Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
In Frankreich wird überlegt, demnächst Schuluniformen einzuführen. In einigen Schulen tragen die Kinder bereits testweise Uniformen. Wir haben eine Schule in Metz besucht und uns angeschaut, wie das Experiment ankommt.
In Frankreich wird überlegt, demnächst Schuluniformen einzuführen. In einigen Schulen tragen die Kinder bereits testweise Uniformen. Wir haben eine Schule in Metz besucht und uns angeschaut, wie das Experiment ankommt.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, 90. Jahrestag der Abstimmung zur Wiedereingliederung des Saargebiets in das damalige Deutsche Reich, Bundesregierung plant vier
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Äußerungen des AfD-Landtagsabgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, 90. Jahrestag der Abstimmung zur Wiedereingliederung des Saargebiets in das damalige Deutsche Reich, Bundesregierung plant vier
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Die Themen der Sendung im Überblick: Kritik an WhatsApp-Post des saarländischen AfD-Abgeordneten Schaufert zu Polizeigewalt, Wahlkampfauftakt der Saar-SPD, Kläranlage Burbach muss um weitere Reinigungsstufe erweitert werden, Stadt Saarbrücken erweitert B
Beschreibung:
Am 13. Januar 1935 stimmte das Saarland in einer Volksabstimmung ab, ob es sich wieder an Deutschland eingliedern wolle oder nicht. Eine Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer war dafür und so wurde das Saarland erneut an Deutschland angeschlossen.
Am 13. Januar 1935 stimmte das Saarland in einer Volksabstimmung ab, ob es sich wieder an Deutschland eingliedern wolle oder nicht. Eine Mehrheit der Saarländerinnen und Saarländer war dafür und so wurde das Saarland erneut an Deutschland angeschlossen.
Beschreibung:
Die Kläranlage in Burbach muss laut EU-Richtlinie bis 2033 um eine vierte Reinigungsstufe erweitert werden. Dazu sind laut Entsorgungsverband Saar bis zu 15 Millionen Euro nötig.
Die Kläranlage in Burbach muss laut EU-Richtlinie bis 2033 um eine vierte Reinigungsstufe erweitert werden. Dazu sind laut Entsorgungsverband Saar bis zu 15 Millionen Euro nötig.
Beschreibung:
Die Stadt Saarbrücken startet am Montag mit Bauarbeiten für eine neue Beleuchtung am Saarbrücker Leinpfad. Dazu muss der Pfad teils vollgesperrt werden. Voraussichtlich bis Ende März müssen sich Radfahrer und Fußgänger auf Einschränkungen einstellen.
Die Stadt Saarbrücken startet am Montag mit Bauarbeiten für eine neue Beleuchtung am Saarbrücker Leinpfad. Dazu muss der Pfad teils vollgesperrt werden. Voraussichtlich bis Ende März müssen sich Radfahrer und Fußgänger auf Einschränkungen einstellen.
Beschreibung:
Seit Weihnachten war mutmaßlich eine Jugendbande für eine Serie von Überfällen in der Saarbrücker Innenstadt verantwortlich. Nun sind die Ermittler sicher: Die Täter sind identifiziert.
Seit Weihnachten war mutmaßlich eine Jugendbande für eine Serie von Überfällen in der Saarbrücker Innenstadt verantwortlich. Nun sind die Ermittler sicher: Die Täter sind identifiziert.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek.
Beschreibung:
Jeden Sonntag treffen sich die Ü80-Sprinter des SV Saar 05, um an ihrer Fitness zu feilen. Mit Ehrgeiz und Teamgeist wollen sie ihre Staffelzeit unter 90 Sekunden drücken – und zeigen, dass Sport in jedem Alter möglich ist!
Jeden Sonntag treffen sich die Ü80-Sprinter des SV Saar 05, um an ihrer Fitness zu feilen. Mit Ehrgeiz und Teamgeist wollen sie ihre Staffelzeit unter 90 Sekunden drücken – und zeigen, dass Sport in jedem Alter möglich ist!
Beschreibung:
Marko Jelicic wächst in einer echten Handball-Familie auf – mit Profi-Eltern und einer Nationalspielerin als Schwester. Jetzt trägt er selbst das Nationaltrikot und beeindruckt mit außergewöhnlichen Pässen.
Marko Jelicic wächst in einer echten Handball-Familie auf – mit Profi-Eltern und einer Nationalspielerin als Schwester. Jetzt trägt er selbst das Nationaltrikot und beeindruckt mit außergewöhnlichen Pässen.
Beschreibung:
Die SV Elversberg trotzt dem Winter und bereitet sich in Andalusien auf die Rückrunde vor – mit intensiven Einheiten, einem Testspielsieg gegen Groningen. Mit Rückkehrer Semih Sahin und Neuzugang Ebnoutalib geht es nun in Richtung Liga-Start.
