Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 187.38msLetztes Index-Update: vor 28 Minuten
17717 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir schauen auf die aktuelle Lage beim 1. FC Saarbrücken, diskutieren über die Strukturen im Verein und schauen auf die positiven Dinge sowie Probleme in der Liga. Hinweis: Nach SR-Informationen hat der 1. FC Saarbrücken rund zwei Millionen Euro „Schulde
Wir schauen auf die aktuelle Lage beim 1. FC Saarbrücken, diskutieren über die Strukturen im Verein und schauen auf die positiven Dinge sowie Probleme in der Liga. Hinweis: Nach SR-Informationen hat der 1. FC Saarbrücken rund zwei Millionen Euro „Schulde
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat informiert über massiven Stellenabbau bis 2025, Wirtschaftsminister Barke kündigt Gespräche mit ZF-Chef an, Gesamtbetriebsratschef der ZF setzt sich für Erhalt der A
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat informiert über massiven Stellenabbau bis 2025, Wirtschaftsminister Barke kündigt Gespräche mit ZF-Chef an, Gesamtbetriebsratschef der ZF setzt sich für Erhalt der A
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Brandinspekteur Dirk Schäfer zum entgleisten Zug: „Wir können von Glück sprechen“, Bahnstrecke wird nach Zugunfall bei Namborn teilweise geöffnet, ZF-Mitarbeiter reagieren getrübt auf Stellenabbau, Wirtschaftsminister Barke zum ZF
Die Themen der Sendung: Brandinspekteur Dirk Schäfer zum entgleisten Zug: „Wir können von Glück sprechen“, Bahnstrecke wird nach Zugunfall bei Namborn teilweise geöffnet, ZF-Mitarbeiter reagieren getrübt auf Stellenabbau, Wirtschaftsminister Barke zum ZF
Beschreibung:
Mehr als ein Jahrhundert lag das Manuskript zur Oper „Sita“ in einer Schublade der British Library. Jetzt hat das Werk von Gustav Holst seine Uraufführung am Saarländischen Staatstheater gefeiert. Holst, am bekanntesten für seine Orchestersuite „Die Plan
Mehr als ein Jahrhundert lag das Manuskript zur Oper „Sita“ in einer Schublade der British Library. Jetzt hat das Werk von Gustav Holst seine Uraufführung am Saarländischen Staatstheater gefeiert. Holst, am bekanntesten für seine Orchestersuite „Die Plan
Beschreibung:
Wir im Saarland – Kultur geht mit dem Pantomimen Jomi neue Wege. Am Saarländischen Staatstheater ist eine nie zuvor aufgeführte Oper zu erleben. Außerdem stellen wir eine neue Kulturserie der ARD-Mediathek vor.
Wir im Saarland – Kultur geht mit dem Pantomimen Jomi neue Wege. Am Saarländischen Staatstheater ist eine nie zuvor aufgeführte Oper zu erleben. Außerdem stellen wir eine neue Kulturserie der ARD-Mediathek vor.
Beschreibung:
Rainer Wahlmann ist ein Urgestein der saarländischen Rockmusikszene – am bekanntesten ist seine Band „Green Wave“. Inspiration holte er sich während seiner langen Karriere oft in den Niederlanden. Jetzt steht ihm wegen einer schweren Erkrankung eine gefä
Rainer Wahlmann ist ein Urgestein der saarländischen Rockmusikszene – am bekanntesten ist seine Band „Green Wave“. Inspiration holte er sich während seiner langen Karriere oft in den Niederlanden. Jetzt steht ihm wegen einer schweren Erkrankung eine gefä
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 16.10.2024.
Die Kulturtipps der Sendung vom 16.10.2024.
