Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 184.30ms
Letztes Index-Update: vor 30 Minuten

17760 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Er ist der neue Mann zwischen den Pfosten beim 1.FC Saarbrücken: Phillip Menzel. Nach Legende Daniel Batz und Shootingstar Tim Schreiber hat er große (Hand-)Schuhe zu füllen. Im sportarena Clubheim spricht der 26-Jährige über seine Eingewöhnung beim FCS
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir zeigen Ihnen die Höhepunkte der Auftritte des Duos „Brexit Colada“, des Kabarettisten Rudi Schöller und der Schauspielerin und Sängerin Viktoria Lein aus der Industriekathedrale Alte Schmelz in St. Ingbert.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Unverständnis über geplante Schließung der Geburtshilfe am Marienhausklinikum St. Wendel, Fortschreitender Umbau der saarländischen Stahlindustrie zur Produktion von „grünem Stahl“, Debatte um Asyl- und Sicherheitspak
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ausflugstipps für den goldenen Herbst in „SAAR3“. Wir verraten Ihnen, wo sie gut essen, wie Sie Kalorien verarbeiten und gleichzeitig genießen können, in welchen Ferienhäusern man gut träumt und wir beobachten den Himmel und die vielen Sterne.
Das Saarlandmagazin
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.06.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Schülerinnen und Schüler aus Saarbrücken und Koblenz haben gemeinsam für den diesjährigen Willi-Graf-Empfang ein Theaterstück entwickelt, in dem sie sich unter anderem die Frage stellen, in welcher Welt sie leben wollen. Bei einer der letzten Proben durf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Stand der Dinge bei der Umstellung auf grünen Stahl, Lars Ohlinger: „So viel Wasserstoff gibt es derzeit gar nicht.“, Herausforderungen beim Umbau der Energieversorgung, Bilanz des bundesweiten Warntages – offenbar A
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Traum vom neuen Leben auf dem eigenen Campingplatz verwandelte sich für Familie Krok zum Alptraum, als an Pfingsten die Nied über die Ufer trat und den Campingplatz komplett über-schwemmte. Im Juni war die Zukunft der Familie noch ungewiss, inzwische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schön wohnen auf wenig Platz. Tinyhäuser sind im Trend. Doch wer hofft sein Minihaus einfach mal schnell im Garten aufzustellen, wird schnell eines Besseren belehrt. Genehmigungen erfordern ein starkes Nervenkostüm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Künstliche Intelligenz erleichtert in vielen Bereichen den Alltag, birgt aber auch Risiken. Damit auch junge Menschen lernen die neue Technologie sinnvoll einzusetzen und Gefahren erkennen, nimmt das Deutsch-Französische Gymnasium in Saarbrücken an einem
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der zentralen Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte im Caritas-Klinikum in Saarbrückenwerden alle im OP verwendeten Geräte und Utensilien gereinigt und desinfiziert, um später wieder benutzt werden zu können. Der Weg des Steri gehört zu den verborg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Prof. Klaus Zierer, Universität Augsburg im Studio-Interview zum Einsatz künstlicher Intelligenz an Schulen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstliche Intelligenz hält Einzug in den Schulen, Genehmigungsmarathon bei Tiny-Häusern, Hygiene im Krankenhaus OP und Neuanfang auf dem Campingplatz in Rehlingen nach dem Pfingst-Hochwasser. Die Themen diese Woche in „Wir im Saarland – Das Magazin“.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Nächste Phase zum Umbau der saarländischen Stahlindustrie gestartet, Bundestag berät Asyl- und Sicherheitspaket, Städte und Gemeinden fordern mehr finanzielle Mittel zur Sanierung der Brücken-Infrastruktur in Deutschl
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umbau der saarländischen Stahlindustrie geht in die nächste Phase, Baurechtliche Voraussetzungen für Überherrner Linslerfeld geschaffen, Bilanz zum diesjährigen bundesweiten Warntag, Gladiatoren-Ausstellung im Museum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umbau der saarländischen Stahlindustrie geht in die nächste Phase, Baurechtliche Voraussetzungen für Überherrner Linslerfeld geschaffen, Bilanz zum diesjährigen bundesweiten Warntag, Gladiatoren-Ausstellung im Museum
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schülerinnen und Schüler aus Saarbrücken und Koblenz haben gemeinsam für den diesjährigen Willi-Graf-Empfang ein Theaterstück entwickelt, in dem sie sich unter anderem die Frage stellen, in welcher Welt sie leben wollen. Bei einer der letzten Proben durf
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Umbau der Saar-Stahlindustrie geht in die nächste Phase. Bei Dillinger und Saarstahl sollen Aufträge für große, neue Anlagen für grünen Stahl unterschrieben werden. 2027 kann laut Geschäftsführung wohl die Produktion mit den neuen Elektro-Öfen beginn
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der alten Schmelz ist am Mittwochabend die St. Ingberter Pfanne zu Ende gegangen. An vier Abenden gab es ein buntes Programm für die Zuschauer. Besonders gut kam das Artistik-Trio Tridicoulus an. Insgesamt haben mehr als 2000 Zuschauer die Veranstaltu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.