Die SV Elversberg trotzt dem Winter und bereitet sich in Andalusien auf die Rückrunde vor – mit intensiven Einheiten, einem Testspielsieg gegen Groningen. Mit Rückkehrer Semih Sahin und Neuzugang Ebnoutalib geht es nun in Richtung Liga-Start.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Psychischer Missbrauch im Spitzenturnen, die SVE im Trainingscamp, Ü80-Läufer trainieren für neue Bestzeit, Handball-Talent Marko Jelicic und das Amateurtor des Jahres.
Die Themen der Sendung im Überblick: Psychischer Missbrauch im Spitzenturnen, die SVE im Trainingscamp, Ü80-Läufer trainieren für neue Bestzeit, Handball-Talent Marko Jelicic und das Amateurtor des Jahres.
Beschreibung:
Der SR sucht das saarländische Amateurtor des Jahres 2024! Ihr habt uns viele tolle Tore eingeschickt und jetzt stehen die zehn besten zur Abstimmung bereit. Wer am Ende die meisten Stimmen hat, gewinnt!
Der SR sucht das saarländische Amateurtor des Jahres 2024! Ihr habt uns viele tolle Tore eingeschickt und jetzt stehen die zehn besten zur Abstimmung bereit. Wer am Ende die meisten Stimmen hat, gewinnt!
Beschreibung:
Ex-Kaderathletin Lara Hinsberger berichtet von psychischem Missbrauch am Bundesstützpunkt Stuttgart, der zu einer Essstörung führte. Nach zehn Monaten holten ihre Eltern sie zurück nach Saarbrücken. Der Saarländische Turnerbund setzt auf Prävention und p
Ex-Kaderathletin Lara Hinsberger berichtet von psychischem Missbrauch am Bundesstützpunkt Stuttgart, der zu einer Essstörung führte. Nach zehn Monaten holten ihre Eltern sie zurück nach Saarbrücken. Der Saarländische Turnerbund setzt auf Prävention und p
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Linkspartei stellt Landesliste für Bundestagswahl auf, Prinz Jannik I und Prinzessin Stefanie III vertreten das Saarland beim Kanzlerempfang, Volleyballmannschaft SSC Freisen bleibt sieglos, HGS siegt souverän gegen H
Die Themen der Sendung im Überblick: Linkspartei stellt Landesliste für Bundestagswahl auf, Prinz Jannik I und Prinzessin Stefanie III vertreten das Saarland beim Kanzlerempfang, Volleyballmannschaft SSC Freisen bleibt sieglos, HGS siegt souverän gegen H
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Landesmusikräte stellen Instrument des Jahres vor: die Stimme, Kampf gegen Drogen in Myanmar, SSC Freisen trifft auf Tabellen-Zweiten aus Vilsbiburg in der 2. Bundesliga Pro Volley
Die Themen der Sendung im Überblick: Die Themen der Sendung im Überblick: Landesmusikräte stellen Instrument des Jahres vor: die Stimme, Kampf gegen Drogen in Myanmar, SSC Freisen trifft auf Tabellen-Zweiten aus Vilsbiburg in der 2. Bundesliga Pro Volley
Beschreibung:
Südtirol, das ist die nördlichste Provinz in Italien, das sind die Gebirgszüge der Alpen, das ist die Heimat von Bergsteigern und Bergbauern. Berühmt die Gipfel der Dolomiten, für Urlauber das Naturparadies schlechthin und im Winter ein Dorado für Winter
Südtirol, das ist die nördlichste Provinz in Italien, das sind die Gebirgszüge der Alpen, das ist die Heimat von Bergsteigern und Bergbauern. Berühmt die Gipfel der Dolomiten, für Urlauber das Naturparadies schlechthin und im Winter ein Dorado für Winter
Zuletzt ausgestrahlt:
am 28.11.2023 um 05:30h
auf 3SAT
am 28.11.2023 um 05:30h
auf 3SAT
Beschreibung:
Zum zweiten Mal hat der TV Griesborn zum Tannenbaum-Weitwurf eingeladen. Zu dem Spektakel kamen mehr als 90 Einzelwerfer und zehn Mannschaften. Den Mannschaftstitel sicherte sich die Faustball-Abteilung des TV Griesborn. Das Einzel gewann Moritz Schwartz.
Zum zweiten Mal hat der TV Griesborn zum Tannenbaum-Weitwurf eingeladen. Zu dem Spektakel kamen mehr als 90 Einzelwerfer und zehn Mannschaften. Den Mannschaftstitel sicherte sich die Faustball-Abteilung des TV Griesborn. Das Einzel gewann Moritz Schwartz.