Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 208.62msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
17831 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Saarland strebt an, bis 2030 den CO2-Ausstoß um 65 Prozent zu reduzieren. Umweltministerin Berg stellte heute das Klimaschutzkonzept vor. Geplant sind mehr als 60 Maßnahmenbündel, die vor allem Industrie, öffentliche Gebäude und Verkehr betreffen.
Das Saarland strebt an, bis 2030 den CO2-Ausstoß um 65 Prozent zu reduzieren. Umweltministerin Berg stellte heute das Klimaschutzkonzept vor. Geplant sind mehr als 60 Maßnahmenbündel, die vor allem Industrie, öffentliche Gebäude und Verkehr betreffen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten … Manc
Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten … Manc
Beschreibung:
Saarländische Chöre singen Gospels, Christmas-Songs und Weihnachtslieder. So abwechslungsreich wie diese Weihnachtslieder sind die Chöre, die der Saarländische Chorverband zusammen mit SR 2 Kulturradio für "Lametta fürs Ohr" gewonnen hat.
Saarländische Chöre singen Gospels, Christmas-Songs und Weihnachtslieder. So abwechslungsreich wie diese Weihnachtslieder sind die Chöre, die der Saarländische Chorverband zusammen mit SR 2 Kulturradio für "Lametta fürs Ohr" gewonnen hat.
Beschreibung:
Wie geht es den Alpakas hier bei uns? Was brauchen sie? Und täuscht ihr Aussehen oder sind sie wirklich ganz liebe friedliche Kuscheltiere? Simon hat eine Alpaka-Farm besucht und versucht das herauszufinden.
Wie geht es den Alpakas hier bei uns? Was brauchen sie? Und täuscht ihr Aussehen oder sind sie wirklich ganz liebe friedliche Kuscheltiere? Simon hat eine Alpaka-Farm besucht und versucht das herauszufinden.
Beschreibung:
In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde. Damit ist der Vierbeiner eines de beliebtesten Haustiere. Doch was wissen wir über den besten Freund des Menschen? Wer und was prägt ihn? Was stresst ihn und wie sieht er uns und die Welt? Janalea vom neuen S
In Deutschland leben über 10 Millionen Hunde. Damit ist der Vierbeiner eines de beliebtesten Haustiere. Doch was wissen wir über den besten Freund des Menschen? Wer und was prägt ihn? Was stresst ihn und wie sieht er uns und die Welt? Janalea vom neuen S
Beschreibung:
Reiten – im Einklang mit einem anderen Wesen Bewegung erleben. Der Traum von vielen. Aber es herrscht Uneinigkeit in der Reiterei: Soll das Pferd ein Stück Metall bzw. Kunststoff im Maul haben? Oder geht es auch anders – ohne Gebiss?
Reiten – im Einklang mit einem anderen Wesen Bewegung erleben. Der Traum von vielen. Aber es herrscht Uneinigkeit in der Reiterei: Soll das Pferd ein Stück Metall bzw. Kunststoff im Maul haben? Oder geht es auch anders – ohne Gebiss?
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis Nouveau Front Populaire wird stärkste Kraft bei französischen Parlamentswahlen, Villa Europa in Saarbrücken als Wahllokal am historischen Wahltag für Franzosen mit deutsche
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis Nouveau Front Populaire wird stärkste Kraft bei französischen Parlamentswahlen, Villa Europa in Saarbrücken als Wahllokal am historischen Wahltag für Franzosen mit deutsche
Beschreibung:
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Stichwahl in Frankreich: Das sagen die Saargemünder, SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation die so unklar ist wie selten zuvor.“, Große Entspannung nach der zweiten Runde der Frankrei
Die Top-Themen der Sendung im Überblick: Stichwahl in Frankreich: Das sagen die Saargemünder, SR-Korrespondentin Carolin Dylla: „Frankreich ist in einer Situation die so unklar ist wie selten zuvor.“, Große Entspannung nach der zweiten Runde der Frankrei
Zuletzt ausgestrahlt:
am 09.07.2024 um 07:15h
auf SR
am 09.07.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2024 um 18:45h
auf SR
am 08.07.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis Nouveau Front Populaire wird stärkste Kraft bei französischen Parlamentswahlen, Villa Europa in Saarbrücken als Wahllokal am historischen Wahltag für Franzosen mit deutsche
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Bündnis Nouveau Front Populaire wird stärkste Kraft bei französischen Parlamentswahlen, Villa Europa in Saarbrücken als Wahllokal am historischen Wahltag für Franzosen mit deutsche
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2024 um 18:00h
auf SR
am 08.07.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Wahlergebnissen in Frankreich im saarländischen Landtag, Rechtsnationaler Rassemblement national verliert bei Wahl im benachbarten Département Moselle an Zustimmung,
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Wahlergebnissen in Frankreich im saarländischen Landtag, Rechtsnationaler Rassemblement national verliert bei Wahl im benachbarten Département Moselle an Zustimmung,
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2024 um 17:00h
auf SR
am 08.07.2024 um 17:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Wahlergebnissen in Frankreich im saarländischen Landtag, Rechtsnationaler Rassemblement national verliert bei Wahl im benachbarten Département Moselle an Zustimmung,
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Wahlergebnissen in Frankreich im saarländischen Landtag, Rechtsnationaler Rassemblement national verliert bei Wahl im benachbarten Département Moselle an Zustimmung,
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2024 um 16:00h
auf SR
am 08.07.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Zum Start des diesjährigen Festivalsommers haben wir etwas ganz Besonderes für euch: den Konzertmitschnitt der Donots vom Rocco del Schlacko 2023! Taucht ein in die Atmosphäre dieses grandiosen Festivalmoments und stimmt euch auf die kommenden Events ein.
