Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 222.10msLetztes Index-Update: vor 26 Minuten
17762 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Beschreibung:
Marokkos bekannteste Spezialität ist die Tajine. Den gleichen Namen trägt das Schmorgefäß, indem das Gericht traditionell zubereitet wird.
Marokkos bekannteste Spezialität ist die Tajine. Den gleichen Namen trägt das Schmorgefäß, indem das Gericht traditionell zubereitet wird.
Beschreibung:
Der saarländische Landtag ist heute zu seiner ersten Sitzung nach der parlamentarischen Sommerpause zusammengekommen. Dabei wurde ein Nachtragshaushalt für dieses und kommendes Jahr beschlossen. Das Saarland kann damit über 90 Millionen Euro neue Schulde
Der saarländische Landtag ist heute zu seiner ersten Sitzung nach der parlamentarischen Sommerpause zusammengekommen. Dabei wurde ein Nachtragshaushalt für dieses und kommendes Jahr beschlossen. Das Saarland kann damit über 90 Millionen Euro neue Schulde
Beschreibung:
Seit dem Jahr 2020 findet jedes Jahr im September ein bundesweiter "Warntag" statt. Mehr Informationen im Kurzvideo.
Seit dem Jahr 2020 findet jedes Jahr im September ein bundesweiter "Warntag" statt. Mehr Informationen im Kurzvideo.
Beschreibung:
Unter vielen Bewerbern für den Tagespraktikantenplatz bei der Nachrichtensendung SR info hat Ulrich Weiand das Rennen gemacht. Sonst ist er Lehrer, für den Programmmacher-Tag aber einmal Journalist.
Unter vielen Bewerbern für den Tagespraktikantenplatz bei der Nachrichtensendung SR info hat Ulrich Weiand das Rennen gemacht. Sonst ist er Lehrer, für den Programmmacher-Tag aber einmal Journalist.
Beschreibung:
Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Allein im Haus der Diakonie in Saarbrücken hat sich die Zahl der Menschen ohne Meldeadresse seit 2020 mehr als verdoppelt. Zum Tag der wohnungslosen Menschen machen Hilfsorganisationen heute auf
Wohnungslosigkeit ist ein zunehmendes Problem im Saarland. Allein im Haus der Diakonie in Saarbrücken hat sich die Zahl der Menschen ohne Meldeadresse seit 2020 mehr als verdoppelt. Zum Tag der wohnungslosen Menschen machen Hilfsorganisationen heute auf
Beschreibung:
Ein Ende der Sperrung an der Heringsmühle in Fechingen ist in Sicht. Mehr Informationen im Kurzvideo.
Ein Ende der Sperrung an der Heringsmühle in Fechingen ist in Sicht. Mehr Informationen im Kurzvideo.
Beschreibung:
In der ersten Jahreshälfte hat die Karlsberg-Brauerei einen leichten Rückgang im Umsatz verzeichnet. Grund dafür sei neben hohen Kosten auch das schlechte Wetter von Januar bis Juni, was dazu geführt habe, dass weniger Mischbiere gekauft wurden. Karlsber
In der ersten Jahreshälfte hat die Karlsberg-Brauerei einen leichten Rückgang im Umsatz verzeichnet. Grund dafür sei neben hohen Kosten auch das schlechte Wetter von Januar bis Juni, was dazu geführt habe, dass weniger Mischbiere gekauft wurden. Karlsber
Beschreibung:
Im Nordsaarland gibt es wohl künftig keine Anlaufstelle mehr für Geburten. Die Geburtshilfe am Marienhaus-Klinikum soll ab Oktober nach Neunkirchen verlegt werden. Der saarländische Gesundheitsminister und der St. Wendeler Landrat kritisierten die Entsch
Im Nordsaarland gibt es wohl künftig keine Anlaufstelle mehr für Geburten. Die Geburtshilfe am Marienhaus-Klinikum soll ab Oktober nach Neunkirchen verlegt werden. Der saarländische Gesundheitsminister und der St. Wendeler Landrat kritisierten die Entsch
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Marokkos bekannteste Spezialität ist die Tajine. Den gleichen Namen trägt das Schmorgefäß, indem das Gericht traditionell zubereitet wird.
Marokkos bekannteste Spezialität ist die Tajine. Den gleichen Namen trägt das Schmorgefäß, indem das Gericht traditionell zubereitet wird.
