Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Saarlandbrigade, hat einen neuen Kommandeur. Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Fallschirmjäger hat Brigadegeneral Andreas Steinhaus die Führung an Oberst Markus Meyer übergeben. Steinhaus leitet künftig die Infanterieschule
Die Saarlandbrigade, hat einen neuen Kommandeur. Nach zweieinhalb Jahren an der Spitze der Fallschirmjäger hat Brigadegeneral Andreas Steinhaus die Führung an Oberst Markus Meyer übergeben. Steinhaus leitet künftig die Infanterieschule
Beschreibung:
Im Saarland ist der Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft ins Stocken geraten. Kritik gibt es an der Umsetzung zur Modellregion. Auch die Verhandlungen mit Bosch in Homburg zur Übernahme einer Wasserstoff-Anlage durch das Land kommen kaum voran.
Im Saarland ist der Aufbau der Wasserstoff-Wirtschaft ins Stocken geraten. Kritik gibt es an der Umsetzung zur Modellregion. Auch die Verhandlungen mit Bosch in Homburg zur Übernahme einer Wasserstoff-Anlage durch das Land kommen kaum voran.
Beschreibung:
Der Glasfaserausbau im Saarland liegt weit unter Bundesdurchschnitt. Zurzeit sind lediglich rund 23,8 Prozent der saarländischen Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen an das Glasfasernetz angeschlossen.
Der Glasfaserausbau im Saarland liegt weit unter Bundesdurchschnitt. Zurzeit sind lediglich rund 23,8 Prozent der saarländischen Haushalten, Unternehmen und öffentlichen Einrichtungen an das Glasfasernetz angeschlossen.
Beschreibung:
Ein Anti-AfD-Aufkleber hat Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Folge: Der AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert wollte eine Person offenbar zur Rede stellen, es soll zur Rangelei gekommen sein.
Ein Anti-AfD-Aufkleber hat Ermittlungen der Staatsanwaltschaft zur Folge: Der AfD-Landtagsabgeordnete Christoph Schaufert wollte eine Person offenbar zur Rede stellen, es soll zur Rangelei gekommen sein.
Beschreibung:
Bildungsministerin Streichert-Clivot will durchsetzen, dass Kinder früher an der Grundschule angemeldet werden. So können Lerndefizite früher festgestellt werden. Als Grund nannte sie den gestiegenen Förderbedarf von Sprache und motorischer Entwicklung.
Bildungsministerin Streichert-Clivot will durchsetzen, dass Kinder früher an der Grundschule angemeldet werden. So können Lerndefizite früher festgestellt werden. Als Grund nannte sie den gestiegenen Förderbedarf von Sprache und motorischer Entwicklung.
Beschreibung:
Die letzten Jahrzehnte haben Spuren hinterlassen an der barocken Ludwigskirche in Saarbrücken. Decken, Wände und Fenster werden deshalb restauriert. Der Bauleiter erklärt, wie es geht.
Die letzten Jahrzehnte haben Spuren hinterlassen an der barocken Ludwigskirche in Saarbrücken. Decken, Wände und Fenster werden deshalb restauriert. Der Bauleiter erklärt, wie es geht.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Immer wieder "Ja" sagen sie zueinander: Ute und Petra, Dieter und Gisela und Harald und Harald. Auch wenn nicht immer alles rosig verlaufen ist – für die drei Paare aus dem Saarland ist die Beziehung die Konstante in ihrem Leben. Vor der Kamera erzählen
Immer wieder "Ja" sagen sie zueinander: Ute und Petra, Dieter und Gisela und Harald und Harald. Auch wenn nicht immer alles rosig verlaufen ist – für die drei Paare aus dem Saarland ist die Beziehung die Konstante in ihrem Leben. Vor der Kamera erzählen
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Lärmschutz entlang der Saarbrücker Stadtautobahn in Höhe Staden fertig, Ukrainischer Präsident Selenskyj für Videokonferenz mit US-Präsident Trump überraschend in Berlin, Durch
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Lärmschutz entlang der Saarbrücker Stadtautobahn in Höhe Staden fertig, Ukrainischer Präsident Selenskyj für Videokonferenz mit US-Präsident Trump überraschend in Berlin, Durch
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Losheimer Stausee verzeichnet gute Besucherbilanz, Sommerserie Koalitionsvertrag: Familienbetrieb Mischo fürchtet sich vor steigenden Industriestrom- und Energiepreisen, CDU-Chef Toscani rechnet im Sommergespräch mit
Die Themen der Sendung im Überblick: Losheimer Stausee verzeichnet gute Besucherbilanz, Sommerserie Koalitionsvertrag: Familienbetrieb Mischo fürchtet sich vor steigenden Industriestrom- und Energiepreisen, CDU-Chef Toscani rechnet im Sommergespräch mit
Beschreibung:
In der dritten Etappe der Sommerserie "Einmal ganz rum" ist Joachim Weyand mit seinem Fahrrad im kleinen Dreiländereck unterwegs. Dabei stehen Nennig, Rheinland-Pfalz und Luxemburg auf seinem Programm.
