Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 138.19msLetztes Index-Update: vor 5 Minuten
17589 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Im Saarland erhielten sechs Schulen das Siegel der Nachhaltigkeit des Bildungsministeriums. Darunter eine Gemeinschaftsschule in Schwalbach. Hier wurde das Projekt "FREI-Day" gestartet. Freitags können Schüler mit Projekten zur Nachhaltigkeit beitragen.
Im Saarland erhielten sechs Schulen das Siegel der Nachhaltigkeit des Bildungsministeriums. Darunter eine Gemeinschaftsschule in Schwalbach. Hier wurde das Projekt "FREI-Day" gestartet. Freitags können Schüler mit Projekten zur Nachhaltigkeit beitragen.
Beschreibung:
Das Bildungsministerium will Smartphones und Handys per Gesetz an Grundschulen verbieten. Der Landtag könnte das bereits für das kommende Schuljahr beschließen. Aus dem Saarlandtrend geht hervor, dass die Mehrheit der Saarländer diesen Schritt befürworte
Das Bildungsministerium will Smartphones und Handys per Gesetz an Grundschulen verbieten. Der Landtag könnte das bereits für das kommende Schuljahr beschließen. Aus dem Saarlandtrend geht hervor, dass die Mehrheit der Saarländer diesen Schritt befürworte
Beschreibung:
Nach Berichten über Hygienemängel im Homburger Kaufland ist die Filiale bis auf Weiteres geschlossen. Undercover-Reporter des Teams Wallraff hatten dort unter anderem Mäusekot an Brotkörben entdeckt.
Nach Berichten über Hygienemängel im Homburger Kaufland ist die Filiale bis auf Weiteres geschlossen. Undercover-Reporter des Teams Wallraff hatten dort unter anderem Mäusekot an Brotkörben entdeckt.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Beschreibung:
Hartmann Jenal kümmert sich in seiner Auffangstation um Füchse, die Hilfe brauchen. Und zeigt gleichzeitig eindrucksvoll, dass viele ein falsches Bild von den Wildtieren haben.
Hartmann Jenal kümmert sich in seiner Auffangstation um Füchse, die Hilfe brauchen. Und zeigt gleichzeitig eindrucksvoll, dass viele ein falsches Bild von den Wildtieren haben.
Beschreibung:
Matthias Wagner lebt für seinen Plattenladen im Nauwieser Viertel, der viel mehr ist als ein Ort, an dem Musik verkauft wird. Sowieso: Vinyl ist alles andere als aus der Mode
Matthias Wagner lebt für seinen Plattenladen im Nauwieser Viertel, der viel mehr ist als ein Ort, an dem Musik verkauft wird. Sowieso: Vinyl ist alles andere als aus der Mode
Beschreibung:
In dieser Woche schauen wir der Familie Spanier beim Frühjahrsputz zu, besuchen einen Plattenladen in Saarbrücken und eine Auffangstation für Füchse und stellen den Hundesport Agility sowie ein Bienenprojekt vor.
In dieser Woche schauen wir der Familie Spanier beim Frühjahrsputz zu, besuchen einen Plattenladen in Saarbrücken und eine Auffangstation für Füchse und stellen den Hundesport Agility sowie ein Bienenprojekt vor.
Beschreibung:
Auch bei den Spaniers ist Frühjahrsputz angesagt. Es wird Platz gebraucht für neue Ideen. Doch mit dem Wegschmeißen tut Stefan sich schwerer als Anja. Konfliktpotential!
Auch bei den Spaniers ist Frühjahrsputz angesagt. Es wird Platz gebraucht für neue Ideen. Doch mit dem Wegschmeißen tut Stefan sich schwerer als Anja. Konfliktpotential!
Beschreibung:
Im Kreisverband der Imker in St. Wendel gibt’s einen Nachwuchskurs. 15 Kinder lernen, wie‘s geht – und dürfen gleich mit anpacken. Das Ziel: Irgendwann eigenen Honig ernten.
Im Kreisverband der Imker in St. Wendel gibt’s einen Nachwuchskurs. 15 Kinder lernen, wie‘s geht – und dürfen gleich mit anpacken. Das Ziel: Irgendwann eigenen Honig ernten.
