Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: SPD-Landesparteitag, Produktion des letzten Ford-Focus in Saarlouis, Einigungen bei Wirtschaft- und Energiethemen im Koalitionsausschuss der Bundesregierung, Spatenstich für neues Pyrum-Werk in Perl-Besch, Konferenz d
Die Themen der Sendung im Überblick: SPD-Landesparteitag, Produktion des letzten Ford-Focus in Saarlouis, Einigungen bei Wirtschaft- und Energiethemen im Koalitionsausschuss der Bundesregierung, Spatenstich für neues Pyrum-Werk in Perl-Besch, Konferenz d
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschluss, Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten, mehr als 80.000 Saarländer sind übersc
Die Themen der Sendung: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschluss, Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten, mehr als 80.000 Saarländer sind übersc
Beschreibung:
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kal
Die Sendung soll Gesprächsstoff liefern, Anregungen geben, Staunen auslösen und ins Wochenende begleiten. Das Thema der Woche steht genauso auf dem Plan wie Porträts von Musikern, Ausflugstipps in der Großregion, „Kochen mit Köpfchen“, das „Saar nur“-Kal
Beschreibung:
Laura Weber und Lennart Köhl teilen ihre Liebe zum Bierbrauen und sind sogar Weltmeister geworden. Dass sie von Hause aus Graphikdesigner sind, schlägt sich auch in ihren Produkten nieder.
Laura Weber und Lennart Köhl teilen ihre Liebe zum Bierbrauen und sind sogar Weltmeister geworden. Dass sie von Hause aus Graphikdesigner sind, schlägt sich auch in ihren Produkten nieder.
Beschreibung:
Heike Schröter hat früher als Lehrerin gearbeitet. Jetzt engagiert sie sich bei „Omas for future“ für den Klimaschutz.
Heike Schröter hat früher als Lehrerin gearbeitet. Jetzt engagiert sie sich bei „Omas for future“ für den Klimaschutz.
Beschreibung:
In Eiweiler trotzen die Minigärtner Regen und Kälte. Die letzten Arbeiten für das Gartenjahr stehen an. Und zu ernten gibt es auch noch etwas.
In Eiweiler trotzen die Minigärtner Regen und Kälte. Die letzten Arbeiten für das Gartenjahr stehen an. Und zu ernten gibt es auch noch etwas.
Beschreibung:
Die Freude am Tanzen vermitteln, zum Beispiel in Altenheimen oder in Schulen – das ist die Aufgabe von Tanzmentorinnen. Auch Cheyenne und Lisa Marie engagieren sich. Ihr Berufsziel: Tanzlehrerin werden.
Die Freude am Tanzen vermitteln, zum Beispiel in Altenheimen oder in Schulen – das ist die Aufgabe von Tanzmentorinnen. Auch Cheyenne und Lisa Marie engagieren sich. Ihr Berufsziel: Tanzlehrerin werden.
Beschreibung:
Die Pastinake ist ein klassisches Wintergemüse, das in Europa schon lange angebaut wird. Jetzt erlebt sie vielerorts auf dem Feld und im Kochtopf ein Revival.
