Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 172.54msLetztes Index-Update: vor 13 Minuten
17717 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: IG Metall befürchtet Aus für ZF-Standort in Saarbrücken, Bundestag beschließt Krankenhausreform, EU-Gipfel in Brüssel zur Migrationspolitik, Ackern aus Leidenschaft.
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: IG Metall befürchtet Aus für ZF-Standort in Saarbrücken, Bundestag beschließt Krankenhausreform, EU-Gipfel in Brüssel zur Migrationspolitik, Ackern aus Leidenschaft.
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über die Frage, ob der Mensch gut oder böse ist.
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über die Frage, ob der Mensch gut oder böse ist.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Saarländische Krankenhausgesellschaft befürchtet Nachteile für Patienten durch Krankenhausreform, IG Metall sieht ZF-Standort in Saarbrücken gefährdet, Wie können Verbraucher bei verspäteten Flügen reagieren?, Fast jeder fünfte Sa
Die Themen der Sendung: Saarländische Krankenhausgesellschaft befürchtet Nachteile für Patienten durch Krankenhausreform, IG Metall sieht ZF-Standort in Saarbrücken gefährdet, Wie können Verbraucher bei verspäteten Flügen reagieren?, Fast jeder fünfte Sa
Beschreibung:
24/7 und das 365 Tage im Jahr – für Landwirtinnen und Landwirte ist das normal. Trotzdem gibt es immer noch junge Leute, die sich genau dafür entscheiden, wie Robert Sobczak und Barbara Schmitt. Beide sind Landwirte aus Leidenschaft – denn einen Bauernho
24/7 und das 365 Tage im Jahr – für Landwirtinnen und Landwirte ist das normal. Trotzdem gibt es immer noch junge Leute, die sich genau dafür entscheiden, wie Robert Sobczak und Barbara Schmitt. Beide sind Landwirte aus Leidenschaft – denn einen Bauernho
Beschreibung:
Die Themen in dieser Woche: Tierheime ziehen negative Bilanz, junge Landwirte und ihre Passion für ihre Arbeit, das Einkaufen regionaler Produkte wird immer schwieriger und Strafe absitzen statt zu zahlen.
Die Themen in dieser Woche: Tierheime ziehen negative Bilanz, junge Landwirte und ihre Passion für ihre Arbeit, das Einkaufen regionaler Produkte wird immer schwieriger und Strafe absitzen statt zu zahlen.
Beschreibung:
Wer regional einkauft, schont die Umwelt und unterstützt lokale Erzeuger. Doch die Direktvermark-tung ist für die Produzenten nicht immer einfach. Das Problem: fehlende Rahmenbedingungen und wechselndes Kundenverhalten.
Wer regional einkauft, schont die Umwelt und unterstützt lokale Erzeuger. Doch die Direktvermark-tung ist für die Produzenten nicht immer einfach. Das Problem: fehlende Rahmenbedingungen und wechselndes Kundenverhalten.
Beschreibung:
In unserem Rechtssystem gibt es zwei wesentliche Sanktionen: die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe. Letztere macht etwa 80 % aller Verurteilungen aus. Doch was geschieht, wenn diese Geldstrafen nicht beglichen werden? In unserer Reportagereihe #zehnminu
In unserem Rechtssystem gibt es zwei wesentliche Sanktionen: die Freiheitsstrafe und die Geldstrafe. Letztere macht etwa 80 % aller Verurteilungen aus. Doch was geschieht, wenn diese Geldstrafen nicht beglichen werden? In unserer Reportagereihe #zehnminu
Beschreibung:
Fundtiere, beschlagnahmte und abgegebene Hunde, Katzen oder Kaninchen. Es werden immer mehr. Die saarländischen Tierheime platzen aus allen Nähten, verhängen teilweise Aufnahmestopps. Ihnen fehlen Mitarbeiter und das nötige Geld, um Tiere umfassend verso
Fundtiere, beschlagnahmte und abgegebene Hunde, Katzen oder Kaninchen. Es werden immer mehr. Die saarländischen Tierheime platzen aus allen Nähten, verhängen teilweise Aufnahmestopps. Ihnen fehlen Mitarbeiter und das nötige Geld, um Tiere umfassend verso
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: IG Metall befürchtet Aus für ZF-Standort in Saarbrücken, Ackern aus Leidenschaft, Bundestag beschließt Krankenhausreform, EU-Gipfel in Brüssel zur Migrationspolitik.
