20106 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit einem ökumenischen Fest-Gottesdienst hat in Saarbrücken die zentrale Feier zum Tag der Deutschen Einheit begonnen. An der Veranstaltung in der Ludwigskirche nahmen unter anderem Bundespräsident Steinmeier, Bundeskanzler Merz sowie Bundestagspräsident
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Tag der Deutschen Einheit strömen Zehntausende Besucherinnen und Besucher in die saarländische Landeshauptstadt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Du bist mit dem Rocco groß geworden – jetzt verabschieden wir es gemeinsam. Unsere Reportage nimmt dich im letzten Jahr mit hinter die Kulissen: zu den Menschen, die mit Herz und Idealismus ein Festival aufgebaut haben. Vom ersten Aufbau über die stressi
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Ludwigskirche ist das bekannteste Wahrzeichen der Landeshauptstadt Saarbrücken - mit den umliegenden Gebäuden zählt sie zu den bedeutendsten barocken Ensembles in Südwestdeutschland. In unmittelbarer Nachbarschaft ist die Staatskanzlei, der Sitz der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Polit-Prominenz zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Doppelreportage zum Strukturwandel in Saarlouis und Bitterfeld, Gäste aus ganz Deutschland und dem Rest der Welt zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarb
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Polit-Prominenz zum „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Auf der Ländermeile in Saarbrücken präsentiert sich jedes Bundesland mit eigenen Angeboten, Gäste aus ganz Deutschland und dem Rest der Welt zum „Tag der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Luft ist wieder rein. Über 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Selbst die Ziegen, die manche Hüttenarbeiter in ihren Siedlungen hielten, hatten zuerst den Ruß von den Grashalmen geblasen, bevor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oskar Lafontaine reflektiert seine Rolle bei der Wiedervereinigung. Er habe vor einer schnellen Währungsunion gewarnt: „Ich hatte immer den Anspruch, in wichtigen Fragen niemals die Menschen zu betrügen“, sagt er und verrät, was er heute anders machen wü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Ex-Ostdeutsche beim Einheitsfest in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Mehr als 40 europäische Staaten treffen sich zu Gipfel in Ko
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Weit im Südwesten Deutschlands, in Saarlouis, und weit im Osten Deutschlands, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. An Saar und Oder sorgt die Stahlindustrie nicht nur für Jobs, sondern auch für Zusammenhalt. Vor der Wiedervereinigung hatt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
"Aus christlicher Sicht" - das kann ein Kommentar zum Zeitgeschehen sein, Denkanstöße zum Glauben und zum Tag, eine Meditation zu Passionsbildern, oder die Kunstaktion an einem Kirchturm.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Sängerin Leony über das Einheitsfest: „Miteinander ist immer schöner als Gegeneinander“, Wie sich Oskar Lafontaine an die Wiedervereinigung heute erinnert, Fest zum Tag der Deutschen Einheit von Rehlinger und Conradt eröffnet, Deu
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sehen junge Menschen im Saarland die deutsche Einheit? Zwei Quereinsteiger behaupten sich erfolgreich in der Tourismusbranche. Kommunen diskutieren über Fusionen und die Mennoniten leben ihren Glauben in der Gemeinschaft. Das sind die Themen in WimS
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
35 Jahre Wiedervereinigung. Für viele ältere Deutsche ist das erlebte Geschichte. Doch wie sehen das Jugendliche heute: Als ein Meilenstein deutscher Historie oder nur eine Seite in ihrem Geschichtsbuch?
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Bürokratie, hohe Energie- und Personalkosten oder Fachkräftemangel – Probleme, mit denen auch die Hotel- und Gastronomiebranche kämpft. Was heute zählt ist jedoch Flexibilität im Denken. Wir zeigen touristische Quereinsteiger, die die Probleme angehen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine Reise in die Vergangenheit – und zugleich in die Zukunft. Vor 500 Jahren entstand eine der ältesten Freikirchen der Welt: die Mennoniten. Ihre Wurzeln liegen in der Schweiz, bekannt wurden sie durch ihre Friedfertigkeit, ihren Zusammenhalt un
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemeinden zusammenlegen, damit Bürgermeister und Verwaltungsposten abschaffen – das ist für den Weiskircher Verwaltungschef kein Tabu. Stephan Barth hat sich schon vor seiner Wahl dafür ausgesprochen, die kommunalen Strukturen zu überdenken. Zu stark sei
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Eröffnung „Tag der Deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Interview zur Wiedervereinigung mit Oskar Lafontaine, Festnahme drei mutmaßlicher Hamas-Mitglieder in Berlin, Mehr als 40 europäische Staaten treffen sich zu Gipfe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kurznachrichten aus der Region. Von Montag bis Freitag fünf Minuten Nachrichten über die aktuellen Themen des Tages aus der Region. Kurz nach der TV-Ausstrahlung auch in der Mediathek des Saarländischen Rundfunks.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.