Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 166.20msLetztes Index-Update: vor 8 Minuten
19095 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, Israel und Iran setzen Angriffe fort, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenmi
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Weltflüchtlingstag: Hilfsorganisationen beklagen zunehmende Mittelkürzung für humanitäre Programme, Israel und Iran setzen Angriffe fort, EU-Außenministertreffen mit Irans Außenmi
Beschreibung:
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung schafft neue Stellen, Saarländische Stahlindustrie hält am Ziel CO2-reduzierten Stahl zu produzieren fest, Abschluss der Innensanierung der Ludwigskirche in Saarbrücken, Veranstaltungsreihe "Jiddisch W
Beschreibung:
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Beschreibung:
Die saarländische Stahlindustrie hält an dem Ziel fest, CO2-reduzierten Stahl zu produzieren. Das teilte die SHS auf SR-Nachfrage mit. Am Donnerstag hatte Konkurrent ArcelorMittal bekanntgegeben, die geplante Produktion von grünem Stahl in zwei deutschen
Die saarländische Stahlindustrie hält an dem Ziel fest, CO2-reduzierten Stahl zu produzieren. Das teilte die SHS auf SR-Nachfrage mit. Am Donnerstag hatte Konkurrent ArcelorMittal bekanntgegeben, die geplante Produktion von grünem Stahl in zwei deutschen
Beschreibung:
Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken hat die Innensannierung der Ludwigskirche abgeschlossen. Insgesamt wurden in den vergangenen zehn Jahren drei Komma acht Millionen Euro investiert. Der Anteil des Bundes lag je nach Bauabschnitt zwischen 5
Die Evangelische Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken hat die Innensannierung der Ludwigskirche abgeschlossen. Insgesamt wurden in den vergangenen zehn Jahren drei Komma acht Millionen Euro investiert. Der Anteil des Bundes lag je nach Bauabschnitt zwischen 5
Beschreibung:
In Saarbrücken findet seit Donnerstag zum ersten Mal die sogenannte „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Sie dient dem Austausch von jüdischen und nichtjüdischen Menschen. Bis Sonntag können Interessierte bei dem Kulturfestival Vorträge, Workshops, Theaterst
In Saarbrücken findet seit Donnerstag zum ersten Mal die sogenannte „Jiddisch Woch Saarbrikn“ statt. Sie dient dem Austausch von jüdischen und nichtjüdischen Menschen. Bis Sonntag können Interessierte bei dem Kulturfestival Vorträge, Workshops, Theaterst
Beschreibung:
Die Landesregierung hat in drei Jahren rund 200 neue Stellen in der Landesverwaltung geschaffen. Insgesamt sind knapp 770 Beamtenstellen hinzugekommen seit 2022.
Die Landesregierung hat in drei Jahren rund 200 neue Stellen in der Landesverwaltung geschaffen. Insgesamt sind knapp 770 Beamtenstellen hinzugekommen seit 2022.
