Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 198.88msLetztes Index-Update: vor 15 Minuten
17719 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir sprechen mit Psychoonkologin Karin Friedrich darüber, wie Freizeitangebote Krebspatient*innen helfen können und wie wichtig der Austausch in solchen „Safe Spaces“ ist.
Wir sprechen mit Psychoonkologin Karin Friedrich darüber, wie Freizeitangebote Krebspatient*innen helfen können und wie wichtig der Austausch in solchen „Safe Spaces“ ist.
Beschreibung:
In unserer Comic-Reihe lernen Storch, Auerhuhn und Wildschwein einen besonderen Elsässer kennen: Das Kornfarel, eher bekannt als (elsässischen) Feldhamster, der in Frankreich nur im Osten des Landes heimisch ist.
In unserer Comic-Reihe lernen Storch, Auerhuhn und Wildschwein einen besonderen Elsässer kennen: Das Kornfarel, eher bekannt als (elsässischen) Feldhamster, der in Frankreich nur im Osten des Landes heimisch ist.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Volkswagen will drei Werke in Deutschland schließen und Gehälter kürzen, SPD und BSW in Brandenburg unmittelbar vor Koalitionsgesprächen, Georgische Präsi
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Volkswagen will drei Werke in Deutschland schließen und Gehälter kürzen, SPD und BSW in Brandenburg unmittelbar vor Koalitionsgesprächen, Georgische Präsi
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Streit in der Bundesregierung wegen nicht abgestimmter wirtschaftspolitischer Vorstöße, Größte Gefahren im Saarland durch Rechtsextremismus und islamistis
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Streit in der Bundesregierung wegen nicht abgestimmter wirtschaftspolitischer Vorstöße, Größte Gefahren im Saarland durch Rechtsextremismus und islamistis
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Streit in der Bundesregierung wegen nicht abgestimmter wirtschaftspolitischer Vorstöße, Größte Gefahren im Saarland durch Rechtsextremismus und islamistis
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung und CDU einigen sich bei Transformationsfonds, Streit in der Bundesregierung wegen nicht abgestimmter wirtschaftspolitischer Vorstöße, Größte Gefahren im Saarland durch Rechtsextremismus und islamistis
Beschreibung:
Im Streit der Bundesregierung um nicht miteinander abgestimmte wirtschaftspolitische Vorstöße sieht die SPD im saarländischen Landtag die Schuld klar bei der FDP und Finanzminister Lindner. Er habe nur seine eigenen Interessen im Blick.
Im Streit der Bundesregierung um nicht miteinander abgestimmte wirtschaftspolitische Vorstöße sieht die SPD im saarländischen Landtag die Schuld klar bei der FDP und Finanzminister Lindner. Er habe nur seine eigenen Interessen im Blick.
Beschreibung:
Der saarländische Verrfssungsschutz hat den Lagebericht für 2023 vorgestellt. Insgesamt werden im Saarland mehr Rechtsextreme, Islamisten und sogenannte Reichsbürger beobachtet.
Der saarländische Verrfssungsschutz hat den Lagebericht für 2023 vorgestellt. Insgesamt werden im Saarland mehr Rechtsextreme, Islamisten und sogenannte Reichsbürger beobachtet.
Beschreibung:
Es soll ein Zeichen der Sicherheit in unsicheren Zeiten sein: Die Landesregierung und die CDU haben ihren Streit über den Transformationsfonds aus der Welt geschafft, eine mögliche Klage scheint gebannt. Kern der Einigung: Die notlagenbedingte Kreditaufn
Es soll ein Zeichen der Sicherheit in unsicheren Zeiten sein: Die Landesregierung und die CDU haben ihren Streit über den Transformationsfonds aus der Welt geschafft, eine mögliche Klage scheint gebannt. Kern der Einigung: Die notlagenbedingte Kreditaufn
Beschreibung:
Die komplette Inbetriebnahme der Polizei-Großinspektion in Saarbrücken verzögert sich weiter. Zwar wurde das Gebäude in der Mainzer Straße bereits von zwei Abteilungen bezogen, eine operative Einheit und die Dienstelle Cybercrime arbeiten bereits dort. W
Die komplette Inbetriebnahme der Polizei-Großinspektion in Saarbrücken verzögert sich weiter. Zwar wurde das Gebäude in der Mainzer Straße bereits von zwei Abteilungen bezogen, eine operative Einheit und die Dienstelle Cybercrime arbeiten bereits dort. W
Beschreibung:
Nach einem Millionenbetrug in zwei Corona-Testzentren in St. Ingbert muss der Betreiber wohl für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Gericht will heute dazu sein Urteil verkünden. Die beiden Mitangeklagten dürften mit einer Bewährungsstrafe davonkommen.
