19648 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken wollte die englische Woche mit einem Erfolgserlebnis abschließen – gegen den VfB Stuttgart II ließ das Team aber Punkte liegen. Am Ende verloren die Gastgeber die Partie mit 0:2.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Landesamt für Umwelt- und Arbeitsschutz (LUA) will in Kooperation mit dem Velutina Netzwerk Saar (VNS) die asiatische Hornisse im Saarland stärker bekämpfen. Freiwillige des VNS sollen mit Teleskop-Lanzen und Schutzanzügen ausgestattet werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Arbeitskammer des Saarlandes hat eine Studie zum Lehrkräftebedarf in den kommenden Jahren vorgestellt. Daraus geht hervor, dass das Land in den nächsten zehn Jahren jährlich 243 Lehrinnen und Lehrer einstellen muss, um den Bedarf zu decken.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Karlsruhe geboren, über Sandhausen und Kaiserslautern in Elversberg gelandet: Carlo Sickinger. Der 27-jährige Mittelfeldspieler kam im Winter 2021 an die Kaiserlinde und feierte mit der SVE nicht nur den zweimaligen Gewinn des Saarland-Pokals, sondern
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Pläne für die Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg - Zweibrücken, Stadt Merzig stellt Zukunftskonzept vor, Bundestag berät Grundgesetzänderung für Investitionen in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ein Restaurant – der Ort, den Christian Heinz eigentlich in der Fastenzeit meiden wollte. Für seinen Beitrag aus christlicher Sicht und einen italienischen Kochkurs macht er eine Ausnahme. Denn für ihn bedeutet Fastenzeit nicht nur Verzicht. Sondern auch
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rund 5000 Teilnehmer bei Streik für mehr Lohn im öffentlichen Dienst, Künstliche Intelligenz für Krebsbehandlung am Universitätsklinikum Homburg, Dr. Kevin Baum, DFKI: „Solche Systeme können leisten, was Menschen eben
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grenzen dicht - welche Auswirkungen haben die Grenzkontrollen? Die aktuellen Grenzkontrollen zwischen Perl und Schengen nerven Pendler, Schüler, Bürger. Der durch die Grenzkontrollen ausgelöste Stau nervt alle. Doch die Bürgermeister der beiden Orte habe
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Grenzen zu im Dreiländereck. Welche Auswirkungen hat diese neue Politik? Doch wieder Bahn? Im Saarland sollen alte Strecken reaktiviert werden. Neuer Trend? Arbeiten in einem „Cowor-king Space“. „Alles neu, alles frisch“. Renovierungsarbeiten im Centerpa
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit elf Jahren ist der Center Parcs Park Bostalsee ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Nohfelden. Jedes Jahr kommen über eine halbe Million Gäste ins Nordsaarland, auch die umliegende Gastronomie und Hotellerie profitiert von den Ferienhäusern. Gerade
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
#zehnminuten – Reaktivierung von alten Bahnstrecken Die Bahn ist ein klimafreundliches Massenverkehrsmittel. Doch vielerorts wurden Strecken stillgelegt. Jetzt plant das Saarland mehrere alte Eisenbahntrassen wiederzubeleben. Kein leichtes Unterfangen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Telefon, Laptop, stabiles Internet und Kopfhörer – mehr braucht Pascal Heib nicht, um zu arbeiten. Um unter Menschen zu sein, besucht der Selbstständige gerne Coworking Spaces. Auch in Marpingen-Urexweiler möchten Nathalie und Johannes Kunz einen Coworki
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Pläne für die Reaktivierung der Bahnstrecke Homburg - Zweibrücken, Bundestag berät Grundgesetzänderung für Investitionen in Verteidigung und Infrastruktur, Negative
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Bilanz von Villeroy und Boch, Kritik an der Frankreichstrategie im Saarland, Bauarbeiten auf der A6223 kommen zum Abschluss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Warnstreik bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst, Bilanz von Villeroy und Boch, Kritik an der Frankreichstrategie im Saarland, Bauarbeiten auf der A6223 kommen zum Abschluss.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Zahl der französischlernenden Schüler im Saarland hat sich trotz der Frankreichstrategie nicht erhöht. Zu diesem Ergebnis kommen die Rechnungshöfe in Saarbrücken und Metz. Zwar sei das Saarland bundesweit Spitzenreiter, aber es gibt keinen Trend nach
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Unternehmen Villeroy & Boch hat im vergangenen Jahr seine Umsätze deutlich steigern können - wohl auch aufgrund der Übernahme des Badprodukteherstellers Ideal Standard. Auch für das laufende Jahr erwartet V&B eine Umsatzsteigerung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Autobahn GmbH bringt die monatelangen Bauarbeiten auf der Autobahn A623 zum Abschluss. In Richtung Saarbrücken sind beide Spuren seit Donnerstag wieder frei. Ab kommendem Montag soll dann auch die Fahrtrichtung Friedrichsthal zweispurig befahrbar sei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.