Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 157.18msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
17653 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Sigrun Welke-Holtmann über die Evangelische Stadtkirche in Homburg und ihre Bedeutung für uns.
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Sigrun Welke-Holtmann über die Evangelische Stadtkirche in Homburg und ihre Bedeutung für uns.
Beschreibung:
Wann öffnet das Q-Park-Parkhaus am Staatstheater wieder? Diese Frage war bisher unbeantwortet, nun hat sich der Betreiber gemeldet – und stellt eine Öffnung im Februar 2025 in Aussicht. Allerdings zunächst nur eine Ebene - und Verzögerungen seien nicht a
Wann öffnet das Q-Park-Parkhaus am Staatstheater wieder? Diese Frage war bisher unbeantwortet, nun hat sich der Betreiber gemeldet – und stellt eine Öffnung im Februar 2025 in Aussicht. Allerdings zunächst nur eine Ebene - und Verzögerungen seien nicht a
Beschreibung:
Zum Zeitpunkt des chaotischen Abzugs der Bundeswehr aus Afghanistan hieß der deutsche Außenminister Heiko Maas. Gut drei Jahre später muss der inzwischen aus der Politik ausgeschiedene Saarländer im Untersuchungsausschuss des Bundestages Rede und Antwort
Zum Zeitpunkt des chaotischen Abzugs der Bundeswehr aus Afghanistan hieß der deutsche Außenminister Heiko Maas. Gut drei Jahre später muss der inzwischen aus der Politik ausgeschiedene Saarländer im Untersuchungsausschuss des Bundestages Rede und Antwort
Beschreibung:
Nach dem deutlichen Anstieg der Inflationsrate im Vormonat ist die Preisentwicklung auch im November noch leicht nach oben gegangen. Spürbar ist das auch beim Plätzchenbacken - einige Zutaten sind deutlich teurer als vor einem Jahr.
Nach dem deutlichen Anstieg der Inflationsrate im Vormonat ist die Preisentwicklung auch im November noch leicht nach oben gegangen. Spürbar ist das auch beim Plätzchenbacken - einige Zutaten sind deutlich teurer als vor einem Jahr.
Beschreibung:
Der Landesrechnungshof des Saarlandes fordert erneut, den Schuldenstand es Landes deutlich zu reduzieren. Aber auch beim Umgang mit Asservaten bei Polizei und Staatsanwaltschaft sowie der Digitalisierung in der Bauverwaltung sieht der Rechnungshof in sei
Der Landesrechnungshof des Saarlandes fordert erneut, den Schuldenstand es Landes deutlich zu reduzieren. Aber auch beim Umgang mit Asservaten bei Polizei und Staatsanwaltschaft sowie der Digitalisierung in der Bauverwaltung sieht der Rechnungshof in sei
Beschreibung:
Der saarländische Verfassungsschutz sieht die Forschungsinstitute an der Universität des Saarlandes oder der HTW im Fokus ausländischer Nachrichtendienste. Dabei geht es darum, Wissen abzuschöpfen - durch Spionage oder Cyberattacken. Vor der Bundestagswa
Der saarländische Verfassungsschutz sieht die Forschungsinstitute an der Universität des Saarlandes oder der HTW im Fokus ausländischer Nachrichtendienste. Dabei geht es darum, Wissen abzuschöpfen - durch Spionage oder Cyberattacken. Vor der Bundestagswa
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Sommer 1999 – Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria, das sagen Christine, Marion und Judith, die drei Seherinnen. Zehntausende Gläubige aus ganz Europa, den USA und sogar Südkorea rücken an –
Sommer 1999 – Ausnahmezustand im saarländischen Marpingen. Im Härtelwald erscheint mehrfach die Gottesmutter Maria, das sagen Christine, Marion und Judith, die drei Seherinnen. Zehntausende Gläubige aus ganz Europa, den USA und sogar Südkorea rücken an –
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Nach Plänen zum Stellenabbau bei Ford werden Tausende zur Betriebsversammlung in Köln erwartet, Auch in Frankreich gibt es Angst um Jobs in der S
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Nach Plänen zum Stellenabbau bei Ford werden Tausende zur Betriebsversammlung in Köln erwartet, Auch in Frankreich gibt es Angst um Jobs in der S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Rauchverbot im öffentlichen Raum, Saarland und Luxemburg wollen neues Polizeiabkommen, Standesämter Völklingen und Großrosseln werden wieder getrennt, Nachrichten, Viele Anträge auf Hochwasserhilfen de
Die Themen der Sendung im Überblick: Diskussion über Rauchverbot im öffentlichen Raum, Saarland und Luxemburg wollen neues Polizeiabkommen, Standesämter Völklingen und Großrosseln werden wieder getrennt, Nachrichten, Viele Anträge auf Hochwasserhilfen de
Beschreibung:
Ob Duffy Duck oder Bambi - Die Werke von Cosima von Bonin sind bevölkert von Comic- und Tierfiguren. Im Mudam in Luxemburg sind Werke der deutschen Künstlerin aus den vergangenen zehn Jahren zu sehen.
