Erklärung der Suchanfrage

Schließen X

Suchmodus: Mediathekensuche - findet (fast) beliebige Fragmente eines Sendungstitels
Sortierung: nach Datum, neuer zu älter, dann nach Name (Sendung+Sender), A bis Z

+QQssRBegriff

Suche dauerte: 145.68ms
Letztes Index-Update: vor 20 Minuten

17608 Mediathek-Videos gefunden.

Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Hybridpraxis „Radiologie, Strahlentherapie und Herz-CT“ am Klini
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Gesetzentwurf zur Verankerung der systematischen Medienausleihe an Saar-Schulen, Neue Promotionsverordnung an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Hybridpraxis „Radiologie, Strahlentherapie und Herz-CT“ am Klini
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Medizin-Firma X-Care hat die erste Hybridpraxis für Radiologie, Strahlentherapie und Herz-CT am Winterberg eröffnet. Damit erweitert die Praxis, die seit 2020 vor Ort ist, ihr Angebot auf dem Winterberg. Die Firma ist einer der größten privaten Gesun
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den kommenden Bundestagswahlen macht es vielleicht nicht mehr so viel Sinn, die beiden Kreuze auf dem Wahlzettel bei unterschiedlichen Parteien zu machen. Grund dafür ist die Wahlrechtsreform, die bei dieser Wahl zum ersten Mal zum Tragen kommt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
An der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) soll es bald möglich werden, einen Doktortitel ohne den Umweg über die Uni zu machen. Das sieht die neue Promotionsordnung vor. Dafür sind allerdings Promotionszentren nötig, die beantragt werden müssen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Dienstag hat der Saarforst in dem Waldgebiet zwischen Kirkel und Neunkirchen eine Waldkalkung begonnen. Diese dauert mehrere Wochen und soll den Boden entsäuern und Waldschäden verhindern. Spaziergänger werden gebeten, gesperrte Waldbereiche zu meiden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit einem Jahr gibt es im Saarland die "Saarretter-App". Sie alarmiert bei Notfällen Ersthelfer in der Nähe, damit diese sofort Hilfe leisten können, bis der Rettungswagen eintrifft. 2024 waren rund 2200 Menschen als Ersthelfer registriert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland sind 2024 rund 161.500 Notrufe über die Notrufnummer 112 eingegangen. Das waren etwas weniger als im Vorjahr. Besonders herausfordernd war das Pfingsthochwasser, bei dem innerhalb eines Tages rund 7000 Notrufe eingingen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die saarländische Bildungministerin Streichert-Clivot hat einen Gesetzesentwurf zur digitalen Bildung an saarländischen Schulen vorgestellt. Neuerungen sind unter anderem ein Leasingmodell für Tablets und einheitliche Gebühren für die Schulbuchleihe.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Paris ging es um die Frage nach europäischen Regelungen für Künstliche Intelligenz. Antonio Krüger, der Chef des Deutschen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz (DFKI), war vor Ort. Er berichtet von der Relevanz dieses Themas: für Deutschland
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir zeigen, wie schwer es für Verbraucher ist, vor allem in Großstädten eine geeignete Wohnung zu finden, wie viel echte Vanilleschote in Lebensmitteln mit Vanillegeschmack steckt und vor welcher Betrugsmasche sich Paypal-Kunden in Acht nehmen sollten.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Geschmacksrichtung Vanille bei Lebensmitteln ist bei Verbrauchern sehr beliebt. Die Hersteller werben gern mit strahlend gelben Vanilleblüten oder glänzend braunen Vanilleschoten auf den Verpackungen. Doch wie viel echte Vanille steckt wirklich in de
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Paypal ermöglicht es neuerdings, auch ohne geprüftes Konto und Identifikation Geld zu überweisen – per "Gast-Überweisung“. Das haben sich Diebe zu Nutze gemacht mit gestohlenen IBAN-Daten aus dem Netz. Worauf sollten Nutzer achten?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal möchte Alex wissen: Ist der Zusammenhang zwischen Inzest und Zyanose Zufall oder tatsächlich der Grund, warum man bei Adelsfamilien heutzutage sprichwörtlich noch den Begriff „blaues Blut“ verwendet?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit Jahren galoppieren vor allem in Großstädten die Mieten davon. Die Nachfrage ist teilweise trotzdem so, dass Suchende über Jahre keine passende Wohnung finden. Gleichzeitig steckt Deutschland in einer Baukrise. Wie geht es weiter mit dem Wohnen?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann aus finanziellen Gründen nicht ausreichend heizen, Landmaschinenhersteller John Deere bietet Arbeitnehmern wegen schlechter Umsätze freiwillige Auszeit mit Rückkehrgarantie, Bürgermeister
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jeder siebte Saarländer kann nicht warm genug heizen, So wollen die Saar-Parteien das Heizkosten-Problem angehen, Aussteigerprogramm bei John Deere in Zweibrücken, Wiebelskirchen: Die Situation ein Jahr nach dem Hangr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Straßburger Verein hat eine seltene Lithographie-Druckerei reaktiviert, die sich noch im Originalzustand der 1950er Jahre befindet. In ihr stehen drei große Druckmaschinen und an die 1.600 steinerne Druckplatten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.