Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 193.60msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
17793 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wer am Wochenende auf der A8 bei Neunkirchen unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen. Die Autobahn GmbH bereitet dort die nächste Bauphase für die Kasbruchtalbrücke vor. In Richtung Zweibrücken ist die Autobahn deshalb komplett gesperrt.
Wer am Wochenende auf der A8 bei Neunkirchen unterwegs ist, sollte mehr Zeit einplanen. Die Autobahn GmbH bereitet dort die nächste Bauphase für die Kasbruchtalbrücke vor. In Richtung Zweibrücken ist die Autobahn deshalb komplett gesperrt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutliche Kritik an Maßnahmenpaket der Bundesregierung, Schweigemarsch in Saarbrücken, Im Landkreis Saarlouis soll bald jeder vierte Bus elektrisch fahren, Mettlach bekommt neue Behelfsbrücke, Die wichtigsten Fakten ü
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutliche Kritik an Maßnahmenpaket der Bundesregierung, Schweigemarsch in Saarbrücken, Im Landkreis Saarlouis soll bald jeder vierte Bus elektrisch fahren, Mettlach bekommt neue Behelfsbrücke, Die wichtigsten Fakten ü
Beschreibung:
Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Nach Unternehmensangaben sind gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung der Grund dafür. Alte Verträge werden Ende September gekündigt.
Kunden bei Energie SaarLorLux in Saarbrücken erwartet ab Oktober eine Preiserhöhung bei der Fernwärme. Nach Unternehmensangaben sind gestiegene Kosten bei der Erzeugung und Beschaffung der Grund dafür. Alte Verträge werden Ende September gekündigt.
Beschreibung:
Mensch und Tier verbindet eine lange Freundschaft, in vielen Lebensbereichen. Und dabei geht es nicht nur darum, dass viele Saarländerinnen und Saarländer auf den Hund gekommen sind. Längst haben Küken die Klassenzimmer erobert und erfreuen die Jungen. A
Mensch und Tier verbindet eine lange Freundschaft, in vielen Lebensbereichen. Und dabei geht es nicht nur darum, dass viele Saarländerinnen und Saarländer auf den Hund gekommen sind. Längst haben Küken die Klassenzimmer erobert und erfreuen die Jungen. A
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Erster deutscher Abschiebeflug nach Afghanistan seit drei Jahren, Debatte um schärfere Asylregeln nach Terroranschlag von Solingen, Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket" der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für A
Die Themen der Sendung im Überblick: Erster deutscher Abschiebeflug nach Afghanistan seit drei Jahren, Debatte um schärfere Asylregeln nach Terroranschlag von Solingen, Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket" der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für A
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für August, Elektrobusse für Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis, Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt.
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für August, Elektrobusse für Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis, Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt.
Beschreibung:
Umbauen statt abreißen, CO2 sparen und dafür kreative und innovative Methoden entwickeln, dafür steht das Baubüro in situ. Die Schweizer Pioniere für klimafreundliches Bauen setzen kreative Impulse gegen die Verschwendung in der Bauwirtschaft.
Umbauen statt abreißen, CO2 sparen und dafür kreative und innovative Methoden entwickeln, dafür steht das Baubüro in situ. Die Schweizer Pioniere für klimafreundliches Bauen setzen kreative Impulse gegen die Verschwendung in der Bauwirtschaft.
Beschreibung:
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gestalten eine neue Ästhetik, mit mehr Raum für weniger Geld. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Pioniere nachhaltiger Architektur zeigen, dass Umbau innovativer als Neubau sein kann.
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gestalten eine neue Ästhetik, mit mehr Raum für weniger Geld. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Pioniere nachhaltiger Architektur zeigen, dass Umbau innovativer als Neubau sein kann.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für August, Elektrobusse für Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis, Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt.
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik am sogenannten „Sicherheitspaket“ der Bundesregierung, Arbeitsmarktdaten für August, Elektrobusse für Kreisverkehrsbetriebe Saarlouis, Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt.
Beschreibung:
Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.
Bis 2050 will der Landkreis Saarlouis eine klimaneutrale Region werden. Ein Schritt dahin sind die neuen Elektrobusse, die künftig im Verkehr eingesetzt werden sollen. Jetzt wurden sie offiziell vorgestellt.
Beschreibung:
Am Donnerstag hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket in der Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Während die Landesregierung das neue Paket begrüßt, ist die Opposition skeptisch. Auch der saarländische Flüchtlingsrat übt scharfe Kritik.
