Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Stadt Völklingen hat sieben ((weitere)) Elektrobusse in Betrieb genommen. 13 von 36 Fahrzeugen fahren jetzt mit Strom. Sie werden auf den längeren Strecken eingesetzt. Dadurch werden über 60 Prozent der Kilometerleistung emissionsfrei bewältigt.
Die Stadt Völklingen hat sieben ((weitere)) Elektrobusse in Betrieb genommen. 13 von 36 Fahrzeugen fahren jetzt mit Strom. Sie werden auf den längeren Strecken eingesetzt. Dadurch werden über 60 Prozent der Kilometerleistung emissionsfrei bewältigt.
Beschreibung:
Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht fordert den Erhalt der deutschen Stahlindustrie. Bei einem Treffen mit dem Saarstahl-Betriebsrat kritisierte sie, dass die Bundesregierung nicht die nötigen Rahmenbedingungen für die Umstellung auf grünen Stahl schaffe.
Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht fordert den Erhalt der deutschen Stahlindustrie. Bei einem Treffen mit dem Saarstahl-Betriebsrat kritisierte sie, dass die Bundesregierung nicht die nötigen Rahmenbedingungen für die Umstellung auf grünen Stahl schaffe.
Beschreibung:
Durch ein milderes Klima und vermehrtem Regen ist der Skisport im "Champ du feu" in den Vogesen fast unmöglich geworden. Mit Hilfe von Schneekanonen können noch zwei Pisten geöffnet bleiben.
Durch ein milderes Klima und vermehrtem Regen ist der Skisport im "Champ du feu" in den Vogesen fast unmöglich geworden. Mit Hilfe von Schneekanonen können noch zwei Pisten geöffnet bleiben.
Beschreibung:
Die Verfahren beim Amtsgericht Saarbrücken gegen Benfares-Schwestern sind jetzt abgeschlossen. Die frühere Mittelstrecken-Läuferin Sara ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ihre Schwester kam glimpflicher davon.
Die Verfahren beim Amtsgericht Saarbrücken gegen Benfares-Schwestern sind jetzt abgeschlossen. Die frühere Mittelstrecken-Läuferin Sara ist zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Ihre Schwester kam glimpflicher davon.
Beschreibung:
Im Streit mit Sportminister Jost um seine Äußerungen bei der Mitgliederversammlung im November hat sich nun erstmals LSVS-Präsident König geäußert. Er zeigt sich gesprächsbereit, will aber weiter im Amt bleiben. Den Verband sieht er mit Blick auf die bei
Im Streit mit Sportminister Jost um seine Äußerungen bei der Mitgliederversammlung im November hat sich nun erstmals LSVS-Präsident König geäußert. Er zeigt sich gesprächsbereit, will aber weiter im Amt bleiben. Den Verband sieht er mit Blick auf die bei
Beschreibung:
Im Saarland wird bei Arbeitsagentur, den Jobcentern, der Rentenversicherung und der Familienkasse gestreikt. Damit will die Gewerkschaft den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde erhöhen. An einer Kundgebung in Saarbrücken nahmen 250 Menschen teil.
Im Saarland wird bei Arbeitsagentur, den Jobcentern, der Rentenversicherung und der Familienkasse gestreikt. Damit will die Gewerkschaft den Druck vor der nächsten Verhandlungsrunde erhöhen. An einer Kundgebung in Saarbrücken nahmen 250 Menschen teil.
Beschreibung:
Im Saarland verdienen Frauen nach wie vor deutlich schlechter als Männer – aber der Unterschied wird geringer. Der Verdienst von Frauen stieg 2024 stärker an als der von Männern, allerdings gilt das auch für ihre Arbeitszeiten.
Im Saarland verdienen Frauen nach wie vor deutlich schlechter als Männer – aber der Unterschied wird geringer. Der Verdienst von Frauen stieg 2024 stärker an als der von Männern, allerdings gilt das auch für ihre Arbeitszeiten.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Vor der Sendung haben Julia Bersin und Armgard Müller-Adams die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl einzeln befragt und vorgestellt.
