19652 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Prokuristen in Wadgassen die Vollmacht entzogen, Anstehende Bauarbeiten auf A8 zwischen Friedrichsthal und Merchweiler, Rathaussturm in Rohrbach.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bild der Saar hat sich in den letzten 60 Jahren stark verändert: Viele Industriehäfen und Werften sind verschwunden, der Fluss ist sauberer geworden, und seine Ufer sind heute gern genutzte Freizeitreviere. Sellemols zeigt uns den Fluss und den Saar-
Fluss- und Kanalgeschichten
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 01.05.2023 um 19:15h
auf SR
Beschreibung:
In Wadgasser Gemeinderat geht der Ärger in die nächste Runde: In der jüngsten Aufsichtsratssitzung ist Prokuristen laut Bürgermeister Greiber ohne Begründung die Vollmacht entzogen worden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der A8 zwischen Merchweiler und Friedrichsthal müssen Autofahrer in den kommenden Monaten mit Behinderungen rechnen. Grund sind umfangreiche Bauarbeiten der Autobahn GmbH. Ab morgen ist die Auffahrt bei Merchweiler in Richtung Pirmasens gesperrt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit dem fetten Donnerstag hat heute die Straßenfastnacht im Saarland begonnen. So wie hier in Rohrbach haben saarlandweit zahlreiche Karnevalsvereine und Fastnacht-Fans die Rathäuser der Städte und Gemeinden gestürmt. Deshalb arbeiten viele Verwaltungen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Bild der Saar hat sich in den letzten 60 Jahren stark verändert: Viele Industriehäfen und Werften sind verschwunden, der Fluss ist sauberer geworden, und seine Ufer sind heute gern genutzte Freizeitreviere. Sellemols zeigt uns den Fluss und den Saar-
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nachbarinnen und Nachbarn sowie die Nachbarschaft im Kleinen und Großen, die guten und die weniger guten Seiten dieses Themas: kleine Geschichten mit großer Wirkung.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Neue Waffenverbotszonen in Neunkirchen und Saarbrücken, Jörg Aumann: „Zusammenarbeit von kommunalem Ordnungsdienst und Vollzugspolizei wichtiger Aspekt für uns“, CDU thematisiert politische Betätigung von steuerfinanz
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mauro Barbierato führt ein Leben für die Musik. Und er ist schwer beschäftigt. Ursprünglich kam der gebürtige Italiener nach Deutschland, um Chor- und Orchesterdirigieren zu studieren. Heute unterrichtet er selbst an der HfM Saar, ist seit 2024 Chordirek
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wagners Ring des Nibelungen als Wissenschaftsthriller. Alexandra Szemerédy und Magdolna Parditka haben in den vergangenen Jahren bereits „Das Rheingold“ und „Die Walküre“ für das Saarländische Staatstheater inszeniert. Nun kommt mit „Siegfried“ der dritt
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Einen Ort für Leben und Kunst wollte die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch schaffen. Dazu hat sie in mühevoller Restaurierungsarbeit die historische Lateinschule in Illingen zu einer Galerie und ihrem Zuhause gemacht. In dem Mitte des 18.Jahrhudnerts erri
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In der aktuellen Sendung stellen wir die Kunsthistorikerin Ingeborg Besch und ihre Galerie vor, wagen einen Blick hinter die Kulissen der Siegfried-Inszenierung am Staatstheater und porträtieren den Chorleiter des Landesjugendchors Mauro Barbierato.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Start der Waffenverbotszonen in Saarbrücken und Neunkirchen, Parteichef Lars Klingbeil wird auch neuer SPD-Fraktionschef, EU-Kommission bringt neues Maßnahmenpaket auf den Weg: 100 Milliarden Euro für den Clean Indust
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Start der Waffenverbotszonen in Saarbrücken und Neunkirchen, 14 Menschen im Saarland haben seit 2020 Hilfe zur Selbsttötung in Anspruch genommen, Drogenkontrolle auf der A31 im Département Meurthe et Moselle, Störche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Start der Waffenverbotszonen in Saarbrücken und Neunkirchen, 14 Menschen im Saarland haben seit 2020 Hilfe zur Selbsttötung in Anspruch genommen, Drogenkontrolle auf der A31 im Département Meurthe et Moselle, Störche
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
60 Zollfahnder haben in Frankreich auf der A31 bei Gye im Département Meurthe-et-Moselle Fahrzeugkontrollen durchgeführt. Dabei ging es vor allem um Drogenfahndung. Die Einsatzkräfte kontrollierten Fahrzeuge auf einer Strecke von 100 Kilometern zwischen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland haben 14 Menschen seit 2020 Hilfe zur Selbsttötung in Anspruch genommen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Gesellschaft für Humanes Sterben hervor, einem der größten Vereine, der Freitodbegleitungen vermittelt.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ab heute gibt es in zwei saarländischen Städten Waffenverbotszonen. Unter anderem in Neunkirchen rund um den Stummplatz und in Saarbrücken vom Hauptbahnhof über die Bahnhofstraße bis hin zum Sankt Johanner Markt dürfen Bürgerinnen und Bürger keine Waffen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.