In der dritten Etappe der Sommerserie "Einmal ganz rum" ist Joachim Weyand mit seinem Fahrrad im kleinen Dreiländereck unterwegs. Dabei stehen Nennig, Rheinland-Pfalz und Luxemburg auf seinem Programm.
Beschreibung:
In dieser Sommer-Spezialausgabe zeigen wir Ihnen Highlights aus den vergangenen Sendungen. Wir stellen Ihnen zwei junge professionelle Tänzer vor, deren Karriere in Saarbrücken begann, einen Italiener, der in Saarbrücken die Chorszene bereichert, und ein
In dieser Sommer-Spezialausgabe zeigen wir Ihnen Highlights aus den vergangenen Sendungen. Wir stellen Ihnen zwei junge professionelle Tänzer vor, deren Karriere in Saarbrücken begann, einen Italiener, der in Saarbrücken die Chorszene bereichert, und ein
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Ukrainischer Präsident Selenskyj für Videokonferenz mit US-Präsident Trump überraschend in Berlin, Durchwachsene innenpolitische Bilanz nach den ersten 100 Tagen der Bundesregi
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Ukrainischer Präsident Selenskyj für Videokonferenz mit US-Präsident Trump überraschend in Berlin, Durchwachsene innenpolitische Bilanz nach den ersten 100 Tagen der Bundesregi
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Polizei sucht nach Leiche in der Saar, Bliessteig als schönster Fernwanderweg Deutschlands ausgezeichnet, St. Laurentiuskapelle in Eschringen mit QR-Code ausgestattet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Polizei sucht nach Leiche in der Saar, Bliessteig als schönster Fernwanderweg Deutschlands ausgezeichnet, St. Laurentiuskapelle in Eschringen mit QR-Code ausgestattet.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Polizei sucht nach Leiche in der Saar, Bliessteig als schönster Fernwanderweg Deutschlands ausgezeichnet, St. Laurentiuskapelle in Eschringen mit QR-Code ausgestattet.
Die Themen der Sendung im Überblick: Saar CDU-Chef Toscani im Sommergespräch, Polizei sucht nach Leiche in der Saar, Bliessteig als schönster Fernwanderweg Deutschlands ausgezeichnet, St. Laurentiuskapelle in Eschringen mit QR-Code ausgestattet.
Beschreibung:
In der dritten Etappe der Sommerserie "Einmal ganz rum" ist Joachim Weyand mit seinem Fahrrad im kleinen Dreiländereck unterwegs. Dabei stehen Nennig, Rheinland-Pfalz und Luxemburg auf seinem Programm.
In der dritten Etappe der Sommerserie "Einmal ganz rum" ist Joachim Weyand mit seinem Fahrrad im kleinen Dreiländereck unterwegs. Dabei stehen Nennig, Rheinland-Pfalz und Luxemburg auf seinem Programm.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Losheimer Stausee verzeichnet gute Besucherbilanz, Sommerserie Koalitionsvertrag: Familienbetrieb Mischo fürchtet sich vor steigenden Industriestrom- und Energiepreisen, CDU-Chef Toscani rechnet im Sommergespräch mit
Die Themen der Sendung im Überblick: Losheimer Stausee verzeichnet gute Besucherbilanz, Sommerserie Koalitionsvertrag: Familienbetrieb Mischo fürchtet sich vor steigenden Industriestrom- und Energiepreisen, CDU-Chef Toscani rechnet im Sommergespräch mit
Beschreibung:
Die CDU hat die Landesregierung scharf attackiert. Es sei die schlechteste Landesregierung aller Zeit, so Fraktionschef Toscani im Sommergespräch. Vor allem in der Wirtschafts- und Bildungspolitik wirft er ihr totales Versagen vor. Mit Blick auf den Schu
Die CDU hat die Landesregierung scharf attackiert. Es sei die schlechteste Landesregierung aller Zeit, so Fraktionschef Toscani im Sommergespräch. Vor allem in der Wirtschafts- und Bildungspolitik wirft er ihr totales Versagen vor. Mit Blick auf den Schu
Beschreibung:
Der Bliessteig ist zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt worden. Die Strecke setzte sich gegen neun andere nominierte Wanderwege durch.
Der Bliessteig ist zu Deutschlands schönstem Wanderweg in der Kategorie Mehrtagestouren gekürt worden. Die Strecke setzte sich gegen neun andere nominierte Wanderwege durch.