Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 203.48ms
Letztes Index-Update: vor 24 Minuten

17599 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal möchte Alex wissen: Stimmt es, dass J. R. R. Tolkien für Herr der Ringe mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet wurde?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bioprodukte aus der Region gibt es mittlerweile in jedem Supermarkt und in Discountern. Die Nachfrage ist da und doch haben es Produzenten schwer.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir schauen uns an, ob Ortungssysteme beim geklauten Handy tatsächlich helfen, warum der Markt für regionale Bioprodukte schwierig ist und klären den Zusammenhang zwischen Mundhygiene und Herzerkrankungen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Moderne Smartphones kann man sogar orten, wenn sie ausgeschaltet sind. Aber helfen die Ortungssysteme wirklich, ein gestohlenes Handy wiederzubekommen? Wir machen den Test und zeigen die Grenzen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einfache Zahnseide oder auch Zahnzwischenraum-Bürstchen können entscheidend dazu beitragen, dass nicht nur Zähne und Zahnfleisch gesund bleiben, sondern auch Herz und Kreislauf. Das belegen Studien.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Union und SPD uneins über Schuldenverwendung, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich, Hunde
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches sollen an Saar-Grundschulen bald verboten sein, Trump-Regierung wirkt sich auf Tourismus aus, Reaktionen der türkischen Gemeinde im Saarland auf die Demos in der Türkei, Blitzeinschläge sorgten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der zweiten Folge der Serie "Sie waren noch Kinder", berichten Zeitzeugen von der Nacht kurz vor Kriegsende, in der Homburg fast vollständig zerstört wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mehrere lothringische Gemeinden in Grenznähe klagen über illegale Müllkippen in ihren Wäldern. Der Müll kommt unzweifelhaft – zumindest großenteils – aus dem Saarland. Die Entsorgung kostet jährlich über 100.000 Euro. Die Täter konnten bislang nicht auf
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der elsässische Musiker und Komponist Jean Hurter behauptet, er könne die von Pflanzen ausgesendeten Schwingungen in Musik übersetzen und sogar mit ihnen im Duett spielen. Er versichert, dass Bäume, Blumen und Kräuter unheimlich viel sprechen und singen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In den Überresten der Festung hinter dem Straßburger Bahnhof befindet sich heutzutage ein Musikstudio. Didier Houbre hat das Downtown Studio vor 20 Jahren in diesen Gewölben eingerichtet, die die Deutschen nach dem Krieg von 1870/71 um die Stadt gebaut h
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Sendung spürt illegalen Müllkippen in den Wäldern lothringischer Grenzgemeinden nach - mit Abfall aus dem Saarland. Ein Elsässer Musiker zeigt, wie er von Pflanzen ausgesendete Schwingungen in Musik übersetzt und die Sendung ist zu Gast in einem Musi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Aline und Claude Rossi haben im vergangenen Jahr am Ortsrand von Ventron in den Vogesen ein Gästehaus aufgemacht. Die Zimmer sind mit Holz verkleidet, versprühen den Charme einer modernen Berghütte – und bieten ein tolles Berg-Panorama. Für ihre Gäste ko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, AStA Fordert mehr Geld für Studierende, Zehn Jahre nach Germanwings-Absturz gedenken Angehörige der 149 Todesopfer in Deutschland und Frankreich, Hunderttaus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello", 46 Tuberkulose-Fälle in saarländischen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Handys und Smartwatches an Saar-Grundschulen bald verboten, Kohlenstraße in St. Ingbert nur noch einspurig befahrbar, Teilnehmerrekord bei Müllsammelaktion "Saarland Picobello".
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Tuberkulose zählt zu den ältesten und gefährlichsten Infektionskrankheiten – und ist noch immer weltweit verbreitet. Auch im Saarland sind im vergangenen Jahr knapp 50 Menschen wegen Tuberkulose behandelt worden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.