Dauer:       -   
			
			
		
		
			Eigenschaften:
			
		
			Sortieren nach:
			
	
				
				
				
			
				
					Beschreibung:
					
Klar und eindringlich: In „Wunder und Meer“ besingt Frank Friedrichs die Kraft, seinen ganz eigenen Weg zu gehen, gegen den Strom, mit Haltung und Ethik. Ein deutschsprachiger Singer-Songwriter, der mit Stimme und Gitarre Geschichten erzählt, die unter d
			
				
				
			
			Klar und eindringlich: In „Wunder und Meer“ besingt Frank Friedrichs die Kraft, seinen ganz eigenen Weg zu gehen, gegen den Strom, mit Haltung und Ethik. Ein deutschsprachiger Singer-Songwriter, der mit Stimme und Gitarre Geschichten erzählt, die unter d
				
					Beschreibung:
					
Rund 16.000 Almfans waren in diesem Jahr auf die Bergehalde in Landsweiler-Reden gekommen. An fünf Tagen gab es Almspaß mit viel Musik und zum Abschluss ein Kinderfest.
			
				
				
			
			Rund 16.000 Almfans waren in diesem Jahr auf die Bergehalde in Landsweiler-Reden gekommen. An fünf Tagen gab es Almspaß mit viel Musik und zum Abschluss ein Kinderfest.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 690 Millionen Euro für Beamten-Pensionen, Kinderfest auf der Sommeralm 2025, Wellens gewinnt 15. Tour de France Etappe mit 43-km-Solo, Saarland Hurricanes fahren 22:35-Niederlage gegen Berlin Rebe
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Saarland rechnet mit 690 Millionen Euro für Beamten-Pensionen, Kinderfest auf der Sommeralm 2025, Wellens gewinnt 15. Tour de France Etappe mit 43-km-Solo, Saarland Hurricanes fahren 22:35-Niederlage gegen Berlin Rebe
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Bund der Steuerzahler kritisiert Ungleichbehandlung bei Pensionsausgaben für Beamte, SR3 Sommeralm endet mit traditionellem Kinderfest, 15. Etappe der Tour de France, Mountainbike-Talent Justus Klose vor Wettkampf in
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Bund der Steuerzahler kritisiert Ungleichbehandlung bei Pensionsausgaben für Beamte, SR3 Sommeralm endet mit traditionellem Kinderfest, 15. Etappe der Tour de France, Mountainbike-Talent Justus Klose vor Wettkampf in
				
					Beschreibung:
					
Die Jungs von Krachleder haben auch bei dieser Alm ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Partystimmung pur - auf der Bühne und vor der Bühne. So muss ein SommerAlm-Samstag sein!
			
				
				
			
			Die Jungs von Krachleder haben auch bei dieser Alm ihrem Namen wieder alle Ehre gemacht. Partystimmung pur - auf der Bühne und vor der Bühne. So muss ein SommerAlm-Samstag sein!
				
					Beschreibung:
					
Am Almsonntag gab es wieder ein bunter Kinderprogramm - mit den KiKa-Star, Lilly von The Voice, Spiel, Tanz und vielen Mitmachaktionen.
			
				
				
			
			Am Almsonntag gab es wieder ein bunter Kinderprogramm - mit den KiKa-Star, Lilly von The Voice, Spiel, Tanz und vielen Mitmachaktionen.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat protestiert gegen drohende Einschnitte, Volt-Partei demonstriert für offene Grenzen im Dreiländereck, Tour de France 14. Etappe – Arensman gewinnt Pyrenäenfinale in Superbagnères, SV Elversberg verstärk
			
				
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Betriebsrat protestiert gegen drohende Einschnitte, Volt-Partei demonstriert für offene Grenzen im Dreiländereck, Tour de France 14. Etappe – Arensman gewinnt Pyrenäenfinale in Superbagnères, SV Elversberg verstärk
				
					Beschreibung:
					
In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.
Lyonerpfanne
			
				
				
			
			In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.
Lyonerpfanne
						Zuletzt ausgestrahlt:
						
am 06.02.2024 um 10:00h
auf HR
				
			am 06.02.2024 um 10:00h
auf HR
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister-Treffen: Gemeinsame Pläne über das Wegfallen der Grenzkontrollen zwischen Saarland und Luxemburg, Landesentwicklungsplan: Nach Verzögerungen soll er 2026 rechtskräftig werden, Kein Träger gefunden: Einri
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister-Treffen: Gemeinsame Pläne über das Wegfallen der Grenzkontrollen zwischen Saarland und Luxemburg, Landesentwicklungsplan: Nach Verzögerungen soll er 2026 rechtskräftig werden, Kein Träger gefunden: Einri
				
					Beschreibung:
					
Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang. Das bunte Mosaik an Teichen ist durch Kiesabbau entstanden. Biogeograph Rolf Klein führt uns
			