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: IG Metall befürchtet Aus für ZF-Standort in Saarbrücken, Ackern aus Leidenschaft, Bundestag beschließt Krankenhausreform, EU-Gipfel in Brüssel zur Migrationspolitik.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Was Verbraucher bei verspäteten Flügen tun sollten, Wie ist die saarländische Meinung zur geplante Krankenhausreform?, Mehr Armut auch im Saarland, Weiterer Rückgang der Arbeitsplätze bei ZF
Die Themen der Sendung im Überblick: Was Verbraucher bei verspäteten Flügen tun sollten, Wie ist die saarländische Meinung zur geplante Krankenhausreform?, Mehr Armut auch im Saarland, Weiterer Rückgang der Arbeitsplätze bei ZF
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Was Verbraucher bei verspäteten Flügen tun sollten, Wie ist die saarländische Meinung zur geplante Krankenhausreform?,Mehr Armut auch im Saarland, Weiterer Rückgang der Arbeitsplätze bei ZF
Die Themen der Sendung im Überblick: Was Verbraucher bei verspäteten Flügen tun sollten, Wie ist die saarländische Meinung zur geplante Krankenhausreform?,Mehr Armut auch im Saarland, Weiterer Rückgang der Arbeitsplätze bei ZF
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über die Frage, ob der Mensch gut oder böse ist.
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, oder Denkanstöße zum Glauben und zum Tag. In dieser Ausgabe spricht Pfarrer Karl-Martin Unrath über die Frage, ob der Mensch gut oder böse ist.
Beschreibung:
Im Januar 2025 findet das Max Ophüls Festival zum 46. Mal statt. Bisher sind für den Wettbewerb 700 Filmprojekte eingereicht worden. Die Frist zum Einreichen läuft noch bis Ende dieses Monats.
Im Januar 2025 findet das Max Ophüls Festival zum 46. Mal statt. Bisher sind für den Wettbewerb 700 Filmprojekte eingereicht worden. Die Frist zum Einreichen läuft noch bis Ende dieses Monats.
Beschreibung:
Die Saarländische Armutskonferenz ruft am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut zu mehr Bemühungen im Kampf gegen Armut auf. Fast jeder Fünfte im Saarland lebt in Armut. Auch die Schuldnerberatungen im Saarland verzeichnen einen deutlichen An
Die Saarländische Armutskonferenz ruft am Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut zu mehr Bemühungen im Kampf gegen Armut auf. Fast jeder Fünfte im Saarland lebt in Armut. Auch die Schuldnerberatungen im Saarland verzeichnen einen deutlichen An
Beschreibung:
Passagiere auf dem Weg zum Flughafen Saarbrücken waren zuletzt immer wieder an andere Flughäfen umgeleitet worden. Die Verbraucherzentrale des Saarlandes rät in solchen zur genauen Protokollierung der Reise. Wer mehr als drei Stunden später an seinem Zie
Passagiere auf dem Weg zum Flughafen Saarbrücken waren zuletzt immer wieder an andere Flughäfen umgeleitet worden. Die Verbraucherzentrale des Saarlandes rät in solchen zur genauen Protokollierung der Reise. Wer mehr als drei Stunden später an seinem Zie
Beschreibung:
Bei ZF wird der bevorstehende Arbeitsplatzabbau konkreter. 1800 Jobs entfallen bis Ende 2025 – falls die Auftragslage sich nicht verbessert, ist sogar fast die Hälfte aller Arbeitsplätze in Saarbrücken bedroht. Wirtschaftsminister Barke betont erneut, da
Bei ZF wird der bevorstehende Arbeitsplatzabbau konkreter. 1800 Jobs entfallen bis Ende 2025 – falls die Auftragslage sich nicht verbessert, ist sogar fast die Hälfte aller Arbeitsplätze in Saarbrücken bedroht. Wirtschaftsminister Barke betont erneut, da
Beschreibung:
Gesundheitsminister Lauterbach will eine stärkere Spezialisierung und zugleich eine Kostensenkung für Krankenhäuser. Doch wie steht die saarländische Krankenhausgesellschaft dazu?
Gesundheitsminister Lauterbach will eine stärkere Spezialisierung und zugleich eine Kostensenkung für Krankenhäuser. Doch wie steht die saarländische Krankenhausgesellschaft dazu?
Beschreibung:
Auf dem Karlenberger Hof aus Blieskastel wird der erste Rohmilchkäse in Kollaboration mit der mobilen KäSaarei Caroline Kleis produziert. Diese werden dann auf Abruf verkauft. Das eigene Vermarkten der Produkte ist ein Trend bei vielen Bauern im Saarland.
Auf dem Karlenberger Hof aus Blieskastel wird der erste Rohmilchkäse in Kollaboration mit der mobilen KäSaarei Caroline Kleis produziert. Diese werden dann auf Abruf verkauft. Das eigene Vermarkten der Produkte ist ein Trend bei vielen Bauern im Saarland.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.