17574 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Rund 5,5 Millionen Menschen leben derzeit vom Bürgergeld. Doch wie lebt es sich tatsächlich mit der Grundsicherung? Einen Monat lang haben Saarländerinnen und Saarländer das in einem Selbstexperiment versucht. Jetzt ziehen sie Fazit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das geplante Stadtquartier „Coeur“ in Homburg ist eines der größten städtebaulichen Projekte im Saarland. Auf dem Gelände einer ehemaligen Industrieanlage stampft ein regionaler Investor einen neuen Stadtteil mit 500 Wohneinheiten aus dem Boden. Es soll
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Covid-Pandemie ist seit zwei Jahren beendet. In unserer Gesellschaft gibt es aber immer noch Menschen, die an den Folgen leiden. So auch Laura Blanz aus Saarbrücken. Die 30-Jährige leidet seit zwei Jahren an Post-Covid. Sie kann nicht mehr arbeiten,
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viel Stress und zu wenig Personal – so sieht der Arbeitsalltag von Erzieherinnen und Erziehern häufig aus. Wir haben zwei Frauen begleitet, die sich trotzdem für diesen Beruf entschieden, haben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Energie SaarLorLux plant Fernwärme aus der Saar zu gewinnen, Ex-Ministerpräsident Tobias Hans kritisiert CDU-Vorstoß zu neuem Umgang mit AfD, Israel bombardiert Flüchtlingslager im Gazastreifen, Starke Unwetter in der
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Energie SaarLorLux plant Fernwärme aus der Saar zu gewinnen, Ex-Ministerpräsident Tobias Hans kritisiert CDU-Vorstoß zu neuem Umgang mit AfD, Start der Modernisierungsarbeiten im Bahnhofsgelände Bous, Premiere des Stü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Energie SaarLorLux plant Fernwärme aus der Saar zu gewinnen, Ex-Ministerpräsident Tobias Hans kritisiert CDU-Vorstoß zu neuem Umgang mit AfD, Start der Modernisierungsarbeiten im Bahnhofsgelände Bous, Premiere des Stü
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Benjamin Peifer, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und vom Gault-Millau zum Koch des Jahres 2025 gekürt, hat sich über die sozialen Medien einen einzigartigen Zugang zur japanischen Kochtechnik erarbeitet. Obwohl er nie in Japan gekocht hat, hat er
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
René Frank, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneter Koch und international renommierter Patissier, hat einen ungewöhnlichen Ansatz. Er verbindet süße und herzhafte Produkte – alles verarbeitet mit den Techniken der Pâtisserie. Dabei geht er weit über d
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Bau, ununterbrochen mit drei Sternen ausgezeichnet seit 2005, gilt als einer der besten Köche Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die japanische Küche hat er nicht nur zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sondern auch eine
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihr Gourmetrestaurant im Landkreis Dachau hatte sie gerade erst ein Jahr betrieben, da erhielt Sabrina Fenzl schon die Auszeichnung ein Michelin-Stern. Prämiert wurde sie für die gleichzeitige Regionalität und Raffinesse ihrer Küche. Fenzl achtet sehr au
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Heizen mit Energie aus der Saar?, Evangelische Kirche fordert bessere Finanzierung der Gedenkstätte Neue Bremm, Bahnhof in Bous wird für 20 Millionen Euro modernisiert, Die Friedensbewegung im Saarland, Fahrrad-Check-
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
René Frank, mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneter Koch und international renommierter Patissier, hat einen ungewöhnlichen Ansatz. Er verbindet süße und herzhafte Produkte – alles verarbeitet mit den Techniken der Pâtisserie. Dabei geht er weit über d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Benjamin Peifer, mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet und vom Gault-Millau zum Koch des Jahres 2025 gekürt, hat sich über die sozialen Medien einen einzigartigen Zugang zur japanischen Kochtechnik erarbeitet. Obwohl er nie in Japan gekocht hat, hat er
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Christian Bau, ununterbrochen mit drei Sternen ausgezeichnet seit 2005, gilt als einer der besten Köche Deutschlands. Mit seiner einzigartigen Herangehensweise an die japanische Küche hat er nicht nur zahlreiche Auszeichnungen erhalten, sondern auch eine
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ihr Gourmetrestaurant im Landkreis Dachau hatte sie gerade erst ein Jahr betrieben, da erhielt Sabrina Fenzl schon die Auszeichnung ein Michelin-Stern. Prämiert wurde sie für die gleichzeitige Regionalität und Raffinesse ihrer Küche. Fenzl achtet sehr au
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Pfarrer Heiko Poersch blickt aus christlicher Sicht auf die Wahrnehmung bezüglich sich selbst. Die Veränderungen die ein Mensch macht, lassen uns Dankbarkeit empfinden für das Leben und die Erfolge.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dürfen Messungen von Blitzern auch ohne Speicherung der Messdaten vor Gericht verwertet werden? Im Saarland geht das nach einem Urteil des Verfassungsgerichtshofs von 2019 nicht, in allen anderen Bundesländern schon. Das Saarländische Oberlandesgericht w
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am kommenden Dienstag hat am Kinder- und Jugendtheater Überzwerg das Stück "Shake-it-off" Premiere. Der argentinisch-deutsche Regisseur Leandro Kees hat das Stück für Kinder ab 11 ganz ohne Sprache, aber sehr humorvoll und mit viel Bewegung inszeniert.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.