Ob Duffy Duck oder Bambi - Die Werke von Cosima von Bonin sind bevölkert von Comic- und Tierfiguren. Im Mudam in Luxemburg sind Werke der deutschen Künstlerin aus den vergangenen zehn Jahren zu sehen.
Beschreibung:
Im Podcast „Interpretationssache“ nimmt Roland Kunz verschiedene Versionen eines Musikstückes unter die Lupe und sucht nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Am vergangenen Wochenende gab es zum ersten Mal eine Live-Ausgabe des Podcasts vor Publikum.
Im Podcast „Interpretationssache“ nimmt Roland Kunz verschiedene Versionen eines Musikstückes unter die Lupe und sucht nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten. Am vergangenen Wochenende gab es zum ersten Mal eine Live-Ausgabe des Podcasts vor Publikum.
Beschreibung:
Wir berichten über die Live-Ausgabe des Podcasts Interpretationssache, stellen Ihnen die Cosima von Bonin in Luxemburg vor und finden heraus, wie die Arbeit von Kunstglasern aussieht.
Wir berichten über die Live-Ausgabe des Podcasts Interpretationssache, stellen Ihnen die Cosima von Bonin in Luxemburg vor und finden heraus, wie die Arbeit von Kunstglasern aussieht.
Beschreibung:
In unserer neuen Serie stellen wir unterschiedliche Kulturberufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. In dieser Folge ist Roswitha Böhm bei Glaskunst Frese in St. Arnual zu Gast. Sie ist dabei, wenn ein restauriertes Kirchenfenster eingesetzt wird.
In unserer neuen Serie stellen wir unterschiedliche Kulturberufe vor, indem wir sie selbst ausprobieren. In dieser Folge ist Roswitha Böhm bei Glaskunst Frese in St. Arnual zu Gast. Sie ist dabei, wenn ein restauriertes Kirchenfenster eingesetzt wird.
Beschreibung:
Außerdem ist Roland Kunz bei uns im Studio zu Gast und spricht darüber, wie sich so ein Live-Podcast von anderen Folgen unterscheidet, was ihn antreibt, den Podcast zu machen und was noch auf seiner ToDo-Liste steht.
Außerdem ist Roland Kunz bei uns im Studio zu Gast und spricht darüber, wie sich so ein Live-Podcast von anderen Folgen unterscheidet, was ihn antreibt, den Podcast zu machen und was noch auf seiner ToDo-Liste steht.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Nach Plänen zum Stellenabbau bei Ford werden Tausende zur Betriebsversammlung in Köln erwartet, Industriekonzern Thyssenkrupp kündigt massiven St
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Nach Plänen zum Stellenabbau bei Ford werden Tausende zur Betriebsversammlung in Köln erwartet, Industriekonzern Thyssenkrupp kündigt massiven St
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Die Themen der Sendung im Überblick: Bessere polizeiliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Luxemburg, Schwedische Königin Silvia zu Gast in Homburg, 450 Anträge auf Finanzhilfe nach Pfingsthochwasser, Feuerwehr Saarbrücken nimmt neue Warnsirenen i
Beschreibung:
Diesmal kocht Cliff Hämmerle in "Mit Herz am Herd" etwas Süßes für Naschkatzen. Verena Sierra und Michel Koch dürfen sich über Grießklößchen mit Zwetschgenröster freuen. Und die sind auch leicht nach zu kochen.
Diesmal kocht Cliff Hämmerle in "Mit Herz am Herd" etwas Süßes für Naschkatzen. Verena Sierra und Michel Koch dürfen sich über Grießklößchen mit Zwetschgenröster freuen. Und die sind auch leicht nach zu kochen.