Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 291.30msLetztes Index-Update: vor 29 Minuten
17915 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Ulrike Heffinger ist eine Macherin. 30 Jahre im Gisinger Ortsrat, 15 Jahre lang Ortsvorsteherin. Sie hat den Förderverein "Bewahren und Erneuern" mit ins Leben gerufen. Unterstützt von vie-len Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat der Verein ein Bücherha
Ulrike Heffinger ist eine Macherin. 30 Jahre im Gisinger Ortsrat, 15 Jahre lang Ortsvorsteherin. Sie hat den Förderverein "Bewahren und Erneuern" mit ins Leben gerufen. Unterstützt von vie-len Mitstreiterinnen und Mitstreitern hat der Verein ein Bücherha
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 27.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme wird durch Dreiländereck getragen, Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft und soll Einbürgerung erleichtern, Bundestagsdebatte über FFP2-Maskenstreite während der Corona-Pandemie, Beratungen auf EU
Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme wird durch Dreiländereck getragen, Neues Einbürgerungsgesetz tritt in Kraft und soll Einbürgerung erleichtern, Bundestagsdebatte über FFP2-Maskenstreite während der Corona-Pandemie, Beratungen auf EU
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 18:00h
auf SR
am 27.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme zu Gast im Dreiländereck, Kraftwerk in Ensdorf wird am Sonntagmorgen gesprengt, Gemeinschaftsschule Marpingen wegen erhöhter Pilzsporenwerte bis zu den Sommerferi
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme zu Gast im Dreiländereck, Kraftwerk in Ensdorf wird am Sonntagmorgen gesprengt, Gemeinschaftsschule Marpingen wegen erhöhter Pilzsporenwerte bis zu den Sommerferi
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 16:00h
auf SR
am 27.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme wird durch Dreiländereck getragen, Regionalverband Saarbrücken stellt Solarkataster online, Beratungen über Besetzung von Spitzenposten bei EU-Gipfel in Brüssel,
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Olympische Flamme wird durch Dreiländereck getragen, Regionalverband Saarbrücken stellt Solarkataster online, Beratungen über Besetzung von Spitzenposten bei EU-Gipfel in Brüssel,
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Seit Montag ist die Gemeinschaftsschule Marpingen geschlossen. Der erste Verdacht: Erhöhte Pilzsporenwerte durch das Pfingsthochwasser, das die Schule getroffen hat. Doch nun gibt es Entwarnung.
Seit Montag ist die Gemeinschaftsschule Marpingen geschlossen. Der erste Verdacht: Erhöhte Pilzsporenwerte durch das Pfingsthochwasser, das die Schule getroffen hat. Doch nun gibt es Entwarnung.
Beschreibung:
Mehr als 2000 Sprengkörper, vier Gebäude, 30 Sekunden – am Sonntagmorgen soll das Ensdorfer Kraftwerk dem Erdboden gleich gemacht werden. Wer das Spektakel live miterleben will, kann das unter anderem im Stream auf SRinfo.de und im SR Fernsehen.
Mehr als 2000 Sprengkörper, vier Gebäude, 30 Sekunden – am Sonntagmorgen soll das Ensdorfer Kraftwerk dem Erdboden gleich gemacht werden. Wer das Spektakel live miterleben will, kann das unter anderem im Stream auf SRinfo.de und im SR Fernsehen.
Beschreibung:
Die Olympische Flamme ist heute auf Stippvisite im Saarland: Vom französischen Grenzort Apach wird sie nach Perl und von dort über die Europabrücke nach Schengen in Luxemburg getragen.
Die Olympische Flamme ist heute auf Stippvisite im Saarland: Vom französischen Grenzort Apach wird sie nach Perl und von dort über die Europabrücke nach Schengen in Luxemburg getragen.
Beschreibung:
Das Gasmotorenkraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken soll Kunden bereits ab 2032 mit Strom und Fernwärme aus grünem Wasserstoff versorgen. Das hat Betreiber EnergieSaarLorLux im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Kraftwerks angekündigt.
Das Gasmotorenkraftwerk Römerbrücke in Saarbrücken soll Kunden bereits ab 2032 mit Strom und Fernwärme aus grünem Wasserstoff versorgen. Das hat Betreiber EnergieSaarLorLux im Rahmen der Feierlichkeiten zum 60-jährigen Jubiläum des Kraftwerks angekündigt.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Urlaub dahemm, aber gefühlt, ganz weit weg: „SAAR3“ sammelt in seiner Sommer-Ausgabe Inspirationen, wie Erholung gelingt, ohne hunderte Kilometer auf der Autobahn oder Stress am Flughafen. Denn manchmal liegt das Glück um die Ecke.
