Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 184.16msLetztes Index-Update: vor 23 Minuten
17661 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Saar-SPD hab die Entscheidung begrüßt, Olaf Scholz als Spitzenkandidat für die vorgezogene Bundestagswahl aufzustellen. Der Landesverband stand bereits während der Diskussion um eine Kandidatur des Verteidigungsministers Pistorius hinter Scholz.
Die Saar-SPD hab die Entscheidung begrüßt, Olaf Scholz als Spitzenkandidat für die vorgezogene Bundestagswahl aufzustellen. Der Landesverband stand bereits während der Diskussion um eine Kandidatur des Verteidigungsministers Pistorius hinter Scholz.
Beschreibung:
Der Weg für die umstrittene Krankenhausreform ist frei. Der Bundesrat hat das vom Bundestag bereits beschlossene umstrittene Gesetz am Freitag gebilligt. Ziel ist eine Reduzierung der Klinikstandorte bei gleichzeitiger Verbesserung von Qualität und Finan
Der Weg für die umstrittene Krankenhausreform ist frei. Der Bundesrat hat das vom Bundestag bereits beschlossene umstrittene Gesetz am Freitag gebilligt. Ziel ist eine Reduzierung der Klinikstandorte bei gleichzeitiger Verbesserung von Qualität und Finan
Beschreibung:
Im Prozess um gefälschte Corona-Tests fordert die Staatsanwaltschaft vier Jahre und neun Monate Haft für den Hauptangeklagten. Rund 90 % der Tests in seinen St. Ingberter Zentren waren laut Anklage fiktiv, der Schaden beträgt 900.000 Euro. Das Urteil fäl
Im Prozess um gefälschte Corona-Tests fordert die Staatsanwaltschaft vier Jahre und neun Monate Haft für den Hauptangeklagten. Rund 90 % der Tests in seinen St. Ingberter Zentren waren laut Anklage fiktiv, der Schaden beträgt 900.000 Euro. Das Urteil fäl
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.
Ketamin in Therapie und Clubszene: Y-Kollektiv über ein kontroverses Mittel, das zwischen Partydroge und Depressionstherapie polarisiert.
Beschreibung:
Wir sprechen mit Julian Günther-Schmidt vom 1. FC Saarbrücken über die aktuellen Verletzungssorgen im Team und blicken gemeinsam auf das bevorstehende Spiel in Dresden. Und natürlich beantworten wir auch eure Fragen!
Wir sprechen mit Julian Günther-Schmidt vom 1. FC Saarbrücken über die aktuellen Verletzungssorgen im Team und blicken gemeinsam auf das bevorstehende Spiel in Dresden. Und natürlich beantworten wir auch eure Fragen!
Beschreibung:
Bei SR-Recherchen kam zum Vorschein: es war nicht Neil Armstrong, der als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche setzte! Den Beweis liefert unsere neue Folge mit den Meisterdetektiven Schärlock Brill und Doktor Schuh.
Bei SR-Recherchen kam zum Vorschein: es war nicht Neil Armstrong, der als erster Mensch seinen Fuß auf die Mondoberfläche setzte! Den Beweis liefert unsere neue Folge mit den Meisterdetektiven Schärlock Brill und Doktor Schuh.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Neue Kampagne gegen sogenannten „Enkeltrick“, Verteidigungsminister Pistorius wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten, Tarifverhandlungen b
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Neue Kampagne gegen sogenannten „Enkeltrick“, Verteidigungsminister Pistorius wird nicht als Kanzlerkandidat der SPD antreten, Tarifverhandlungen b
Beschreibung:
Mit Blick auf den bevorstehenden Advent und Weihnachten erklärt Georg Gitzinger am Beispiel von Martin, Nikolaus, dem Erzengel Gabriel, dem Prophet Elias, aber auch Georg, Stefan und Anna, wie Christen ihrer Namenspatrone gedenken und welche Figuren im z
Mit Blick auf den bevorstehenden Advent und Weihnachten erklärt Georg Gitzinger am Beispiel von Martin, Nikolaus, dem Erzengel Gabriel, dem Prophet Elias, aber auch Georg, Stefan und Anna, wie Christen ihrer Namenspatrone gedenken und welche Figuren im z
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer und Verdi informieren Amazon-Fahrer über ihre Rechte, Frank Hälsig „Es geht beim lokalen Onlinehandel um die Sichtbarkeit“, Wie sich Saarstahl und Dillinger neu erfinden, Herbst-Blues: Was kann man dageg
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer und Verdi informieren Amazon-Fahrer über ihre Rechte, Frank Hälsig „Es geht beim lokalen Onlinehandel um die Sichtbarkeit“, Wie sich Saarstahl und Dillinger neu erfinden, Herbst-Blues: Was kann man dageg
Beschreibung:
Die Lichter gehen aus. Fast die Hälfte aller Bereitschaftsdienstpraxen im Saarland werden zum Jahreswechsel geschlossen. Viele Patienten sind entsetzt und befürchten vor allem längere Fahr- und Wartezeiten.
