Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 243.09msLetztes Index-Update: vor 4 Minuten
17953 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Binkelweizen ist rund 3000 Jahre alt. Nun wird im Vorland der Schwäbischen Alb die Sorte „Samtrot Ur-Binkel“ wieder angebaut, um daraus Brot zu backen. In der Nähe von Beuren, im Vorland der Schwäbischen Alb, wird die uralte Getreideart rekultiviert.
Binkelweizen ist rund 3000 Jahre alt. Nun wird im Vorland der Schwäbischen Alb die Sorte „Samtrot Ur-Binkel“ wieder angebaut, um daraus Brot zu backen. In der Nähe von Beuren, im Vorland der Schwäbischen Alb, wird die uralte Getreideart rekultiviert.
Beschreibung:
Auf der Festwiese am Bostalsee wurde die Show live im SR Fernsehen ausgestrahlt. Verena Sierra und Michael Friemel führten durch die Show und trieben die zwei Teams zu Höchstleistungen, Punkten und damit Geld für die „Herzenssache“ an.
Auf der Festwiese am Bostalsee wurde die Show live im SR Fernsehen ausgestrahlt. Verena Sierra und Michael Friemel führten durch die Show und trieben die zwei Teams zu Höchstleistungen, Punkten und damit Geld für die „Herzenssache“ an.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asyl
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asyl
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 21:45h
auf SR
am 20.06.2024 um 21:45h
auf SR
Beschreibung:
Die olympischen und paralympischen Sommerspiele stehen vor der Tür. Die Saar-Sportlerinnen und Saar-Sportler kämpfen seit Monaten darum, dabei zu sein. Das Team Saarland ist gut aufgestellt und ein Team hinter dem Team versucht, parallel möglichst gute B
Saarländische Athleten und ihr Team auf dem Weg nach Paris
Die olympischen und paralympischen Sommerspiele stehen vor der Tür. Die Saar-Sportlerinnen und Saar-Sportler kämpfen seit Monaten darum, dabei zu sein. Das Team Saarland ist gut aufgestellt und ein Team hinter dem Team versucht, parallel möglichst gute B
Saarländische Athleten und ihr Team auf dem Weg nach Paris
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 06:00h
auf SR
am 21.06.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
In AUS CHRISTLICHER SICHT geht es in dieser Woche um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Weltweit sind so viele Menschen auf der Flucht, wie noch nie zuvor. Auch die Kunstwelt beschäftigt sich mit dem Thema und erzählt die Geschichten der Menschen.
In AUS CHRISTLICHER SICHT geht es in dieser Woche um den Weltflüchtlingstag am 20. Juni. Weltweit sind so viele Menschen auf der Flucht, wie noch nie zuvor. Auch die Kunstwelt beschäftigt sich mit dem Thema und erzählt die Geschichten der Menschen.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 07:50h
auf SR
am 21.06.2024 um 07:50h
auf SR
Beschreibung:
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenhauslandschaft im Saarland muss sich laut Studie ändern, Dr. Thomas Jakobs zur Krankenhaus-Studie: „Was ist davon realistisch umzusetzen?“, Ministerpräsidenten und Bundeskanzler beraten über Migrations
Moderation: Julia Lehmann
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Krankenhauslandschaft im Saarland muss sich laut Studie ändern, Dr. Thomas Jakobs zur Krankenhaus-Studie: „Was ist davon realistisch umzusetzen?“, Ministerpräsidenten und Bundeskanzler beraten über Migrations
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 07:15h
auf SR
am 21.06.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Eine App aus dem Saarland ist international erfolgreich. Die „Mili-App“ digitalisiert neuro- psychologische Testverfahren und hilft so bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen.
Eine App aus dem Saarland ist international erfolgreich. Die „Mili-App“ digitalisiert neuro- psychologische Testverfahren und hilft so bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen.
Beschreibung:
Eltern von Förderschulkindern kämpfen für eine Ganztagsbetreuung. Dauerbelastung und fehlende Angebote bringen viele Familien an ihre Belastungsgrenze und verhindern eine Gleichstellung behinderter und nicht behinderter Kinder.
Eltern von Förderschulkindern kämpfen für eine Ganztagsbetreuung. Dauerbelastung und fehlende Angebote bringen viele Familien an ihre Belastungsgrenze und verhindern eine Gleichstellung behinderter und nicht behinderter Kinder.