Am Donnerstag hat sich die Bundesregierung auf ein Maßnahmenpaket in der Asyl- und Migrationspolitik geeinigt. Während die Landesregierung das neue Paket begrüßt, ist die Opposition skeptisch. Auch der saarländische Flüchtlingsrat übt scharfe Kritik.
Beschreibung:
Der Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt zum 1. Oktober um 26 Prozent. Laut Energie Saarlorlux liegt das an den Bezugs- und Erzeugungskosten. Die bestehenden Fernwärmelieferverträge wurden zum 30. September gekündigt und Kunden erhielten neue Verträge.
Der Fernwärmepreis in Saarbrücken steigt zum 1. Oktober um 26 Prozent. Laut Energie Saarlorlux liegt das an den Bezugs- und Erzeugungskosten. Die bestehenden Fernwärmelieferverträge wurden zum 30. September gekündigt und Kunden erhielten neue Verträge.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Umbauen statt abreißen, CO2 sparen und dafür kreative und innovative Methoden entwickeln, dafür steht das Baubüro in situ. Die Schweizer Pioniere für klimafreundliches Bauen setzen kreative Impulse gegen die Verschwendung in der Bauwirtschaft.
Umbauen statt abreißen, CO2 sparen und dafür kreative und innovative Methoden entwickeln, dafür steht das Baubüro in situ. Die Schweizer Pioniere für klimafreundliches Bauen setzen kreative Impulse gegen die Verschwendung in der Bauwirtschaft.
Beschreibung:
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gestalten eine neue Ästhetik, mit mehr Raum für weniger Geld. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Pioniere nachhaltiger Architektur zeigen, dass Umbau innovativer als Neubau sein kann.
Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal gestalten eine neue Ästhetik, mit mehr Raum für weniger Geld. Die mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Pioniere nachhaltiger Architektur zeigen, dass Umbau innovativer als Neubau sein kann.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Beteiligungsforum zu Klimaschutz in Saarlouis, Regierung einigt sich auf Sicherheits- und Asylpaket, Aufsichtsrats- und Vorstandspitzen von Thyssenkrupps Stahlsparte treten zurück, AfD nach Umfragen stärkste Kraft vor
Die Themen der Sendung im Überblick: Beteiligungsforum zu Klimaschutz in Saarlouis, Regierung einigt sich auf Sicherheits- und Asylpaket, Aufsichtsrats- und Vorstandspitzen von Thyssenkrupps Stahlsparte treten zurück, AfD nach Umfragen stärkste Kraft vor
Beschreibung:
In der Elisabethklinik in Saarlouis arbeiten seit Jahrzehnten die sogenannten „Grünen Damen“ und auch Herren. Was sie alles tun und welche wertvolle Arbeit sie leisten, schaut sich Pfarrer Matthias Marx im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ mal g
In der Elisabethklinik in Saarlouis arbeiten seit Jahrzehnten die sogenannten „Grünen Damen“ und auch Herren. Was sie alles tun und welche wertvolle Arbeit sie leisten, schaut sich Pfarrer Matthias Marx im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ mal g
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 19:57h
auf SR
am 29.08.2024 um 19:57h
auf SR
Beschreibung:
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen im Saarland bleibt hoch, Bürgerbeteiligung beim Saarländischen Klimaschutzkonzept gestartet, Saarland vor finanziellen Herausforderungen nach Sommerpause, Neuer Intenda
Moderation: Julia Lehmann
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Zahl der unbesetzten Ausbildungsstellen im Saarland bleibt hoch, Bürgerbeteiligung beim Saarländischen Klimaschutzkonzept gestartet, Saarland vor finanziellen Herausforderungen nach Sommerpause, Neuer Intenda
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.08.2024 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
am 30.08.2024 um 04:30h
auf TAGESSCHAU24
Beschreibung:
Für Tiere in Not ist das Tierheim „Bertha Bruch“ in Saarbrücken oft die letzte Rettung. Über 60 Hunde, rund 100 Katzen und um die 60 Kleintiere haben hier vorübergehend Unterschlupf gefunden und werden von den Angestellten des Tierschutzvereines und Ehre
Hilfe für Vierbeiner - 100 Jahre Tierheim in Saarbrücken
Für Tiere in Not ist das Tierheim „Bertha Bruch“ in Saarbrücken oft die letzte Rettung. Über 60 Hunde, rund 100 Katzen und um die 60 Kleintiere haben hier vorübergehend Unterschlupf gefunden und werden von den Angestellten des Tierschutzvereines und Ehre
Hilfe für Vierbeiner - 100 Jahre Tierheim in Saarbrücken
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.08.2024 um 18:50h
auf SR
am 29.08.2024 um 18:50h
auf SR