Die Pastinake ist ein klassisches Wintergemüse, das in Europa schon lange angebaut wird. Jetzt erlebt sie vielerorts auf dem Feld und im Kochtopf ein Revival.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Ende der Produktion des letzten Ford-Focus in Saarlouis, Landesparteitag der Saar-SPD, Koalitionsausschuss auf Bundesebene zu Industriestrompreis und Ticketsteuer im Luftverkehr, „BBC“ entschuldigt sich bei US-Präside
Die Themen der Sendung im Überblick: Ende der Produktion des letzten Ford-Focus in Saarlouis, Landesparteitag der Saar-SPD, Koalitionsausschuss auf Bundesebene zu Industriestrompreis und Ticketsteuer im Luftverkehr, „BBC“ entschuldigt sich bei US-Präside
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band, Zahl der überschuldeten Privatpersonen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze vorzuhalten, Bundesschülerkonferenz in S
Die Themen der Sendung im Überblick: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band, Zahl der überschuldeten Privatpersonen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze vorzuhalten, Bundesschülerkonferenz in S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band, Zahl der überschuldeten Privatpersonen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze vorzuhalten, Bundesschülerkonferenz in S
Die Themen der Sendung im Überblick: Letzter Ford Focus läuft in Saarlouis bald vom Band, Zahl der überschuldeten Privatpersonen im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen, Saarland prüft eigene Abschiebehaftplätze vorzuhalten, Bundesschülerkonferenz in S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschluss, Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten, mehr als 80.000 Saarländer sind übersc
Die Themen der Sendung: Saar-SPD trifft sich zum Landesparteitag in Niederwürzbach, letzte Ford Focus-Produktion in Saarlouis vor dem Abschluss, Umweltminister haben in Saarbrücken über Klimaschutzmaßnahmen beraten, mehr als 80.000 Saarländer sind übersc
Beschreibung:
Die Wirtschaft stärken und die Unternehmen entlasten: Die Bundesregierung will einen Industriestrompreis einführen. Der Stahl-Verband-Saar e.V. (SVS) begrüßt diesen Schritt grundsätzlich - mahnt aber auch an, dass der Preis über 2028 hinaus festgesetzt w
Die Wirtschaft stärken und die Unternehmen entlasten: Die Bundesregierung will einen Industriestrompreis einführen. Der Stahl-Verband-Saar e.V. (SVS) begrüßt diesen Schritt grundsätzlich - mahnt aber auch an, dass der Preis über 2028 hinaus festgesetzt w
Beschreibung:
Noch bis Sonntag tagen Schülervertreter aus ganz Deutschland bei der Bundesschülerkonferenz in Saarbücken. Sie fordern unter anderem eine Modernisierung des Sexualkundeunterrichts und eine Aufklärung zu realitätsfernen pornografischen Inhalten im Netz.
Noch bis Sonntag tagen Schülervertreter aus ganz Deutschland bei der Bundesschülerkonferenz in Saarbücken. Sie fordern unter anderem eine Modernisierung des Sexualkundeunterrichts und eine Aufklärung zu realitätsfernen pornografischen Inhalten im Netz.
Beschreibung:
Nach SR-Informationen prüft die Landesregierung derzeit, ob es möglich ist, im Saarland eigene Abschiebehaftplätze zu schaffen. Rheinland-Pfalz hat aktuell Eigenbedarf für die acht saarländischen Plätze angemeldet.
Nach SR-Informationen prüft die Landesregierung derzeit, ob es möglich ist, im Saarland eigene Abschiebehaftplätze zu schaffen. Rheinland-Pfalz hat aktuell Eigenbedarf für die acht saarländischen Plätze angemeldet.
Beschreibung:
Wegen fehlender Teile soll sich das endgültige Produktionsende bei Ford in Saarlouis laut einer internen Nachricht verzögern. Offiziell bleibt das Unternehmen aber dabei, dass heute der letzte Focus vom Band rollen soll.
Wegen fehlender Teile soll sich das endgültige Produktionsende bei Ford in Saarlouis laut einer internen Nachricht verzögern. Offiziell bleibt das Unternehmen aber dabei, dass heute der letzte Focus vom Band rollen soll.
Beschreibung:
In Deutschland steigt die Verschuldung von Privatpersonen wieder an. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunft Creditreform hervor. Auch im Saarland sind im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Menschen überschuldet. Hier sind es meh
In Deutschland steigt die Verschuldung von Privatpersonen wieder an. Das geht aus dem aktuellen Schuldneratlas der Wirtschaftsauskunft Creditreform hervor. Auch im Saarland sind im Vergleich zum Vorjahr wieder mehr Menschen überschuldet. Hier sind es meh
Beschreibung:
Saar-SPD-Chefin Anke Rehlinger ist auf dem Landesparteitag in Niederwürzbach wiedergewählt worden. Sie erhielt 99,7 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Saar-SPD-Chefin Anke Rehlinger ist auf dem Landesparteitag in Niederwürzbach wiedergewählt worden. Sie erhielt 99,7 Prozent der abgegebenen Stimmen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.