20868 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Inmitten der Hüttenstadt Vöklingen ragt das Alte Rathaus als architektonische Perle heraus. Seine Fassade und auch sein Inneres zeugen vom einstigen Wohlstand Völklingens und vom Einfluss der Familie Röchling.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Archäologische Grabungen zwischen 1995 und 1997 fördern die Geschichte der Wintringer Kapelle zu Tage. Der heutige Kulturort war einst Teil eines dreischiffigen Langhauses und wurde auf den Resten eines Vorgängerbaus aus der Romanik erbaut.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schon vor der offiziellen Saison-Eröffnung des Bexbacher Blumengartens im Frühjahr 1989, können die Besucher ein Meer aus Frühlingsblumen genießen. Mehr als 5000 Narzissen und auch schon die ersten Tulpen blühen in voller Pracht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Nahverkehr ist kostenlos, Schulnoten stehen in der Handy-App und erste Pakete werden bereits von Robotern ausgetragen: Moderator Michael Friemel erkundet Tallinn, die Hauptstadt Estlands, eine der modernsten und schönsten Städte der Welt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch der Landesregierung für in Oberbexbach getöteten Gerichtsvollzieher, Rechnungshof des Saarlandes kritisiert Landtagsfraktionen, Deutscher Astronaut soll bei Mondmission mitfliegen, Politische Konsequenze
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Adventszeit ist nicht nur Weihnachtsbäckerei und Geschenkekauf. Die vielen kirchlichen Festtage haben einen ernsten Hintergrund – bis hin zu Femiziden. Davon erzählt Karl-Martin Unrath aus christlicher Sicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für getöteten Gerichtsmediziner ausgelegt, Rechnungshof rügt Finanzauskünfte der Saar-Fraktionen, Saar-Linksjugend stimmt gegen israelkritischen Beschluss und sieht sich isoliert, Nachrichten, Ministeriu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für getöteten Gerichtsmediziner ausgelegt, Rechnungshof rügt Finanzauskünfte der Saar-Fraktionen, Saar-Linksjugend stimmt gegen israelkritischen Beschluss und sieht sich isoliert, Nachrichten, Ministeriu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach 55 Jahren endet in Saarlouis die Ford-Produktion. Michael Peters hat 44 davon im Werk miterlebt - jetzt ist Schluss. Wir haben ihn die letzten Monate begleitet - er gewährt einen tiefen Einblick in seine Emotionen und Erinnerungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diese Woche geht es um den Frust der Hebammen, die Arbeit der Orts- und Gemeinderäte und das Projekt "Reha auf Rädern". Außerdem begleiten wir einen Ford-Mitarbeiter auf seiner letzten Schicht.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sie bringen Kinder auf die Welt. Kaum ein Beruf ist in der allgemeinen Wahrnehmung so positiv und sinnstiftend besetzt wie der der Hebammen. Doch jetzt kippt die Stimmung. Fast jede zweite Hebamme in Deutschland denkt ans Aufhören. Der neue Hebammenhilfe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Jeden Samstag ist Ortsvorsteher und Ortsratsmitglied Alexander Marmitt mit seinem Traktor im Wadrilltal unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen. Dank des direkten persönlichen Kontakts kennt er die Anliegen der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner. Und häu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesregierung legt Kondolenzbuch für in Oberbexbach getöteten Gerichtsvollzieher aus, Haftbefehl wegen Totschlags im Fall der Frauenleiche von Fremersdorf, Deutscher Astronaut soll zum Mond fliegen, Aufrufe zu Kompr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für in Oberbexbach getöteten Gerichtsvollzieher, Rechnungshof des Saarlandes kritisiert Landtagsfraktionen, Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrerin wegen Rassismus- und Sexismus-Vorwürfen stattgegeben,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für in Oberbexbach getöteten Gerichtsvollzieher, Rechnungshof des Saarlandes kritisiert Landtagsfraktionen, Dienstaufsichtsbeschwerde gegen Lehrerin wegen Rassismus- und Sexismus-Vorwürfen stattgegeben,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kondolenzbuch für getöteten Gerichtsmediziner ausgelegt, Rechnungshof rügt Finanzauskünfte der Saar-Fraktionen, Saar-Linksjugend stimmt gegen israelkritischen Beschluss und sieht sich isoliert, Nachrichten, Ministeriu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Adventszeit ist nicht nur Weihnachtsbäckerei und Geschenkekauf. Die vielen kirchlichen Festtage haben einen ernsten Hintergrund – bis hin zu Femiziden. Davon erzählt Karl-Martin Unrath aus christlicher Sicht.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der letzten Sendung von "Alfons und Gäste" am Dienstag, dem 16. Dezember, im SR Fernsehen endet eine kleine Ära im Saarländischen Rundfunk. Nahezu 20 Jahre lang war der Kultreporter mit Puschelmikro und orangefarbener Trainingsjacke nicht nur promine
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.