Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 211.55ms
Letztes Index-Update: vor 7 Minuten

17965 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Aber inzwischen sind die dunkelvioletten Früchte auch in Europa heimisch. Auch am Bodensee wachsen die vitaminreichen Beeren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und gelten als Blutdrucksenker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbericht der Arbeitskammer, Abschluss des Forschungsprojekts „ViSaar“, Warnung vor steigender Zahl an Borkenkäfern, Saar-Fischereiverband setzt zur Artensicherung 15.000 Aale in der Saar aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
In Saarlouis waren in letzter Zeit vermehrt tote Fische im Saar-Altarm gefunden worden. Nun ist klar, woran die Tiere gestorben sind. Laut einem Gutachter handelt es sich um die Folgen von Viruserkrankungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Abschluss des Forschungsprojekts ViSaar haben die beteiligten Institute und Unternehmen eine positive Bilanz gezogen. Es sei in den drei Jahren gelungen, digitale Anwendungen und Lösungen in industrielle Arbeitsabläufe zu integrieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europawahlen – und der damit einhergegangene Rechtsruck – haben hellhörig gemacht. Immer mehr Menschen misstrauten (!) dem Staat und der Demokratie – auch hier im Saarland.  So das aktuelle Fazit der Arbeitskammer des Saarlandes in Ihrem Bericht an d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Fischereiverband hat in der Saar rund 15.000 Aale ausgesetzt. Ziel ist es, den Bestand in der Saar zu schützen und gleichzeitig die sogenannte Schwarzmundgrundel zurückdrängen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland könnte es bei extremen Witterungsverhältnissen wie im vergangen Jahr mehr als drei Generationen von Borkenkäfern geben. Grund ist der milde Winter mit wenigen Minustemperaturen und der Trockenperiode im Frühjahr. So breitete sich der Schädlin
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Aber inzwischen sind die dunkelvioletten Früchte auch in Europa heimisch. Auch am Bodensee wachsen die vitaminreichen Beeren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und gelten als Blutdrucksenker.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umfangreiche Straßensperrungen in Güdingen-Schönbach nach Pfingst-Unwetter, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen bei Hochwasserschäden, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Reaktionen auf nationalen B
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 21:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Lehrer, FPD und Grüne fordern Nachbesserungen an Saar-Bildungssystem,Landesregierung stellt saarländischen Aktionsplan gegen Hitze vor, Firmen beklagen anhaltende Sperrung der B 406, Müllmenge im Saarland nahezu gleic
Moderation: Julia Lehmann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Wie kommt man günstig an ein E-Auto, der Frage gehen wir nach. Die Verpflichtung sich weiterzubilden ist für Notärzte in Deutschland nicht einheitlich geregelt. Wir wollen wissen, wie die Situation im Saarland ist. Außerdem geht es um die Rechte von Reis
Moderation: Jochen Erdmenger
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Im Interview: Dr. Thomas Schlechtriemen, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Saarland zum Thema Weiterbildung von Notärzten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Entspannt soll es los gehen und entspannt soll es enden – aber ein verspäteter Flieger oder wenn gleich der ganze Flug ausfällt können die Stimmung verderben. Doch Reisende haben in solchen Fällen Recht
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir haben zwei Notärzte bei ihrer täglichen Arbeit begleitet. Sie wissen eigentlich fast nie, was sie am Einsatzort genau erwartet. Zu den herausforderndsten Einsätzen gehören Notfälle mit Kindern, denn die kommen glücklicherweise nicht so oft vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie viel Prozent der Weltbevölkerung sind laktoseintolerant? Sind es um die 50% oder um die 75%?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mittlerweile gibt es auf dem Gebrauchtwagenmarkt auch viele E-Autos. Aber wie erkennt man gute Angebote?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Unmut in Güdingen-Schönbach wegen umfangreicher Straßensperrungen, Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Verfassungsschutzbericht zur Sicherheitslage in Deutschland, Staats- und Regierungschefs verhandel
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Schon mal was von der Krete gehört? Sie ist eine fast vergessene Urpflaume mit einem herb-süßlichen Geschmack. Zu ihrer kleinen Fangemeinde gehört auch Meinolf Hammerschmidt, der die Krete in seinem Freiluft-Obstmuseum pflegt. Dabei ist Geduld gefragt: B
Krete neu entdeckt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 16:05h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung stellt Aktionsplan gegen Hitze vor, Jahresbilanz des Entsorgungsverbandes Saar, Zwischenstand finanzielle Soforthilfen nach Pfingst-Hochwasser, Tagung der ARD-Intendanten in Saarbrücken.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 18.06.2024 um 16:00h
auf SR

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.