicht gesunken, Hochwasser- und Starkregenkonzept Quierschied, Rücktritte nach öffentlich gewordenen P
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Erste Live-Schalte: Michael Friemel berichtet vom Weihnachtsmarkt in Ottweiler, Luksic beklagt "kommunikatives Chaos" um FDP-Papier, Opposition und Lehrerverbände kritisieren Zustände an Förderschulen, Arbeitslosigkei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im zweiten Teil von Saar nur! geht es um Lesefreude in der dunklen Jahreszeit. Wir sprechen mit Autoren, Buchhändlern und natürlich Leserinnen und Leser. Und tauchen ab zwischen den Seiten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eric Schwarz gibt mit seinen Webcomics und Illustrationen dem Alltag Magie – und das meist in Blau. Vor zwei Jahren ist er von Kleinblittersdorf nach Paris gezogen. Dort hat er gerade sein neues Buch vorgestellt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gerade im Winter freuen sich Gartenbesitzer, wenn Amsel, Rotkehlchen und Blaumeise zu Besuch kommen. Vogel-Experten aus dem Saarland zeigen, was man ihnen am besten auftischt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche bei "Wir im Saarland - Saar nur!" wird es bunt: In Paris treffen wir einen jungen Künstler aus Kleinblittersdorf, in St. Ingbert einen Playmobil-Sammler. Wir treffen einen Maler und werfen einen Blick auf Vögel im winterlichen Garten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
50 Jahre wird Playmobil alt. In St. Ingbert füllen die Plastikfiguren einen ganzen Keller und gleich mehrere Räume im Haus. Denn hier wohnt ein Sammler mit Leidenschaft.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Torsten Missal hat mit knapp 50 Jahren einen Schnitt gemacht. Den Heizungsbetrieb hat er abgemeldet und widmet sich nun ganz der Malerei. Eine erste Präsentation gab es auch schon.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, FDP-Generalsekretär Djir-Sarai und Bundesgeschäftsführer Reymann nach Strategiepapier zum Ausstieg aus der Ampel zurückgetreten, AfD legt Entwurf für W
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, Prozessauftakt im Fall des Messerangriffs in Saarbrücker Regionalzug, 95-Jähriger stirbt bei Brand in Marpinger Ortsteil Alsweiler, Orchester des Saarl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zahl der Arbeitslosen im Saarland geht im November leicht zurück, Prozessauftakt im Fall des Messerangriffs in Saarbrücker Regionalzug, 95-Jähriger stirbt bei Brand in Marpinger Ortsteil Alsweiler, Orchester des Saarl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.