Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die „Artefix Freie Kunstschule Saarpfalz e.V.“ gibt’s schon 35 Jahre. Dank Herzenssache bringt ein Bus die Kunstangebote bald aufs Land.
Die „Artefix Freie Kunstschule Saarpfalz e.V.“ gibt’s schon 35 Jahre. Dank Herzenssache bringt ein Bus die Kunstangebote bald aufs Land.
Beschreibung:
In Wiebelskirchen eröffnet ein Flipper-Museum. Vom Liebhaberstück aus den 60ern bis zum hochmodernen Unterhaltungsgerät ist alles dabei. Nur ein ruhige Kugel schieben – das ist nicht drin.
In Wiebelskirchen eröffnet ein Flipper-Museum. Vom Liebhaberstück aus den 60ern bis zum hochmodernen Unterhaltungsgerät ist alles dabei. Nur ein ruhige Kugel schieben – das ist nicht drin.
Beschreibung:
Die Forsthofrunde Nunkirchen verspricht viel Abwechslung. Der Schreiber und Erzähler Renatus vom Hügel ist mit uns auf dem Premiumwanderweg unterwegs.
Die Forsthofrunde Nunkirchen verspricht viel Abwechslung. Der Schreiber und Erzähler Renatus vom Hügel ist mit uns auf dem Premiumwanderweg unterwegs.
Beschreibung:
Diese Woche geht es in unserer Sendung um ein neues Flipper-Museum in Wiebelskirchen, um einen Besuch auf dem Wanderweg Forsthofrunde Nunkirchen, um Kunst unter Anleitung bei ARTefix sowie Wasserball als Herzensangelegenheit und um Nachtfotografie.
Diese Woche geht es in unserer Sendung um ein neues Flipper-Museum in Wiebelskirchen, um einen Besuch auf dem Wanderweg Forsthofrunde Nunkirchen, um Kunst unter Anleitung bei ARTefix sowie Wasserball als Herzensangelegenheit und um Nachtfotografie.
Beschreibung:
Wasserball als Herzensangelegenheit:Andreas Sausen fühlt sich vor der Tafel und im Wasser besonders wohl. Der Grundschullehrer ist Wasserball-Trainer. Kinder positiv in ihrer Entwicklung zu begleiten, sieht er als seine Lebensaufgabe.
Wasserball als Herzensangelegenheit:Andreas Sausen fühlt sich vor der Tafel und im Wasser besonders wohl. Der Grundschullehrer ist Wasserball-Trainer. Kinder positiv in ihrer Entwicklung zu begleiten, sieht er als seine Lebensaufgabe.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld, Industrieverbände klagen über hohen Strompreis, CDU und S
Die Themen der Sendung im Überblick: Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld, Industrieverbände klagen über hohen Strompreis, CDU und S
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld, Info-Veranstaltung der Stadt zur Unterbringung von Flücht
Die Themen der Sendung im Überblick: Zweiter Tag der Kulturministerkonferenz in Saarbrücken, Beschäftigten der saarländischen Metall- und Elektroindustrie erhalten ab dem kommenden Jahr mehr Geld, Info-Veranstaltung der Stadt zur Unterbringung von Flücht
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutsch-Französische Kultusminister-Konferenz will Doppelsprachigkeit weiter fördern, Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: Pilotabschluss gilt auch fürs Saarland, Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" feiert am S
Die Themen der Sendung im Überblick: Deutsch-Französische Kultusminister-Konferenz will Doppelsprachigkeit weiter fördern, Mehr Geld für Metall- und Elektroindustrie: Pilotabschluss gilt auch fürs Saarland, Weihnachtsmärchen "Zauberer von Oz" feiert am S
Beschreibung:
Der Landesparteitag der Saar-CDU am Freitag und Samstag ist für die Christdemokraten auch so etwas wie ein Wahlkampf-Auftakt. Mit Generalsekretär Linnemann ist Besuch aus der Parteizentrale zu Gast in Illingen. Er sparte erwartungsgemäß nicht mit Kritik
Der Landesparteitag der Saar-CDU am Freitag und Samstag ist für die Christdemokraten auch so etwas wie ein Wahlkampf-Auftakt. Mit Generalsekretär Linnemann ist Besuch aus der Parteizentrale zu Gast in Illingen. Er sparte erwartungsgemäß nicht mit Kritik
Beschreibung:
