17662 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Chaos-Bilder vom Jahreswechsel in Berlin haben in breiten Teilen der Bevölkerung für Entsetzen gesorgt. Im Saarland lief es zwar friedlicher, doch auch hier gab es in der Landeshauptstadt Saarbrücken vermehrten Missbrauch von Feuerwerkskörpern. Seitd
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Kimi Tenna Keßler wurde im Körper einer Frau geboren. Kimi ist aber keine Frau. Kimi wurde ein ganzes Leben lang gesagt, dass das Interesse an Sexualität sich noch entwickelt. Es entwickelte sich aber nicht. Erst mit MItte 30 fängt Kimi an zu sich selbst
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vereine sind eine wichtige Stütze der Gesellschaft, das Ehrenamt hat einen hohen Stellenwert. Das betont die Politik immer wieder. Doch Vereine haben zu kämpfen, mit steigenden Kosten oder dem Mangel an Sporthallen. Mancherorts können deshalb schon keine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Pläne für Änderungen bei der Finanzierung von Schulen und Kitas des Bistums Trier, Trotz Abkommen erneut Ungereimtheiten zwischen Israel und Hamas, US-Präsident Biden hält Abschiedsrede an die Nation, Wirtschaftsminis
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier plant Änderungen bei der Finanzierung von Schulen und Kitas, Saarländische Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche, Saarbrücker Stadtwerke eröffnen neue Konzernzentrale, Fallschirmjäger der Saarlandbrigade
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bistum Trier plant Änderungen bei der Finanzierung von Schulen und Kitas, Saarländische Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche, Saarbrücker Stadtwerke eröffnen neue Konzernzentrale, Fallschirmjäger der Saarlandbrigade
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im aktuellen Beitrag „Aus christlicher Sicht“ besucht Pfarrer Matthias Marx ein Antiquariat. Bücher haben für ihn eine Stimme. Sie sprechen zu dem, der liest. Und selbst Papst Franziskus hat im letzten Sommer ein Schreiben über die Wichtigkeit, Bücher zu
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die saarländische Polizei warnt vor einer neuen Betrugsmasche mit QR-Codes. Betrüger leiten Nutzer über falsche QR-Codes auf täuschend echte Firmenwebseiten, um an Kreditkarten- und Bankdaten zu gelangen. Mehrere Opfer im Saarland wurden um hohe vierstel
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Fallschirmjäger der Saarlandbrigade bereiten sich auf eine Großübung in der Oberlausitz vor. Über tausend Soldaten des Regiments 26 aus Zweibrücken trainieren dort zusammen mit der Luftwaffe verschiedene Gefechtsszenarien. Es handelt sich um eine der
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bistum Trier kämpft weiterhin mit drastisch gesunkenen Kirchensteuereinnahmen. Laut dem heute vorgestellten Geschäftsbericht 2024 und Haushaltsentwurf 2025 verzeichnete das Bistum zuletzt einen Fehlbetrag von vier Millionen Euro. Um die Finanzen zu s
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland sind 6 bis 15 Prozent der Menschen von Long Covid Symptomen betroffen. Ein Allheilmittel gibt es bisher nicht, doch an der Uniklinik Homburg werden umfassende Untersuchungen und Therapien angeboten. In der internistischen Abteilung wurden ber
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Januar als Monat des Verzichts. 4 Wochen ohne Alkohol. Auch in Deutschland machen immer mehr Menschen mit, vor allem aus gesundheitlichen Gründen. Doch hat es einen spürbaren Effekt? Was bewirken diese 4 Wochen ohne Alkohol?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Einigung über Waffenruhe in Gaza und Austausch von Geiseln gegen Häftlinge zwischen Israel und der Hamas, Zwischenbilanz Trinkwasserbestände im Saarland, Grenzüberschreitendes 5G-Autobahn-Projekt gestartet, Welche Dat
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Apps sammeln zunehmend Standortdaten, „Masterplan Wasserversorgung“ der Landesregierung vorgestellt, 5G-Netzausbau - Autobahnstrecke zwischen Saarbrücken und Metz, Nachrichten, Gewerbetreibende in der Scheidterstraße
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Eine düstere Reise zu Hexenverfolgungen in der frühen Neuzeit, ein hypothetischer Ausblick auf das Russland im Jahr 2032, ein verschämter Blick durch die Kamera auf eine junge Frau, die vor einer schweren Entscheidung steht, und ein Trinker, der nach ewi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Livia Vonaesch begleitet eine Schweizer Familie über mehrere Jahre auf 20 Quadratmetern in einem Segelschiff auf den Ozeanen. Michael Schwarz geht mit dem Bestatter Eric Wrede der Frage nach, weshalb es uns schwer fällt, über den Tod zu reden. Clara Tris
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Geschichten von Verlust und Trauer, über das Leben auf dem Land oder abenteuerliche Lebensentwürfe auf hoher See – die Filme dieses Jahrgangs bieten Eindrücke in fremde und nahe Welten in Hülle und Fülle. Es ist die erste Festivalausgabe seit der Coronap
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Filmfestival Max Ophüls Preis steht in den Startlöchern: Vom 20. bis 26. Januar wird das Saarland wieder zur Hochburg für Nachwuchsfilmschaffende. Wir empfehlen sehenswerte Filme und sprechen mit der Programmverantwortlichen Theresa Winkler und Festi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.