				
				
			
			Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang. Das bunte Mosaik an Teichen ist durch Kiesabbau entstanden. Biogeograph Rolf Klein führt uns
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigten drohen offenbar weitere Einschnitte, Volt demonstriert im Dreiländereck gegen Grenzkontrollen, Tour de France 14. Etappe, Großer Umbruch bei SV Elversberg, Homburg wird zum Mekka für Oldtimerfans.
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: ZF-Beschäftigten drohen offenbar weitere Einschnitte, Volt demonstriert im Dreiländereck gegen Grenzkontrollen, Tour de France 14. Etappe, Großer Umbruch bei SV Elversberg, Homburg wird zum Mekka für Oldtimerfans.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister-Treffen: Gemeinsame Pläne über das Wegfallen der Grenzkontrollen zwischen Saarland und Luxemburg, Landesentwicklungsplan: Nach Verzögerungen soll er 2026 rechtskräftig werden, Kein Träger gefunden: Einri
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Innenminister-Treffen: Gemeinsame Pläne über das Wegfallen der Grenzkontrollen zwischen Saarland und Luxemburg, Landesentwicklungsplan: Nach Verzögerungen soll er 2026 rechtskräftig werden, Kein Träger gefunden: Einri
				
					Beschreibung:
					
In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.
			
				
				
			
			In dieser Folge geht es um einen saarländischen Klassiker: Die Lyonerpfanne, natürlich neu interpretiert vom saarländischen Sternekoch Cliff Hämmerle. Neben dem Rezept gibt es auch allerlei Wissenswertes um die beliebte saarländische Fleischwurst.
				
					Beschreibung:
					
Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang. Das bunte Mosaik an Teichen ist durch Kiesabbau entstanden. Biogeograph Rolf Klein führt uns
			
				
				
			
			Naturparadiese von Menschenhand - die Moselaue im Dreiländereck von Frankreich, Deutschland und Luxemburg ist ein Wasservogel-Refugium von internationalem Rang. Das bunte Mosaik an Teichen ist durch Kiesabbau entstanden. Biogeograph Rolf Klein führt uns
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um medizinische Versorgung im Nordsaarland, Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Merz, EU-Innenminister wollen mehr Abschiebungen und Kontrollen an EU-Außengrenzen.
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Sorge um medizinische Versorgung im Nordsaarland, Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Merz, EU-Innenminister wollen mehr Abschiebungen und Kontrollen an EU-Außengrenzen.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Einrichtung von Nordsaarlandklinik weiter ungewiss, Wie man Menschen mit Altersdepression helfen kann, Neue Saarbahn besteht Testfahrten, Projekt im Saarbrücker Urwald - Artenvielfalt im Boden mit Mikrofon entdecken,
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Einrichtung von Nordsaarlandklinik weiter ungewiss, Wie man Menschen mit Altersdepression helfen kann, Neue Saarbahn besteht Testfahrten, Projekt im Saarbrücker Urwald - Artenvielfalt im Boden mit Mikrofon entdecken,
				
					Beschreibung:
					
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
			
				
				
			
			Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Krankenhaus-Landschaft auf dem Prüfstand, Jubiläum des Wohnprojekts des Vereins „GaliA“ Saarbrücken, Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Merz, Abschiebeflug nach Afghanistan vom Flughafen Halle/Leip
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländische Krankenhaus-Landschaft auf dem Prüfstand, Jubiläum des Wohnprojekts des Vereins „GaliA“ Saarbrücken, Sommer-Pressekonferenz von Bundeskanzler Merz, Abschiebeflug nach Afghanistan vom Flughafen Halle/Leip
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Kliniklandschaft Saarland, KNDS-Maintenance-Werk Freisen könnte mehr Patria-Transportpanzer herstellen, Testfahrten neuer Saarbahnen, Mitmachprojekt des Saarforstes nimmt Hörproben vom Waldboden.
			
				
				
			
			Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Kliniklandschaft Saarland, KNDS-Maintenance-Werk Freisen könnte mehr Patria-Transportpanzer herstellen, Testfahrten neuer Saarbahnen, Mitmachprojekt des Saarforstes nimmt Hörproben vom Waldboden.
				
					Beschreibung:
					
Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Kliniklandschaft Saarland, KNDS-Maintenance-Werk Freisen könnte mehr Patria-Transportpanzer herstellen, Testfahrten neuer Saarbahnen, Mitmachprojekt des Saarforstes nimmt Hörproben vom Waldboden.
	
		
	Die Themen der Sendung im Überblick: Debatte um Kliniklandschaft Saarland, KNDS-Maintenance-Werk Freisen könnte mehr Patria-Transportpanzer herstellen, Testfahrten neuer Saarbahnen, Mitmachprojekt des Saarforstes nimmt Hörproben vom Waldboden.