Beschreibung:
Agility trainiert Schnelligkeit und Geschicklichkeit von Hunden und bringt die Bindung von Mensch und Tiere auf ein neues Level. In St. Wendel lebt eine Trainerin ihren Traum.
Agility trainiert Schnelligkeit und Geschicklichkeit von Hunden und bringt die Bindung von Mensch und Tiere auf ein neues Level. In St. Wendel lebt eine Trainerin ihren Traum.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Einigung bei Saarstahl, Neue US-Zölle auf Produkte fast aller Länder der Welt, EU prüft Gegenmaßnahmen zu angekündigten US-Zöllen, Außenministertreffen in Brüssel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Mehrheit der Saarländer befürwortet Grenzkontrollen, Einigung bei Saarstahl, Neue US-Zölle auf Produkte fast aller Länder der Welt, EU prüft Gegenmaßnahmen zu angekündigten US-Zöllen, Außenministertreffen in Brüssel.
Beschreibung:
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto
Beschreibung:
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Heute vor 54 Jahren bekam Friedel Lutz die erste rote Karte in der Fußballbundesliga. Für Sigrun Welke-Holtmann Anlass, über Platzverweise im Allgemeinen und die doch ganz andere Gerechtigkeit vor Gott nachzudenken.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Saarlandtrend: Saarländer befürworten die Grenzkontrollen zur Begrenzung von Zuwanderung, Saarstahl und IG Metall einigen sich auf Eckpunkte für Transfertari
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Viele Saarländer fühlen sich weniger sicher, Saarlandtrend: Saarländer befürworten die Grenzkontrollen zur Begrenzung von Zuwanderung, Saarstahl und IG Metall einigen sich auf Eckpunkte für Transfertari
Beschreibung:
Warum schäumt der Erbach? Der NABU wills wissen und klagt vor Gericht. Mehr medizinische Hilfe für besonders betroffene Kinder. Fachleute fordern Ausbau sozialpädiatrischer Zentren. 155 Femizide im vergangenen Jahr, Frauen demonstrieren für mehr Bewussts
Warum schäumt der Erbach? Der NABU wills wissen und klagt vor Gericht. Mehr medizinische Hilfe für besonders betroffene Kinder. Fachleute fordern Ausbau sozialpädiatrischer Zentren. 155 Femizide im vergangenen Jahr, Frauen demonstrieren für mehr Bewussts
Beschreibung:
Der schäumende Bach von Homburg. Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden, doch es schäumt weiter. Je
Der schäumende Bach von Homburg. Seit wir das erste Mal über die Tensid-Belastung des Erbachs berichtet haben, ist im wahrsten Sinne des Wortes viel Schaum den Bach heruntergeflossen. Seit Jahren soll das Problem gelöst werden, doch es schäumt weiter. Je
Beschreibung:
Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern wieder m
Der Tante-Emma-Laden auf dem Dorf ist längst Geschichte. Trotzdem heißt Leben auf dem Land nicht unbedingt, ins Auto steigen zu müssen, um zum Supermarkt auf die grüne Wiese zu fahren. Neue Ladenmodelle machen auch den Einkauf in kleinen Dörfern wieder m
Beschreibung:
„Leben mit Bürgergeld“: In einem Selbstexperiment testen Bürger in der Fastenzeit, wie es sich anfühlt ausschließlich mit Grundsicherung zu leben.
„Leben mit Bürgergeld“: In einem Selbstexperiment testen Bürger in der Fastenzeit, wie es sich anfühlt ausschließlich mit Grundsicherung zu leben.
Beschreibung:
155 Paar Schuhe – ein Mahnmal für 155 Frauen und Mädchen, die 2023 in Deutschland aus einer Beziehung heraus ermordet wurden. Nahezu jeden zweiten Tag ein Femizid. Am Saarbrücker Landwehrplatz machten mehrere saarländische Beratungsstellen auf das Thema
155 Paar Schuhe – ein Mahnmal für 155 Frauen und Mädchen, die 2023 in Deutschland aus einer Beziehung heraus ermordet wurden. Nahezu jeden zweiten Tag ein Femizid. Am Saarbrücker Landwehrplatz machten mehrere saarländische Beratungsstellen auf das Thema
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.