Zum Start des diesjährigen Festivalsommers haben wir etwas ganz Besonderes für euch: den Konzertmitschnitt der Donots vom Rocco del Schlacko 2023! Taucht ein in die Atmosphäre dieses grandiosen Festivalmoments und stimmt euch auf die kommenden Events ein.
Beschreibung:
Die beiden Studenten Sebastian Gerloff und Jannis Metken sind zu einem ganz besonderen Abenteuer unterwegs: Mit einem über 30 Jahre alten R4 wollen sie an der R4-Trophy teilnehmen. Einer Rallye von Biarritz bis nach Marrakesch.
Meine Traumreise nach Marokko
Die beiden Studenten Sebastian Gerloff und Jannis Metken sind zu einem ganz besonderen Abenteuer unterwegs: Mit einem über 30 Jahre alten R4 wollen sie an der R4-Trophy teilnehmen. Einer Rallye von Biarritz bis nach Marrakesch.
Meine Traumreise nach Marokko
Zuletzt ausgestrahlt:
am 08.07.2024 um 06:00h
auf SR
am 08.07.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben sich überwiegend erleichtert über den Ausgang der Wahl in Frankreich gezeigt. Besorgt sind sie dennoch mit Blick auf die anstehende Regierungsbildung in Frankreich.
Die Fraktionen im saarländischen Landtag haben sich überwiegend erleichtert über den Ausgang der Wahl in Frankreich gezeigt. Besorgt sind sie dennoch mit Blick auf die anstehende Regierungsbildung in Frankreich.
Beschreibung:
Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Gewerkschaft Verdi haben am Wochenende Lkw-Fahrer auf saarländischen Raststätten über Arbeitsrecht aufgeklärt. Grund dafür sind die schlechten Arbeitsbedingungen der Fahrer.
Die Arbeitskammer des Saarlandes und die Gewerkschaft Verdi haben am Wochenende Lkw-Fahrer auf saarländischen Raststätten über Arbeitsrecht aufgeklärt. Grund dafür sind die schlechten Arbeitsbedingungen der Fahrer.
Beschreibung:
Die Regeln für das Bürgergeld zu verschärfen, stößt bei der SPD-Fraktion im saarländischen Landtag grundsätzlich auf Zustimmung. Politik sei dazu da, immer wieder Dinge zu verändern und sie der Realität anzupassen, so SPD-Fraktionschef Commerçon. So soll
Die Regeln für das Bürgergeld zu verschärfen, stößt bei der SPD-Fraktion im saarländischen Landtag grundsätzlich auf Zustimmung. Politik sei dazu da, immer wieder Dinge zu verändern und sie der Realität anzupassen, so SPD-Fraktionschef Commerçon. So soll
Beschreibung:
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich hat das neue Linksbündnis die meisten Stimmen geholt. Eine Regierungsbildung dürfte schwierig werden, da keine Partei eine absolute Mehrheit inne hat. Der erwartete Rechtsruck blieb aus.
Bei der zweiten Runde der Parlamentswahlen in Frankreich hat das neue Linksbündnis die meisten Stimmen geholt. Eine Regierungsbildung dürfte schwierig werden, da keine Partei eine absolute Mehrheit inne hat. Der erwartete Rechtsruck blieb aus.