Die Lichter gehen aus. Fast die Hälfte aller Bereitschaftsdienstpraxen im Saarland werden zum Jahreswechsel geschlossen. Viele Patienten sind entsetzt und befürchten vor allem längere Fahr- und Wartezeiten.
Beschreibung:
Iryna Bahaieva arbeitet als Deutschlehrerin an einer Sprachschule und unterstützt Menschen dabei, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. 2022 floh sie vor dem Krieg in der Ukraine und war selbst noch Teilnehmerin eines Sprachkurses.
Iryna Bahaieva arbeitet als Deutschlehrerin an einer Sprachschule und unterstützt Menschen dabei, sich in die deutsche Gesellschaft zu integrieren. 2022 floh sie vor dem Krieg in der Ukraine und war selbst noch Teilnehmerin eines Sprachkurses.
Beschreibung:
Viele Brücken sind verbindende Elemente, aber viele sind marode, manche so sehr, dass sie gesperrt werden müssen. Brücken zu sanieren oder neu zu bauen, dauert mitunter zehn Jahre und schlägt große Löcher in die Haushalte.
Viele Brücken sind verbindende Elemente, aber viele sind marode, manche so sehr, dass sie gesperrt werden müssen. Brücken zu sanieren oder neu zu bauen, dauert mitunter zehn Jahre und schlägt große Löcher in die Haushalte.
Beschreibung:
Im Sommer verwandelte sich ein kleiner Bach in Niederwürzbach plötzlich zum reißenden Fluss. Er überflutet Gärten und riss sogar Terrassen mit sich. Wo kam das viele Wasser her? Eine Interessengemeinschaft sucht nach den Ursachen.
Im Sommer verwandelte sich ein kleiner Bach in Niederwürzbach plötzlich zum reißenden Fluss. Er überflutet Gärten und riss sogar Terrassen mit sich. Wo kam das viele Wasser her? Eine Interessengemeinschaft sucht nach den Ursachen.
Beschreibung:
Bereitschaftspraxen schließen, die Akutversorgung der Patienten verschlechtert sich. Die Zahl der maroden Brücken im Saarland wird größer. In Niederwürzbach zeigt eine Bürgerinitiative Schwachstellen beim Hochwasserschutz auf. Das Landesamt für Umwelt un
Bereitschaftspraxen schließen, die Akutversorgung der Patienten verschlechtert sich. Die Zahl der maroden Brücken im Saarland wird größer. In Niederwürzbach zeigt eine Bürgerinitiative Schwachstellen beim Hochwasserschutz auf. Das Landesamt für Umwelt un
Beschreibung:
Egal wo im Saarland, der Boden unter uns sieht überall etwas anders aus. Und das hat Auswirkungen auf die Pflanzenwelt, die Landwirtschaft und auch aufs Klima. Das Landesamt für Umweltschutz arbeitet gerade an einer Bodenzustandserhebung im Wald.
Egal wo im Saarland, der Boden unter uns sieht überall etwas anders aus. Und das hat Auswirkungen auf die Pflanzenwelt, die Landwirtschaft und auch aufs Klima. Das Landesamt für Umweltschutz arbeitet gerade an einer Bodenzustandserhebung im Wald.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Neue Kampagne gegen sogenannten „Enkeltrick“, Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Israels Premier Netanjahu und Ex-Verteidig
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Neue Kampagne gegen sogenannten „Enkeltrick“, Internationaler Strafgerichtshof erlässt Haftbefehle gegen Israels Premier Netanjahu und Ex-Verteidig
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitskammer-Aktion für Arbeitnehmerrechte am Amazon-Verteilzentrum, Hallenbad Lebach soll noch mindestens zwei Jahre geschlossen bleiben, Delegation der Wittkowitzer Eisenwerke aus Tschechien besucht Weltkulturerbe