Nach einem Millionenbetrug in zwei Corona-Testzentren in St. Ingbert muss der Betreiber wohl für mehrere Jahre ins Gefängnis. Das Gericht will heute dazu sein Urteil verkünden. Die beiden Mitangeklagten dürften mit einer Bewährungsstrafe davonkommen.
Beschreibung:
Im Saarland fehlen aktuell 13 Schulleiterinnen und Schulleiter. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Bundesweit können demnach rund 1.300 Schulleitungen nicht oder nur komissarisch besetzt werden.
Im Saarland fehlen aktuell 13 Schulleiterinnen und Schulleiter. Das berichtet die Neue Osnabrücker Zeitung. Bundesweit können demnach rund 1.300 Schulleitungen nicht oder nur komissarisch besetzt werden.
Beschreibung:
Die Stadt Saarlouis hat entlang des Saaraltarms eine "smarte Beleuchtung" in Betrieb genommen. Die 16 neuen Lampen werden über Bewegungsmelder gesteuert und sind miteinander vernetzt.
Die Stadt Saarlouis hat entlang des Saaraltarms eine "smarte Beleuchtung" in Betrieb genommen. Die 16 neuen Lampen werden über Bewegungsmelder gesteuert und sind miteinander vernetzt.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink fällt ein besonders kniffliger Fall vor die Füße. Und das wortwörtlich. Denn ein autopilotiertes Fahrzeug ist vom Parkdeck einer Firma gerast und in dem Auto befindet sich nun die Leiche des Justiziars der Firma.
Kriminalhauptkommissar Jens Stellbrink fällt ein besonders kniffliger Fall vor die Füße. Und das wortwörtlich. Denn ein autopilotiertes Fahrzeug ist vom Parkdeck einer Firma gerast und in dem Auto befindet sich nun die Leiche des Justiziars der Firma.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Wirtschaft ganz oben auf Tagesordnung der SPD-Klausur in St. Ingbert, Test der telefonischen Dringlichkeitsprüfung für Bereitschaftsdienstpraxen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Wirtschaft ganz oben auf Tagesordnung der SPD-Klausur in St. Ingbert, Test der telefonischen Dringlichkeitsprüfung für Bereitschaftsdienstpraxen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Schutzmaßnahme: Schiedsrichterbegleiter im Saar-Fußball Pflicht, HG Saarlouis weiter in der Krise – Heimniederlage gegen Krefeld, Drachenboot-Indoor-Cup in Püttlingen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Schutzmaßnahme: Schiedsrichterbegleiter im Saar-Fußball Pflicht, HG Saarlouis weiter in der Krise – Heimniederlage gegen Krefeld, Drachenboot-Indoor-Cup in Püttlingen.
Beschreibung:
Die SV Elversberg triumphierte am Samstag im Heimspiel an der Kaiserlinde über den Hamburger SV mit 4:2. Nach einem frühen Rückstand drehte Elversberg das Spiel und brachte das Stadion zum Beben.
Die SV Elversberg triumphierte am Samstag im Heimspiel an der Kaiserlinde über den Hamburger SV mit 4:2. Nach einem frühen Rückstand drehte Elversberg das Spiel und brachte das Stadion zum Beben.
Beschreibung:
Im Interview mit Thomas Braml spricht Heribert Ohlmann über die zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter im DFB. Verbale und körperliche Angriffe haben zugenommen, und obwohl extreme Fälle wie Schlägereien im Saarland selten sind, ist das Aggressionspotenz
Im Interview mit Thomas Braml spricht Heribert Ohlmann über die zunehmende Gewalt gegen Schiedsrichter im DFB. Verbale und körperliche Angriffe haben zugenommen, und obwohl extreme Fälle wie Schlägereien im Saarland selten sind, ist das Aggressionspotenz
Beschreibung:
Ab November müssen alle Vereine im Saarländischen Fußballverband (SFV) Schiedsrichterbegleiter bei Jugend- und Aktiven-Spielen stellen, um Schiedsrichter vor Übergriffen zu schützen. Bei Verstößen drohen Strafen. Zudem setzt der SFV das STOPP-Konzept des
Ab November müssen alle Vereine im Saarländischen Fußballverband (SFV) Schiedsrichterbegleiter bei Jugend- und Aktiven-Spielen stellen, um Schiedsrichter vor Übergriffen zu schützen. Bei Verstößen drohen Strafen. Zudem setzt der SFV das STOPP-Konzept des