Beschreibung:
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Das Wetter-Magazin des SR bietet Ihnen die besten Aussichten! Bei uns erfahren Sie nicht nur, ob Sie morgen früh den Regenschirm einpacken sollten oder doch lieber die Sommerschuhe anziehen… Wir informieren Sie selbstverständlich auch über „Ihre“ Wetterl
Beschreibung:
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs teilen Frauen und Männer aus dem Saarland ihre Erinnerungen. In der Dokumentation berichten die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über erbitterte letzte Gefechte, Bombardierungen, Evakuierungen und Befreiung vom Nazit
80 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs teilen Frauen und Männer aus dem Saarland ihre Erinnerungen. In der Dokumentation berichten die Zeitzeuginnen und Zeitzeugen über erbitterte letzte Gefechte, Bombardierungen, Evakuierungen und Befreiung vom Nazit
Beschreibung:
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Auf der kleinen Insel Marabhal verschwinden plötzlich allerlei Dinge: ein Fischernetz, Holzstapel, ein Fernglas. Ein paar der Kinder verdächtigen Abdullah, einen syrischen Jungen, der erst vor einem Monat auf die Insel kam. Annie und Ruaraidh glauben nic
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Fronleichnamsprozession in Hülzweiler, Illuminationen beim Festival „Constellations“ in Metz zu sehen, Trofeo 2025: Erste Etappe des Nachwuchs-Fahrradrennens, Erster Tag der Saarland Open in Saarlouis, Wetteraussichte
Die Themen der Sendung im Überblick: Fronleichnamsprozession in Hülzweiler, Illuminationen beim Festival „Constellations“ in Metz zu sehen, Trofeo 2025: Erste Etappe des Nachwuchs-Fahrradrennens, Erster Tag der Saarland Open in Saarlouis, Wetteraussichte
Beschreibung:
Wer will heute eigentlich noch Bauer werden, obwohl Einkünfte und Freizeit rar sind? Wir begleiten Jungbäuerinnen und Jungbauern, die trotz der Herausforderungen diesen Weg wählen.
Wer will heute eigentlich noch Bauer werden, obwohl Einkünfte und Freizeit rar sind? Wir begleiten Jungbäuerinnen und Jungbauern, die trotz der Herausforderungen diesen Weg wählen.
Beschreibung:
Wasser als Ursprung allen Lebens steht an Fronleichnam im Mittelpunkt bei Sellemols - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Ho
Wasser als Ursprung allen Lebens steht an Fronleichnam im Mittelpunkt bei Sellemols - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Ho
Beschreibung:
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Fronleichnamsprozession in Hülzweiler begeistert Gläubige, Israel greift erneut iranische Atomanlagen an, Start der Saarland Trofeo 2025, Bühne für Tennisnachwuchs bis Sonntag geöffnet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Fronleichnamsprozession in Hülzweiler begeistert Gläubige, Israel greift erneut iranische Atomanlagen an, Start der Saarland Trofeo 2025, Bühne für Tennisnachwuchs bis Sonntag geöffnet.
Beschreibung:
Wer will heute eigentlich noch Bauer werden, obwohl Einkünfte und Freizeit rar sind? Wir begleiten Jungbäuerinnen und Jungbauern, die trotz der Herausforderungen diesen Weg wählen.
Wer will heute eigentlich noch Bauer werden, obwohl Einkünfte und Freizeit rar sind? Wir begleiten Jungbäuerinnen und Jungbauern, die trotz der Herausforderungen diesen Weg wählen.
Beschreibung:
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel
Melonen, die nicht hunderte Kilometer weit bis in den Südwesten reisen müssen? Im Rheinland wachsen sie bei Milou und Bernd Tönneßen aus Bornheim. Viele Jahrhunderte ernährten sich Menschen von der Ackerbohne. Man kann sie lange lagern, sie enthält viel
Beschreibung:
Wasser als Ursprung allen Lebens steht an Fronleichnam im Mittelpunkt bei Sellemols - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Ho
Wasser als Ursprung allen Lebens steht an Fronleichnam im Mittelpunkt bei Sellemols - und das auf ganz unterschiedliche Art und Weise. Wir sind bei der Einweihung des Wasserwerks in Kleinblittersdorf im Jahr 1964 dabei, schauen genau hin, wenn mit dem Ho
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Anlaufstelle „Pavillon“ in Saarbrücker Innenstadt wiedereröffnet, „Sterne-Küche2 im Saarland, USA verlegen scheinbar vermehrt Militär-Kräfte über die Airbase Ramstein, Direktes Eingreifen des US-Militärs in Krieg zwis
Die Themen der Sendung im Überblick: Anlaufstelle „Pavillon“ in Saarbrücker Innenstadt wiedereröffnet, „Sterne-Küche2 im Saarland, USA verlegen scheinbar vermehrt Militär-Kräfte über die Airbase Ramstein, Direktes Eingreifen des US-Militärs in Krieg zwis