20119 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die letzten Nachrichten des SR aus dem Funkhaus „Wartburg“ in der Nacht vom 02. auf den 03.09.1961 sind dunkel. Dann erscheinen Bilder aus dem verlassenen Büro des Leiters vom Dienst und vom Nachtportier, bevor in den neuen Sendeanlagen auf dem Halberg u
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Homburg ist die deutsche Schnelllaufelite am Start beim Länderkampf unter Beteiligung von Läufern aus Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen und dem Saarland. Rollschuhe an, und los geht's!
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nach elfmonatiger Bauzeit feiert der Landesverband Saar im Deutschen Siedlerbund das Richtfest an seiner Schule im Mockental in Saarbrücken. An der Schule sollen Gartenfachkräfte ausgebildet werden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor Saarbrückens altem Hauptbahnhof werden Lose der gemeinnützigen Lotterie „Licht und Blumen" verkauft. 20 Automobile warten auf die Gewinner. Der Reinerlös wird zur Stadtverschönerung eingesetzt.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor Saarbrückens altem Hauptbahnhof werden Lose der gemeinnützigen Lotterie "Licht und Blumen" verkauft. 20 Automobile warten auf die Gewinner. Der Reinerlös wird zur Stadtverschönerung eingesetzt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Beschreibung:
Ministerpräsident Röder war zu Besuch bei den 1.400 Flüchtlingen in der Landeswohnsiedlung in Lebach. Sachspenden der Bevölkerung und der nahende Unterrichtsbeginn sollen die Integration erleichtern.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Außenbereich des Hotels Rebenhof nahe Kleinblittersdorf ist stimmungsvolle Kulisse für die prominentesten Mannequins Europas, die hier ihre Rundreise durch ganz Mode-Deutschland starten.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf Höhe des Stadttheaters musste die Saar in Saarbrücken für den Neubau der Saaruferstraße verlegt werden. Die Fertigstellung der ca. sechs Kilometer langen Stadtdurchfahrt war für Ende 1963 geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Maschinen mit hohem technischem Standard ersetzen zunehmend Tätigkeiten traditionsreicher Berufe. Wer kennt noch den Scherenschleifer, den Drechsler, den Glasgraveur, den Kupferschmied, den Küfer?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf dem Saarbrücker Eschberg soll für rund 10.000 Einwohner ein „Stadtteil im Grünen" entstehen. Er wurde nach neuzeitlichen städtebaulichen und verkehrstechnischen Gesichtspunkten geplant.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Ferienwerk der Arbeitskammer bietet Arbeitnehmern und Angestellten zu erschwinglichen Preisen Urlaubsziele, wo sie fernab des geschäftigen Arbeitsalltags ihre verdiente Auszeit genießen können.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Carl Duisberg Gesellschaft betreut ausländische Praktikanten, die in Deutschland eine technische Aus- bzw. Weiterbildung erfahren. Einige der im Saarland Lernenden stellen sich persönlich vor.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein SR-Team hatte Gelegenheit, in Saarbrücken-St. Arnual auf den Turm der Stiftskirche zum Dachdeckermeister hinauf zu steigen, um ihn in luftiger Höhe nach seiner Arbeit am Turmhelm zu befragen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine Probefahrt mit dem neuen Großraum-Gelenkwagen bietet willkommenen Anlass, die bis 1907 zurückreichende Geschichte der Straßenbahn in der Hüttenstadt Neunkirchen Revue passieren zu lassen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarbrücker Verkehr gibt es Anfang der 60er Jahre immer weniger Pferde und Kutschen. Daher müssen auch weniger Pferdehufen beschlagen werden. Doch die Schmiede haben sich bereits umgestellt und andere Einnahmequellen gefunden.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Unaufhaltsam hat die Motorisierung ihren Siegeszug angetreten. Und so haben die letzten Pferdefuhrwerke im modernen Autoverkehr der Landeshauptstadt Saarbrücken keinen leichten Stand.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Beim Besuch des Aero-Club in Neunkirchen geht es hoch in die Lüfte. Was macht die Faszination für den Segelflugsport aus?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine kulturhistorische Erkundungstour durch die Vogesen macht auch Station an der Benediktinerabtei von Marmoutier, deren prächtige Orgel im Jahre 1710 von Andreas Silbermann errichtet wurde.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Motorschiff „Gutzje" und sein Kapitän befördern Ausflügler auf der Saar. Stadtrundfahrten verlaufen vom Alten Hafen Saarbrückens über die Luisenbrücke bis zur Bismarckbrücke.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Motorschiff "Gutzje" und sein Kapitän befördern Ausflügler auf der Saar. Stadtrundfahrten verlaufen vom Alten Hafen Saarbrückens über die Luisenbrücke bis zur Bismarckbrücke.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.