Beschreibung:
Sechs emotionale Geschichten vom Essen und Ankommen: Die Doku-Reihe „Alles außer Kartoffeln“ erzählt von Menschen aus Taiwan, Marokko, Gambia, Georgien, Israel und Indien, für die das Kochen sinnlicher Dreh- und Angelpunkt ihrer Biografie ist. Sie haben
Sechs emotionale Geschichten vom Essen und Ankommen: Die Doku-Reihe „Alles außer Kartoffeln“ erzählt von Menschen aus Taiwan, Marokko, Gambia, Georgien, Israel und Indien, für die das Kochen sinnlicher Dreh- und Angelpunkt ihrer Biografie ist. Sie haben
Beschreibung:
Die 18. Ausgabe des Festival Primeurs wird am 20. November im Forbacher Theater Le Carreau eröffnet. Am Dienstag wurde das Programm vorgestellt. Wir haben mit Dramaturgin Bettina Schuster-Gäb gesprochen, wie durch das Festival Brücken gebaut werden zwisc
Die 18. Ausgabe des Festival Primeurs wird am 20. November im Forbacher Theater Le Carreau eröffnet. Am Dienstag wurde das Programm vorgestellt. Wir haben mit Dramaturgin Bettina Schuster-Gäb gesprochen, wie durch das Festival Brücken gebaut werden zwisc
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Kochen mit Weitblick - das nimmt Sternekoch Cliff Hämmerle diesmal doppelt ernst: Schauplatz ist der Schaumbergturm in Tholey. Vor atemberaubender Kulisse bereiten Hämmerle und seine Koch-Lehrlinge Verena Sierra und Michel Koch Schinkennudeln mit Kopfsal
Schinkennudeln mit Kopfsalat
Kochen mit Weitblick - das nimmt Sternekoch Cliff Hämmerle diesmal doppelt ernst: Schauplatz ist der Schaumbergturm in Tholey. Vor atemberaubender Kulisse bereiten Hämmerle und seine Koch-Lehrlinge Verena Sierra und Michel Koch Schinkennudeln mit Kopfsal
Schinkennudeln mit Kopfsalat
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.04.2024 um 07:25h
auf SR
am 15.04.2024 um 07:25h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat informiert über massiven Stellenabbau bis 2025, Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, Regierungserklärung von Kanzler Scholz im Bundestag, Gesetzliche Krankenversicherung wird durch Zusatzbeitr
Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat informiert über massiven Stellenabbau bis 2025, Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, Regierungserklärung von Kanzler Scholz im Bundestag, Gesetzliche Krankenversicherung wird durch Zusatzbeitr
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, ZF-Betriebsrat informiert über Abbau von 1.800 Stellen bis 2025, Halbes Jahr nach Cannabis-Legalisierung erlässt Justiz Strafen in fast 500 Altfällen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, ZF-Betriebsrat informiert über Abbau von 1.800 Stellen bis 2025, Halbes Jahr nach Cannabis-Legalisierung erlässt Justiz Strafen in fast 500 Altfällen.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, ZF-Betriebsrat informiert über Abbau von 1.800 Stellen bis 2025, Halbes Jahr nach Cannabis-Legalisierung erlässt Justiz Strafen in fast 500 Altfällen.
Die Themen der Sendung im Überblick: Zug entgleist bei Sankt Wendel nach Felssturz, ZF-Betriebsrat informiert über Abbau von 1.800 Stellen bis 2025, Halbes Jahr nach Cannabis-Legalisierung erlässt Justiz Strafen in fast 500 Altfällen.
Beschreibung:
Beim Automobilzulieferer ZF in Saarbrücken sollen die Beschäftigten vom Betriebsrat Details über den geplanten Abbau von 1.800 Jobs erfahren. Wie bereits bekannt wurde, soll der Job-Abbau bis Ende 2025 zunächst über das Auslaufen befristeter Verträge pas
Beim Automobilzulieferer ZF in Saarbrücken sollen die Beschäftigten vom Betriebsrat Details über den geplanten Abbau von 1.800 Jobs erfahren. Wie bereits bekannt wurde, soll der Job-Abbau bis Ende 2025 zunächst über das Auslaufen befristeter Verträge pas
Beschreibung:
Zwischen St. Wendel und Türkismühle ist am Dienstag ein Zug entgleist. Dabei wurde der Zugführer leicht verletzt. Wegen der Aufräumarbeiten wird die Strecke voraussichtlich noch ein paar Tage gesperrt bleiben.
Zwischen St. Wendel und Türkismühle ist am Dienstag ein Zug entgleist. Dabei wurde der Zugführer leicht verletzt. Wegen der Aufräumarbeiten wird die Strecke voraussichtlich noch ein paar Tage gesperrt bleiben.
Beschreibung:
Rund ein halbes Jahr nach der Cannabis-Legalisierung hat die Justiz fast alle Altfälle abgearbeitet, die nach dem neuen Gesetz nicht mehr strafbar sind. Laut Justiz-Staatssekretär Jens Diener kam es in fast 500 Fällen zu einem Straferlass. Seit dem 1. Ap
Rund ein halbes Jahr nach der Cannabis-Legalisierung hat die Justiz fast alle Altfälle abgearbeitet, die nach dem neuen Gesetz nicht mehr strafbar sind. Laut Justiz-Staatssekretär Jens Diener kam es in fast 500 Fällen zu einem Straferlass. Seit dem 1. Ap
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Habgier, Hass und Scheidungsrichter regieren die Welt, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzes, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter.
Habgier, Hass und Scheidungsrichter regieren die Welt, globale Beziehungskrisen und erotische Stellungskriege bedrohen den Weltfrieden. Aber nun ist Rettung nah: Max Beier, der Jäger des verlorenen Schatzes, verhaftet Herzensverbrecher und Liebestöter.
Beschreibung:
Scharfzüngig seziert Alfons seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Diesmal zu Gast: Django Asül und Andreas Rebers.
Scharfzüngig seziert Alfons seinen deutsch-französischen Alltag und herzlich präsentiert er in seinen Sendungen große Namen des deutschsprachigen Kabaretts. Diesmal zu Gast: Django Asül und Andreas Rebers.