Beschreibung:
„make-it.saarland“ – ein Festival für junge Menschen, dass Begeisterung für Innovationen und Technologie wecken will. Eine App gegen Demenz. Ein Saarbrücker Unternehmen hilft bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen. Eltern kämpfen für mehr Unterstü
Moderation: Jochen Erdmenger
„make-it.saarland“ – ein Festival für junge Menschen, dass Begeisterung für Innovationen und Technologie wecken will. Eine App gegen Demenz. Ein Saarbrücker Unternehmen hilft bei der Früherkennung von Demenzerkrankungen. Eltern kämpfen für mehr Unterstü
Moderation: Jochen Erdmenger
Zuletzt ausgestrahlt:
am 21.06.2024 um 06:45h
auf SR
am 21.06.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Junge Leute spielerisch an die Wissenschaft heranführen – das ist das Ziel der „make-it.saarland“. Ein Festival, das an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Zukunftsthemen, wie Robotik und Informatik sollen das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern
Junge Leute spielerisch an die Wissenschaft heranführen – das ist das Ziel der „make-it.saarland“. Ein Festival, das an Kinder und Jugendliche gerichtet ist. Zukunftsthemen, wie Robotik und Informatik sollen das Interesse an den sogenannten MINT-Fächern
Beschreibung:
Ein Obdachloser wird Schiedsrichter. Keine alltägliche Geschichte, aber wahr. Angelo Diliberto hat zwei Jahre auf der Straße gelebt, bis er mit Hilfe anderer und viel Eigeninitiative noch mal die Kurve bekommen hat. Heute sieht man ihn an Wochenenden als
Ein Obdachloser wird Schiedsrichter. Keine alltägliche Geschichte, aber wahr. Angelo Diliberto hat zwei Jahre auf der Straße gelebt, bis er mit Hilfe anderer und viel Eigeninitiative noch mal die Kurve bekommen hat. Heute sieht man ihn an Wochenenden als
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 20.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrerer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asylverfahren in Drittstaaten, Bezahlkarte statt Bargeld f
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrerer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Ministerpräsidenten beraten über Abschiebungen von Straftätern und Asylverfahren in Drittstaaten, Bezahlkarte statt Bargeld f
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 18:00h
auf SR
am 20.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Sauerrübe, auf Elsässisch "Sueri Ruewe", ist ein verkanntes Stiefkind unter den Gemüsen – sie ist fast vergessen oder wird als Futterrübe genutzt. Bauer Jean-Marie baut vor allem Weißkohl für Sauerkraut an. Ein kleines Feld aber hat er für Sauerrüben
Sauerrübe neu entdeckt
Die Sauerrübe, auf Elsässisch "Sueri Ruewe", ist ein verkanntes Stiefkind unter den Gemüsen – sie ist fast vergessen oder wird als Futterrübe genutzt. Bauer Jean-Marie baut vor allem Weißkohl für Sauerkraut an. Ein kleines Feld aber hat er für Sauerrüben
Sauerrübe neu entdeckt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 16:05h
auf SR
am 20.06.2024 um 16:05h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrerer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Pfarrei Dillingen stellt sich gegen AfD, MINT-Mach Tag macht auf natu
Die Themen der Sendung im Überblick: Gutachten mehrerer Krankenkassen untersucht Zukunftsfähigkeit saarländischer Krankenhäuser, Nach der Wahl nur wenige Frauen in Kommunalparlamenten, Pfarrei Dillingen stellt sich gegen AfD, MINT-Mach Tag macht auf natu
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 16:00h
auf SR
am 20.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Mit der Aktion MINT-Mach-Tag haben die Landesregierung und der Verband der Metall und Elektroindustrie Saar auf die Bedeutung der naturwissenschaftlich-technischen Fächer aufmerksam gemacht. Es sei wichtig, dass Kinder naturwissenschaftliche Phänomene en
Mit der Aktion MINT-Mach-Tag haben die Landesregierung und der Verband der Metall und Elektroindustrie Saar auf die Bedeutung der naturwissenschaftlich-technischen Fächer aufmerksam gemacht. Es sei wichtig, dass Kinder naturwissenschaftliche Phänomene en
Beschreibung:
Die Pfarrei Dillingen St. Odilia hat sich in einem Statement klar von den Werten der AfD distanziert. Hintergrund ist das neue Facebook-Profilbild der AfD Dillingen, welches den Saardom zeigt. Es sei ärgerlich, dass das Bauwerk für Partei-Werbung instrum
Die Pfarrei Dillingen St. Odilia hat sich in einem Statement klar von den Werten der AfD distanziert. Hintergrund ist das neue Facebook-Profilbild der AfD Dillingen, welches den Saardom zeigt. Es sei ärgerlich, dass das Bauwerk für Partei-Werbung instrum
Beschreibung:
Am Donnerstag ist in Saarbrücken ein von den Krankenkassen veranlasstes Gutachten zur Lage saarländischer Kliniken vorgestellt worden. Ergebnis des Gutachtens ist, dass die Versorgung in den Kliniken gut ist, aber die Strukturen angepasst werden müssen.
Am Donnerstag ist in Saarbrücken ein von den Krankenkassen veranlasstes Gutachten zur Lage saarländischer Kliniken vorgestellt worden. Ergebnis des Gutachtens ist, dass die Versorgung in den Kliniken gut ist, aber die Strukturen angepasst werden müssen.