20115 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Saarbrücken verdankt seinen Namen dem Fluss und den Brücken, von denen es sieben im Stadtgebiet gibt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Für den Saarländischen Rundfunk wird seit knapp zwei Jahren auf dem Halberg in Saarbrücken ein neues Funkhaus gebaut. Das Hörfunkgebäude ist bereits fertiggestellt, der Fernsehkomplex noch im Bau.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine von dem Salzburger Maler und Grafiker Matthäus Schiestl gefertigte Krippe ist die kongeniale Kulisse für die Rezitation der Weihnachtsgeschichte. Der Künstler lebte zeitweise in St. Wendel.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bewohner der Flüchtlingssiedlung in Lebach waren zu einer vorweihnachtlichen Feierstunde mit dem Ministerpräsidenten geladen. Dieser hatte tags zuvor junge Ausländer in der Staatskanzlei empfangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kirchtürme weisen uns den Weg in den Himmel, Kirchenglocken sind Rufer übers Land. Glocken und Türme künden zu Weihnachten auch in Saarbrücken von der Menschwerdung Gottes.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Besinnliche Betrachtungen zum Advent - im augenfälligen Kontrast mit Szenen vom vorweihnachtlichen Einkaufstrubel in der Saarbrücker Innenstadt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Heilige Nacht naht, und auch die Pflanzen strecken ihre Blüten Weihnachten entgegen: Seien es Weihnachtssterne, Weidenkätzchen, Weihnachtskakteen, Tillandsien, Weihnachtstulpen oder Alpenveilchen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Saarbrückens Bahnhofstraße überstrahlt der weihnachtliche Lichterglanz in den Schaufenstern der Kaufhäuser nicht selten den eigentlichen Anlass des bevorstehenden Festes – die Geburt Jesu Christi.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Junge Bereitschaftspolizisten des Saarlandes verzichteten dieses Jahr auf ihre eigene Weihnachtsfeier, um 32 Waisenkinder beider Konfessionen aus dem ganzen Saarland mit Geschenken erfreuen zu können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Personal im Saarbrücker Hauptbahnhof verkauft vor Weihnachten täglich gut 5000 Bahnfahrkarten. Neben der Platzreservierung sind auch Auskünfte zu Zielen in den Wintersportgebieten stark gefragt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wenn die Familie eines Saarschiffers gemeinsam den kleinen Tannenbaum schmückt, hält weihnachtliche Atmosphäre Einzug auch in der engen Schiffskabine eines Lastkahns.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Flüchtlingsfamilien aus der DDR und Osteuropa haben in der Landeswohnsiedlung in Homburg Unterkunft gefunden. Die Eingliederung in die Bundesrepublik der 60er Jahre verläuft nicht immer einfach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein weiblicher Engel teilt Weihnachtsgeschenke an die Männer der ADAC-Straßenwacht aus, bevor den "gelben Schutzengel" im Saarbrücker Haus des Sports für ihre vorbildliche Arbeit gedankt wird.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Zugfahrt von Saarbrücken nach Frankfurt am Main verrichten Bahnpostfahrer eine anstrengende Arbeit, die gerade in der Vorweihnachtszeit aufgrund erhöhten Aufkommens an Postgut noch zunimmt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Forstrevier nahe Nohfelden leisten Holzfäller motormanuelle Waldarbeit - vom Fällen, Abasten und Zerlegen über das Vermessen bis zum Abtransport der Bäume mit dem Langholz-Fuhrwerk.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vorgesetzte im Rathaus Saarbrücken appellieren an ihre Mitarbeiterinnen, aus Rücksicht auf die Holzfußböden der Diensträume keine Schuhe mit „Pfennigabsätzen“ zu tragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Schleusen sind dazu da, Schiffe und Lastkähne vom ober- zum unterstromigen Flussteil zu leiten oder umgekehrt. Solche Schiffspassagen besorgt die Malstätter Schleuse in Saarbrücken schon seit 1869.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
„Aller Anfang ist schwer" - so war auf Zettel zu lesen, die der „Club der Ritter der saarländischen Kraftfahrer" an Neulinge im Straßenverkehr überreichte.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Dudweiler wird eine Hauptverbindungsstraße nach Saarbrücken neu gebaut. Da eine Umgehungsstraße fehlt, haben die Autofahrer enorme Verkehrsbeeinträchtigungen in Kauf zu nehmen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Landsweiler-Reden streiken weibliche Beschäftigte für höhere Löhne. Es ist der erste Streik von Frauen im Saarland.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.