Urlaub dahemm, aber gefühlt, ganz weit weg: „SAAR3“ sammelt in seiner Sommer-Ausgabe Inspirationen, wie Erholung gelingt, ohne hunderte Kilometer auf der Autobahn oder Stress am Flughafen. Denn manchmal liegt das Glück um die Ecke.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Entlastung für Schulleitung an Grundschulen, Streit um Mühlwald-Nahversorgung und der SVE in St. Ingbert, Bildungsministerin Stark-Watzinger lehnt in Fördermittel-Affäre Rücktritt ab, WikiLeaks-Gründer Assange nach ja
Die Themen der Sendung im Überblick: Entlastung für Schulleitung an Grundschulen, Streit um Mühlwald-Nahversorgung und der SVE in St. Ingbert, Bildungsministerin Stark-Watzinger lehnt in Fördermittel-Affäre Rücktritt ab, WikiLeaks-Gründer Assange nach ja
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Der Sommer ist da: Stimmung am Bostalsee und in den Freibädern, Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Landesbrandinspekteur Timo Meyer: „Man darf nie zufrieden sein, aber wir sind gut ausgestattet
Moderation: Joachim Weyand
Die Themen der Sendung im Überblick: Der Sommer ist da: Stimmung am Bostalsee und in den Freibädern, Aufwändige Löscharbeiten nach Neunkirchener Wohnhausbrand, Landesbrandinspekteur Timo Meyer: „Man darf nie zufrieden sein, aber wir sind gut ausgestattet
Moderation: Joachim Weyand
Zuletzt ausgestrahlt:
am 27.06.2024 um 07:15h
auf SR
am 27.06.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Seit dem vergangenen Jahr gibt es in Neunkirchen ein neues Museum mit Arbeiten von Keramiker*innen aus der ganzen Welt. Gestiftet wurden die Werke von Hannelore Seiffert, die über Jahrzehnte hochkarätige Skulpturen und Büsten aus Ton, Porzellan und Terra
Seit dem vergangenen Jahr gibt es in Neunkirchen ein neues Museum mit Arbeiten von Keramiker*innen aus der ganzen Welt. Gestiftet wurden die Werke von Hannelore Seiffert, die über Jahrzehnte hochkarätige Skulpturen und Büsten aus Ton, Porzellan und Terra
Beschreibung:
Man könnte sagen, Daniel Hausig malt mit Licht. Er schafft mit LED Schläuchen und Leuchtröhren assoziative Farblandschaften, die ganze Wände überziehen. In der Ausstellung „Sunset Guest House” in der Modernen Galerie Saarbrücken sind nun fünf raumgreifen
Man könnte sagen, Daniel Hausig malt mit Licht. Er schafft mit LED Schläuchen und Leuchtröhren assoziative Farblandschaften, die ganze Wände überziehen. In der Ausstellung „Sunset Guest House” in der Modernen Galerie Saarbrücken sind nun fünf raumgreifen
Beschreibung:
Mit dem neuen Stück „Firnis“ von Philipp Löhle in der Inszenierung des Schauspieldirekto rs und Regisseurs Christoph Mehler ist dem Saarländischen Staatstheater eine bitterböse Gesellschaftssatire gelungen, findet unser Autor Uwe Loebens.
Mit dem neuen Stück „Firnis“ von Philipp Löhle in der Inszenierung des Schauspieldirekto rs und Regisseurs Christoph Mehler ist dem Saarländischen Staatstheater eine bitterböse Gesellschaftssatire gelungen, findet unser Autor Uwe Loebens.
Beschreibung:
Deutschland ist im EM Fieber und überall in den Städten und Stadien sieht man Trikot, Schals und Hüte in den Farben der teilnehmenden Nationalmannschaften . Wir nehmen das zum Anlass mit Professor Dr. Harald Lange über Fankultur zusprechen.
Deutschland ist im EM Fieber und überall in den Städten und Stadien sieht man Trikot, Schals und Hüte in den Farben der teilnehmenden Nationalmannschaften . Wir nehmen das zum Anlass mit Professor Dr. Harald Lange über Fankultur zusprechen.
Beschreibung:
In dieser Woche stellen wir die Arbeiten des Licht-Künstlers Daniel Hausig und der Keramik-Künstlerin Hannelore Seiffert vor, sprechen über Fan-Kultur während der Fußball-EM und berichten über die Uraufführung des Stücks "Firnis" am Saarbrücker Staatsthe
Moderation: Verena Sierra
In dieser Woche stellen wir die Arbeiten des Licht-Künstlers Daniel Hausig und der Keramik-Künstlerin Hannelore Seiffert vor, sprechen über Fan-Kultur während der Fußball-EM und berichten über die Uraufführung des Stücks "Firnis" am Saarbrücker Staatsthe
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 18:50h
auf SR
am 26.06.2024 um 18:50h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 26.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 26.06.2024 um 18:45h
auf SR