Beschreibung:
Henning Schmidtke „Egoland“ (Kabarett). Kauft man Milch von Weidekühen, auch wenn sie teurer ist oder aber teilt man seinen Parkplatz mit einem Smart, ist man Altruist:in - und liegt leider eindeutig nicht im Trend. Ego geht vor - aber wohin? Henning Sch
Moderation: Philipp Scharrenberg
Henning Schmidtke „Egoland“ (Kabarett). Kauft man Milch von Weidekühen, auch wenn sie teurer ist oder aber teilt man seinen Parkplatz mit einem Smart, ist man Altruist:in - und liegt leider eindeutig nicht im Trend. Ego geht vor - aber wohin? Henning Sch
Moderation: Philipp Scharrenberg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.12.2023 um 23:45h
auf SR
am 05.12.2023 um 23:45h
auf SR
Beschreibung:
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Am Mittwoch ist der Landtag zur ersten Sitzung nach der Sommerpause zusammengekommen. Unter anderem wurde der Nachtragshaushalt genehmigt, aber auch die Erleichterung des Quereinstiegs für Lehrer war Thema, ebenso wie das Klimaschutzgesetz.
Beschreibung:
Wir zeigen Ihnen die Highlights des dritten Wettbewerb-Tages des renommierten Kabarett-Preises „St. Ingberter Pfanne“ aus der Industriekathedrale Alte Schmelz mit Florian Hacke (Satire), Tom Dewulf (Comedy) und dem Artisten-Trio "Tridiculous".
Wir zeigen Ihnen die Highlights des dritten Wettbewerb-Tages des renommierten Kabarett-Preises „St. Ingberter Pfanne“ aus der Industriekathedrale Alte Schmelz mit Florian Hacke (Satire), Tom Dewulf (Comedy) und dem Artisten-Trio "Tridiculous".
Beschreibung:
Das Lachen in Zeiten von Corona hatte seine eigenen Gesetze. Daher hat Thomas Reis sein Programm gespielt: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens.
Das Lachen in Zeiten von Corona hatte seine eigenen Gesetze. Daher hat Thomas Reis sein Programm gespielt: „Mit Abstand das Beste“, eine geladene, humoristische Riesen-Packung gespickt mit komischen Klassikern seines satirischen Schaffens.
Beschreibung:
Heute sehen sie die Highlights mit Comedian Max Beier, der selbsternannten „schärfsten Schabracke der Gegenwart“ Katharina Hoffmann (Kabarett) und dem Comedy-Kollektiv Luksan Wunder.
Heute sehen sie die Highlights mit Comedian Max Beier, der selbsternannten „schärfsten Schabracke der Gegenwart“ Katharina Hoffmann (Kabarett) und dem Comedy-Kollektiv Luksan Wunder.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktionstag der ZF-Beschäftigten in Saarbrücken, Neue Kriterien für Leistungsnachweise an saarländischen Schulen, Plädoyers im Prozess um Messerstecherei im Saarbrücker Bürgerpark, Uneinigkeit zwischen Regierung und Un
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktionstag der ZF-Beschäftigten in Saarbrücken, Neue Kriterien für Leistungsnachweise an saarländischen Schulen, Plädoyers im Prozess um Messerstecherei im Saarbrücker Bürgerpark, Uneinigkeit zwischen Regierung und Un
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei ZF gegen geplanten Stellenabbau, Welttag der Suizidprävention: Aufklärung gegen das Tabuthema, Dr. Ulrich Seidl: "Menschen mit Suizidgedanken ernst nehmen und Hilfe anbieten", Streik bei saarländischen Sp
Die Themen der Sendung im Überblick: Proteste bei ZF gegen geplanten Stellenabbau, Welttag der Suizidprävention: Aufklärung gegen das Tabuthema, Dr. Ulrich Seidl: "Menschen mit Suizidgedanken ernst nehmen und Hilfe anbieten", Streik bei saarländischen Sp
Beschreibung:
Wenn der Regen kommt, sollte man mit einem möglichst robusten, alltagstauglichen Schirm ausgerüstet sein. Den gibt es im praktischen Taschenformat zwischen 3 und 50 Euro. Wir haben getestet, welche Schirme etwas aushalten.
Wenn der Regen kommt, sollte man mit einem möglichst robusten, alltagstauglichen Schirm ausgerüstet sein. Den gibt es im praktischen Taschenformat zwischen 3 und 50 Euro. Wir haben getestet, welche Schirme etwas aushalten.
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.