Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 146.20ms
Letztes Index-Update: vor 1 Minute

19155 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Wir besuchen eine lothringische Firma, deren Kanaldeckel in Städten rund um den Globus zu sehen sind. Wir erfahren, wie im Rahmen des Projekts SarReVie Leder- und Stoffreste verwertet und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In den kleinen Geschichten a
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit rund 40 Jahren arbeitet Jean-Marc Michel in Pont-à Mousson am letzten Hochofen Lothringens. In der dortigen Kanaldeckelproduktion war er lange als Gießer tätig, inzwischen ist er Betriebsleiter. Wir beobachten das Fertigungsverfahren und die Qualitä
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Monsieur Chanson“ Gerd Heger präsentiert seine musikalischen Sommertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Verdun dreht sich alles um die Erinnerung an die berühmte Schlacht und den Ersten Weltkrieg. Dabei gibt es verschiedene Herangehensweisen. Unser SR-Reporter David Differdange probiert in der Reihe „Tour de Kultur“ aus, wie unterschiedlich ein VR-Parco
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Karol Nawrocki ist neuer Präsident von Polen, Inklusion an Schulen: Ein Beispiel aus der Friedenauer Gemeinschaftsschule in Berlin,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Streik bei Versicherungsbranche in Saarbrücken, Arbeitskammer kritisiert mangelnde Arbeitszeiterfassung, Schüler beleuchten jüdische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Vermutliche Wahlwiederholung zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken, Streik bei Versicherungsbranche in Saarbrücken, Arbeitskammer kritisiert mangelnde Arbeitszeiterfassung, Schüler beleuchten jüdische
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die geplanten Steuerentlastungen von Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) stoßen im saarländischen Landtag bei SPD und CDU überwiegend auf Zustimmung. Vorgesehen sind erweiterte Abschreibungen und eine schrittweise Senkung der Körperschaftsteuer. Di
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wegen der festgefahrenen Tarifverhandlungen in der Versicherungsbranche hat die Gewerkschaft Verdi die Beschäftigten mehrerer Versicherungskonzerne in Saarbrücken heute zum Streik aufgerufen. Die Gewerkschaft fordert unter anderem zwölf Prozent mehr Geha
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Wahl zur Regionalversammlung im Regionalverband Saarbrücken vom Juni 2024 muss womöglich wiederholt werden. Das Verwaltungsgericht Saarlouis gab einer Klage der AfD gegen ihren Ausschluss statt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei der Aktion "Licht an" haben am Montag Neuntklässler des Albertus Magnus Gymnasiums sich auf Spurensuche zu dem jüdischen Leben in der Stadt gemacht. Sie polierten Stolpersteine und versuchten, herauszufinden, wer die Menschen waren, an die die Messin
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor knapp drei Jahren fällte das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung. Unternehmen müssen seitdem die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel dokumentieren. Laut Arbeitskammer wird die Arbeitszeit aber nur bei drei Vierteln d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Tipps und Trends aus der Großregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir besuchen eine lothringische Firma, deren Kanaldeckel in Städten rund um den Globus zu sehen sind. Wir erfahren, wie im Rahmen des Projekts SarReVie Leder- und Stoffreste verwertet und neue Arbeitsplätze geschaffen werden. In den kleinen Geschichten a
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Nogent, im Süden der Champagne, arbeiten Messerschmiede, die als „beste Handwerker Frankreichs“ ausgezeichnet worden sind. Noch heute steht der Name Nogent für erstklassige Schneidwaren, die in die ganze Welt exportiert werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Verdun dreht sich alles um die Erinnerung an die berühmte Schlacht und den Ersten Weltkrieg. Dabei gibt es verschiedene Herangehensweisen. Unser SR-Reporter David Differdange probiert in der Reihe „Tour de Kultur“ aus, wie unterschiedlich ein VR-Parco
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Monsieur Chanson“ Gerd Heger präsentiert seine musikalischen Sommertipps.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Leder- und Stoffreste einmal anders verwerten: das ist die Aufgabe des Projekts „SarReVie“ in Sarrebourg. Ziel ist unter anderem, arbeitssuchenden Menschen die Rückkehr auf den ersten Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Jetzt sollen die Produkte bekannter und s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.