Vor der Sendung haben Julia Bersin und Armgard Müller-Adams die Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl einzeln befragt und vorgestellt.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Öster
Die Themen der Sendung im Überblick: Runde der Saar-Spitzenkandidaten im SR-Fernsehen, Streik bei dem Beschäftigen der Arbeitsagentur, Bundesregierung ordnet Verlängerung der bundesweiten Grenzkontrollen an, Scheitern der Koalitionsverhandlungen in Öster
Beschreibung:
Wie sehen die Vorschläge der Parteien für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr aus? Dazu äußerten sich die Spitzenkandidaten in der Debatte.
Wie sehen die Vorschläge der Parteien für die deutsche Sicherheitspolitik und die Bundeswehr aus? Dazu äußerten sich die Spitzenkandidaten in der Debatte.
Beschreibung:
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Beschreibung:
Wie wollen die Parteien ihre Wahlkampfversprechen finanzieren? Das wurden die Kandidaten im Themenblock Steuern gefragt.
Wie wollen die Parteien ihre Wahlkampfversprechen finanzieren? Das wurden die Kandidaten im Themenblock Steuern gefragt.
Beschreibung:
Der erste Themenblock der Sendung behandelte die Themen Energiepreise, Klimawandel, das Heizungsgesetz und "Grünen Stahl". Die Spitzenkandidaten stellten die Maßnahmen ihrer Parteien zu diesen Punkten vor.
Der erste Themenblock der Sendung behandelte die Themen Energiepreise, Klimawandel, das Heizungsgesetz und "Grünen Stahl". Die Spitzenkandidaten stellten die Maßnahmen ihrer Parteien zu diesen Punkten vor.
Beschreibung:
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Wirtschaft, Migration, soziale Gerechtigkeit: Die nächste Bundesregierung steht vor enormen Herausforderungen. Die Parteien haben unterschiedliche Antworten auf die drängendsten Zukunfts-Fragen. Welche das sind, darüber diskutieren SR-Chefredakteurin Arm
Beschreibung:
Wie kann man illegaleMigration stoppen, diese Frage beschäftigt viele Menschen in Deutschland. In der Runde stellen die saarländischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl die Konzepte ihrer Parteien vor.
Wie kann man illegaleMigration stoppen, diese Frage beschäftigt viele Menschen in Deutschland. In der Runde stellen die saarländischen Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl die Konzepte ihrer Parteien vor.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Kommentar von Roman Bonnaire zur Motivwagen-Diskussion: „Gudd gemännt, awwa nit richtig gudd gemach“, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Grei
Die Themen der Sendung im Überblick: Karnevalsvereine hadern mit TÜV-Auflage für Umzugswagen, Kommentar von Roman Bonnaire zur Motivwagen-Diskussion: „Gudd gemännt, awwa nit richtig gudd gemach“, Streit in Wadgassen: Strafanzeige gegen Bürgermeister Grei
Beschreibung:
Wir stellen die neue Ausstellung in der Modernen Galerie in Saarbrücken vor. Außerdem begleiten wir eine saarländische Band auf Tournee, blicken hinter die Kulissen des Berufs einer freien Tänzerin und stellen einen Fotokünstler vor.
Wir stellen die neue Ausstellung in der Modernen Galerie in Saarbrücken vor. Außerdem begleiten wir eine saarländische Band auf Tournee, blicken hinter die Kulissen des Berufs einer freien Tänzerin und stellen einen Fotokünstler vor.
Beschreibung:
Mit der Ausstellung „Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950“ stellt die Moderne Galerie vor allem Frauen in den Mittelpunkt. Zu sehen sind Werke von Vertreterinnen* der Avantgardebewegungen, die heute kaum mehr bekannt sind. Die Schau mit Arbeit
Mit der Ausstellung „Radikal! – Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950“ stellt die Moderne Galerie vor allem Frauen in den Mittelpunkt. Zu sehen sind Werke von Vertreterinnen* der Avantgardebewegungen, die heute kaum mehr bekannt sind. Die Schau mit Arbeit
Beschreibung:
Seine Landschaftsfotografien sind irritierend und zauberhaft zugleich. Axel Hütte zeigt nie, was der gewöhnlichen Vorstellung von Landschaft entspricht. Auch das macht ihn zu einem der wichtigsten Fotografen unserer Zeit. Der heute 74-Jährige war einer d
Seine Landschaftsfotografien sind irritierend und zauberhaft zugleich. Axel Hütte zeigt nie, was der gewöhnlichen Vorstellung von Landschaft entspricht. Auch das macht ihn zu einem der wichtigsten Fotografen unserer Zeit. Der heute 74-Jährige war einer d