Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Das Oberverwaltungsgericht sieht keine schweren Schäden an kommunalen Gebäuden durch Hebungen oder Erschütterungen. Der Anstieg werde überwacht und könne gestoppt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Das Oberverwaltungsgericht sieht keine schweren Schäden an kommunalen Gebäuden durch Hebungen oder Erschütterungen. Der Anstieg werde überwacht und könne gestoppt werden. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage.
Beschreibung:
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto
Mal Matchwinner, mal Pechvogel. Maurice Multhaup hat in seiner ersten Saison als Stürmer beim 1.FC Saarbrücken schon fast alles erlebt. Höchste Höhen beim Last-Minute-Siegtreffer in Sandhausen – tiefste Tiefen wie bei der vergebenen Riesenchance in Rosto
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück, Innenministerin Faeser präsentier
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Nur ein Bewerber für ehemaliges Finanzamt-Grundstück, Innenministerin Faeser präsentier
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Saarlandtrend: Wirtschaftliche Lage im Land, Wirtschaftliche Lage – wie steht es um die Arbeitsplätze im Saarland?, Welch
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend: Aktuelle politische Stimmung, Wie reagieren die Parteien auf den Saarlandtrend?, Saarlandtrend: Wirtschaftliche Lage im Land, Wirtschaftliche Lage – wie steht es um die Arbeitsplätze im Saarland?, Welch
Beschreibung:
Wenn Menschen altern, setzt das Vergessen ein. Solche Situationen mit lieben Verwandten kennen viele. Auch Regisseurin Anna-Elisabeth Frick; Sie hat mit „Lethe" die Geschichte ihres mit Demenz gestorbenen Vaters verarbeitet.
Wenn Menschen altern, setzt das Vergessen ein. Solche Situationen mit lieben Verwandten kennen viele. Auch Regisseurin Anna-Elisabeth Frick; Sie hat mit „Lethe" die Geschichte ihres mit Demenz gestorbenen Vaters verarbeitet.
Beschreibung:
Eine abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Geschichtsschreibung: Rudi Dutschke kommt mit einer Bombe ins Saarland. Was erfunden klingt – ist es auch. Michael Kuderna hat recherchiert. Im Studio berichtet er davon.
Eine abenteuerliche Geschichte geistert seit Jahrzehnten durch die Geschichtsschreibung: Rudi Dutschke kommt mit einer Bombe ins Saarland. Was erfunden klingt – ist es auch. Michael Kuderna hat recherchiert. Im Studio berichtet er davon.
Beschreibung:
Wir gehen in dieser Woche einem nie passierten Anschlag nach –Rudi Dutschke und eine Bombe in Saarbrücken? Außerdem blicken wir auf das neue Theaterstück Lethe, ein Blues-Revival im Saarland und preisgekrönte Literatur von der Nordseeküste.
Wir gehen in dieser Woche einem nie passierten Anschlag nach –Rudi Dutschke und eine Bombe in Saarbrücken? Außerdem blicken wir auf das neue Theaterstück Lethe, ein Blues-Revival im Saarland und preisgekrönte Literatur von der Nordseeküste.
Beschreibung:
Lukas Schüßler kombiniert Blues und moderne Clubkultur. Mit seinem Blueswohnzimmer hat der Musiker eine Reihe im Saarbrücker Jules Verne gestartet, die ein erstaunlich junges Publikum anlockt.
Lukas Schüßler kombiniert Blues und moderne Clubkultur. Mit seinem Blueswohnzimmer hat der Musiker eine Reihe im Saarbrücker Jules Verne gestartet, die ein erstaunlich junges Publikum anlockt.
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 02.04.2025.
Die Kulturtipps der Sendung vom 02.04.2025.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Nur ein Bewerber für Ex-Finanzamt-Grundstück, Anzahl von Gewalttaten angestiegen, Neue Einreiseregeln für Großbritannien, Zukunft der Sprecherstimmen durch KI ungew
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Nur ein Bewerber für Ex-Finanzamt-Grundstück, Anzahl von Gewalttaten angestiegen, Neue Einreiseregeln für Großbritannien, Zukunft der Sprecherstimmen durch KI ungew
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandtrend von Infratest Dimap im Auftrag des SR, Ein Drittel der Finanzhilfeanträge nach Pfingsthochwasser noch unbearbeitet, Neunkircher Verkehrsgesellschaft setzt auf CO2-ärmeren Biodiesel.
Beschreibung:
Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Laut Finanzministerium soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen von Stadt und Land erfüll
Für den Kauf des Grundstücks des ehemaligen Finanzamtes gibt es nur einen einzigen Bewerber. Laut Finanzministerium soll in den nächsten Wochen eine Jury entscheiden, ob der potenzielle Investor auch inhaltlich die Vorstellungen von Stadt und Land erfüll
Beschreibung:
Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft hat ihre Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff umgestellt. Mit dem Biodiesel HVO-100 könne das Unternehmen rund 3.500 Tonnen CO2 einsparen. Die Verkehrsgesellschaft mit ihren knapp 70 Bussen will den Kraftstof
Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft hat ihre Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff umgestellt. Mit dem Biodiesel HVO-100 könne das Unternehmen rund 3.500 Tonnen CO2 einsparen. Die Verkehrsgesellschaft mit ihren knapp 70 Bussen will den Kraftstof
Beschreibung:
Wenn die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag ein neues Parlament wählen könnten, bekäme die SPD mehr Stimmen als die CDU. Das liegt eher an der Schwäche der Christdemokraten als an der Stärke der SPD. Die AfD legt im Vergleich zum letzten Saarlandt
Wenn die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag ein neues Parlament wählen könnten, bekäme die SPD mehr Stimmen als die CDU. Das liegt eher an der Schwäche der Christdemokraten als an der Stärke der SPD. Die AfD legt im Vergleich zum letzten Saarlandt
Beschreibung:
Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstieg nach SR-Informationen abgewiesen. Geklagt hatten die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen sowie die Stadt Lebach. Eine Revision wurd
Das Oberverwaltungsgericht Saarlouis hat die letzten drei noch verbliebenen Klagen gegen den geplanten Grubenwasseranstieg nach SR-Informationen abgewiesen. Geklagt hatten die Gemeinden Nalbach und Saarwellingen sowie die Stadt Lebach. Eine Revision wurd
Beschreibung:
Nach dem Pfingsthochwasser sind bis Ende letzten Jahres rund 550 Anträge auf Finanzhilfe bei den Landkreisen eingereicht worden. Knapp ein Drittel davon ist laut Landkreistag immer noch nicht bearbeitet. Eigentlich sollten alle Anträge bis Ende März durc
Nach dem Pfingsthochwasser sind bis Ende letzten Jahres rund 550 Anträge auf Finanzhilfe bei den Landkreisen eingereicht worden. Knapp ein Drittel davon ist laut Landkreistag immer noch nicht bearbeitet. Eigentlich sollten alle Anträge bis Ende März durc
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.