Erklärung der Suchanfrage
Schließen X
Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z
+QQssRBegriff
Suche dauerte: 131.10msLetztes Index-Update: vor 17 Minuten
17608 Mediathek-Videos gefunden.
Filter
Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In der Bundesratssitzung am Freitag sind auch zwei saarländische Anträge gestellt worden. In beiden geht es um die saarländische Stahl-Industrie. Diese soll in ihrer klimafreundlichen Transformation unterstützt und vor den US-Strafzöllen geschützt werden.
In der Bundesratssitzung am Freitag sind auch zwei saarländische Anträge gestellt worden. In beiden geht es um die saarländische Stahl-Industrie. Diese soll in ihrer klimafreundlichen Transformation unterstützt und vor den US-Strafzöllen geschützt werden.
Beschreibung:
Nach dem Landesbehinderten-Beauftragten und dem Sozialverband VdK hat sich auch die Kassenärztliche Vereinigung Saarland für ein zweites Sozialpädiatrisches Zentrum im Saarland ausgesprochen. Der Antrag der Uniklinik Homburg für ein solches Zentrum sei d
Nach dem Landesbehinderten-Beauftragten und dem Sozialverband VdK hat sich auch die Kassenärztliche Vereinigung Saarland für ein zweites Sozialpädiatrisches Zentrum im Saarland ausgesprochen. Der Antrag der Uniklinik Homburg für ein solches Zentrum sei d
Beschreibung:
Das Neunkircher Ellenfeld-Stadion ist offiziell in die Denkmalliste des Saarlandes eingetragen worden. Grund für die Entscheidung ist laut Landesdenkmalamt, dass das Ellenfeld-Stadion als letztes deutsches Stadion noch im baulichen Original-Zustand der B
Das Neunkircher Ellenfeld-Stadion ist offiziell in die Denkmalliste des Saarlandes eingetragen worden. Grund für die Entscheidung ist laut Landesdenkmalamt, dass das Ellenfeld-Stadion als letztes deutsches Stadion noch im baulichen Original-Zustand der B
Beschreibung:
Die saarländische Wirtschaft fordert von der Bundespolitik den schnellen Abbau bürokratischer Belastungen. In den vergangenen Jahren hätten Wirtschaftsverbände immer wieder Vorschläge zur Entlastung gemacht, die von der Politik jedoch kaum beachtet worde
Die saarländische Wirtschaft fordert von der Bundespolitik den schnellen Abbau bürokratischer Belastungen. In den vergangenen Jahren hätten Wirtschaftsverbände immer wieder Vorschläge zur Entlastung gemacht, die von der Politik jedoch kaum beachtet worde
Beschreibung:
In Saarbrücken haben sich am Freitag rund 200 Menschen zu einem Flashmob unter dem Motto "One Billion Rising" versammelt. "One Billion Rising" ist eine globale Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, die 2012 von Feministin Eve Ensler gegründet wurd
In Saarbrücken haben sich am Freitag rund 200 Menschen zu einem Flashmob unter dem Motto "One Billion Rising" versammelt. "One Billion Rising" ist eine globale Bewegung gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, die 2012 von Feministin Eve Ensler gegründet wurd
Beschreibung:
Der Leiter des Drogenhilfezentrums in Saarbücken hat ein bundesweites Verkaufsverbot von Lachgas an Kinder und Jugendliche gefordert. Er zeigte sich besorgt, dass es bisher einen zu leichten Zugang zu der Droge gebe, die schwere Nerven-Schäden verursache.
Der Leiter des Drogenhilfezentrums in Saarbücken hat ein bundesweites Verkaufsverbot von Lachgas an Kinder und Jugendliche gefordert. Er zeigte sich besorgt, dass es bisher einen zu leichten Zugang zu der Droge gebe, die schwere Nerven-Schäden verursache.
Beschreibung:
Der Bundesrat hat am Freitag der Opfer der jüngsten Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München gedacht. Saar-Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Anke Rehlinger verurteilte die Taten, sprach ihr Beileid aus, betonte aber auch, dass es Ko
Der Bundesrat hat am Freitag der Opfer der jüngsten Anschläge von Magdeburg, Aschaffenburg und München gedacht. Saar-Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Anke Rehlinger verurteilte die Taten, sprach ihr Beileid aus, betonte aber auch, dass es Ko
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so" und die "Narrenschau" des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Das Beste der Faasenacht an der Saar 2024 aus beiden Veranstal
Die Kappensitzung der Karnevalsgesellschaft "M'r sin nit so" und die "Narrenschau" des saarländischen Karnevalverbandes bieten alljährlich eine bunte Mischung aus Büttenreden, Tanz und Musik. Das Beste der Faasenacht an der Saar 2024 aus beiden Veranstal
Beschreibung:
Immer wieder "Ja" sagen sie zueinander: Ute und Petra, Dieter und Gisela und Harald und Harald. Auch wenn nicht immer alles rosig verlaufen ist – für die drei Paare aus dem Saarland ist die Beziehung die Konstante in ihrem Leben. Vor der Kamera erzählen
Immer wieder "Ja" sagen sie zueinander: Ute und Petra, Dieter und Gisela und Harald und Harald. Auch wenn nicht immer alles rosig verlaufen ist – für die drei Paare aus dem Saarland ist die Beziehung die Konstante in ihrem Leben. Vor der Kamera erzählen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Mutmaßlicher Anschlag in München, Elektro-Busse für Völklingen, BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bei Saarstahl Völklingen, Ver.di-Warnstreiks in Saarbrücken, Kritik nach „Trump-Putin-Telefonat“ zu Verhandlungen über Fried
Die Themen der Sendung im Überblick: Mutmaßlicher Anschlag in München, Elektro-Busse für Völklingen, BSW-Chefin Sahra Wagenknecht bei Saarstahl Völklingen, Ver.di-Warnstreiks in Saarbrücken, Kritik nach „Trump-Putin-Telefonat“ zu Verhandlungen über Fried
Beschreibung:
In den 50er Jahren hatte der Rock'n'Roll Superstars wie Elvis Presley oder Chuck Berry nach oben katapultiert. Anfang der Sixties übernahmen noch jüngere Bands und Interpretinnen und Interpreten vor allem aus Großbritannien die Spitzen der Charts. Meiste
In den 50er Jahren hatte der Rock'n'Roll Superstars wie Elvis Presley oder Chuck Berry nach oben katapultiert. Anfang der Sixties übernahmen noch jüngere Bands und Interpretinnen und Interpreten vor allem aus Großbritannien die Spitzen der Charts. Meiste
Beschreibung:
Die Fastnachtssession hat begonnen. Luisa Maurer macht sich für ihren Beitrag AUS CHRISTLICHER SICHT auf den Weg nach Oberkirchen. In der Oberkirchener Karnevalsgesellschaft (OKG) erfährt sie: Fastnacht ist ein Fest, bei dem alle Menschen willkommen sind
Die Fastnachtssession hat begonnen. Luisa Maurer macht sich für ihren Beitrag AUS CHRISTLICHER SICHT auf den Weg nach Oberkirchen. In der Oberkirchener Karnevalsgesellschaft (OKG) erfährt sie: Fastnacht ist ein Fest, bei dem alle Menschen willkommen sind
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern, Zwischenbilanz
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie lief die Diskussionsrunde der Saar-Spitzenkandidaten im SR? Streiks im öffentlichen Dienst mit Kundgebung im Bürgerpark, Sahra Wagenknecht will Stahlstandort Deutschland mit günstigerem Gas sichern, Zwischenbilanz
Beschreibung:
Countdown bis zur Bundestagswahl: Wie blicken junge Saarländerinnen und Saarländer in die Zukunft? Sich aktiv in die Stadtpolitik einbringen: das ermöglicht ein Schulprojekt des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Und Liebe rostet nicht? Ältere Paare und ihre Be
Countdown bis zur Bundestagswahl: Wie blicken junge Saarländerinnen und Saarländer in die Zukunft? Sich aktiv in die Stadtpolitik einbringen: das ermöglicht ein Schulprojekt des Albertus-Magnus-Gymnasiums. Und Liebe rostet nicht? Ältere Paare und ihre Be
Beschreibung:
Sie wollen teilhaben, mitentscheiden und die Chance haben, ihre Ansprüche an die Politik zu stellen. Diese Möglichkeit, aktiv Stadtpolitik mitzugestalten, bekamen jetzt Schüler und Schülerinnen des Al-bertus-Magnus-Gymnasiums in St. Ingbert. Ihr großes Z
Sie wollen teilhaben, mitentscheiden und die Chance haben, ihre Ansprüche an die Politik zu stellen. Diese Möglichkeit, aktiv Stadtpolitik mitzugestalten, bekamen jetzt Schüler und Schülerinnen des Al-bertus-Magnus-Gymnasiums in St. Ingbert. Ihr großes Z
Beschreibung:
Die Zukunft Deutschlands in Zeiten von Populismus und Extremismus. Viele fragen sich, wie steht es um unsere Demokratie? Wie sehen das gerade die jungen Saarländerinnen und Saarländer, die zum ersten Mal an die Wahlurne dürfen? Im Vorfeld der Bundestagsw
Die Zukunft Deutschlands in Zeiten von Populismus und Extremismus. Viele fragen sich, wie steht es um unsere Demokratie? Wie sehen das gerade die jungen Saarländerinnen und Saarländer, die zum ersten Mal an die Wahlurne dürfen? Im Vorfeld der Bundestagsw
Beschreibung:
Ute und Petra, Dieter und Gisela, Harald und Harald. Alle 3 Paare sind schon weit über 30 Jahre zu-sammen und trotzdem beantworten alle 6 die Frage, ob sie noch verliebt sind, mit "Ja". Wie schafft man das? Wie geht das mit der Liebe, die keinen Rost ans
Ute und Petra, Dieter und Gisela, Harald und Harald. Alle 3 Paare sind schon weit über 30 Jahre zu-sammen und trotzdem beantworten alle 6 die Frage, ob sie noch verliebt sind, mit "Ja". Wie schafft man das? Wie geht das mit der Liebe, die keinen Rost ans
Beschreibung:
Im SR-Interview spricht Politikwissenschaftler Dirk van den Boom über die anstehende Bundestagswahl. Unter anderem geht es um die derzeit wichtigsten Themen für die Menschen im Saarland und die mögliche Zusammenarbeit in Koalitionen.
Im SR-Interview spricht Politikwissenschaftler Dirk van den Boom über die anstehende Bundestagswahl. Unter anderem geht es um die derzeit wichtigsten Themen für die Menschen im Saarland und die mögliche Zusammenarbeit in Koalitionen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S