Am Sonntag feiert das diesjährige Weihnachtsmärchen am Saarländischen Staatstheater Premiere. Regisseur Michael Schachermaier inszeniert "Der Zauberer von Oz". Mit viel Humor und eigens dafür geschriebenen Songs erzählt das Stück von Dorothy, die zusamme
Am Sonntag feiert das diesjährige Weihnachtsmärchen am Saarländischen Staatstheater Premiere. Regisseur Michael Schachermaier inszeniert "Der Zauberer von Oz". Mit viel Humor und eigens dafür geschriebenen Songs erzählt das Stück von Dorothy, die zusamme
Beschreibung:
Die Kultusminister der Länder und ihre französischen Kollegen wollen die Doppelsprachigkeit an Schulen weiter fördern. Am zweiten Tag ihres Treffens in Saarbrücken untersschrieben sie eine entsprechende Erklärung. Unter anderem sollen Abiturienten besser
Die Kultusminister der Länder und ihre französischen Kollegen wollen die Doppelsprachigkeit an Schulen weiter fördern. Am zweiten Tag ihres Treffens in Saarbrücken untersschrieben sie eine entsprechende Erklärung. Unter anderem sollen Abiturienten besser
Beschreibung:
Fahrräder mit bunten Lichterketten, Lampen und reflektierenden Elementen: Mit der "Lichterfahrt" will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf die bessere Sichtbarkeit von Fahrrädern in der dunklen Jahreszeit machen. Die Aktion soll Rad- und Autof
Fahrräder mit bunten Lichterketten, Lampen und reflektierenden Elementen: Mit der "Lichterfahrt" will der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) auf die bessere Sichtbarkeit von Fahrrädern in der dunklen Jahreszeit machen. Die Aktion soll Rad- und Autof
Beschreibung:
Das Ende der Warnstreiks in der Metallindustrie ist beschlossen: IG Metall Mitte und die Arbeitgeber aus dem Bereich Mitte haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Davon profitieren auch Metaller aus dem Saarland.
Das Ende der Warnstreiks in der Metallindustrie ist beschlossen: IG Metall Mitte und die Arbeitgeber aus dem Bereich Mitte haben sich auf ein Tarifergebnis geeinigt. Davon profitieren auch Metaller aus dem Saarland.
Beschreibung:
Alle wollen sie probieren: die Dubai-Schokolade. In den sozialen Netzwerken geht sie gerade viral. Doch schmeckt die Schokolade wirklich so gut, wie alle sagen? Marc-André Kruppa hat sie für SR 1 nachgemacht und für Euch ein Rezept zusammengestellt.
Alle wollen sie probieren: die Dubai-Schokolade. In den sozialen Netzwerken geht sie gerade viral. Doch schmeckt die Schokolade wirklich so gut, wie alle sagen? Marc-André Kruppa hat sie für SR 1 nachgemacht und für Euch ein Rezept zusammengestellt.
Beschreibung:
Ein Professor der Hochschule der Bildenden Künste Saar hat die neue Weihnachtskugel von Meisenthal entworfen. Dieses Jahr wird die Kugel eine Frucht abbilden. Denn das Design hat einen ganz bestimmten Hintergrund: den Klimawandel.
Ein Professor der Hochschule der Bildenden Künste Saar hat die neue Weihnachtskugel von Meisenthal entworfen. Dieses Jahr wird die Kugel eine Frucht abbilden. Denn das Design hat einen ganz bestimmten Hintergrund: den Klimawandel.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Beabsichtigte Gesetzesvorhaben drohen durch Ampel-Aus zu scheitern, Diskussion um geplante Flüchtlingsunterkunft in Saarbrücker Innenstadt, Designierter US-Präsident Trump stellt Regierungskader vor, Stadtteilverein M
Die Themen der Sendung im Überblick: Beabsichtigte Gesetzesvorhaben drohen durch Ampel-Aus zu scheitern, Diskussion um geplante Flüchtlingsunterkunft in Saarbrücker Innenstadt, Designierter US-Präsident Trump stellt Regierungskader vor, Stadtteilverein M
Beschreibung:
Am 27. Februar 2022, drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, gab Bundeskanzler Olaf Scholz eine Regierungserklärung ab. Schon im ersten Satz seiner Rede im Bundestag verwendete er den Begriff Zeitenwende. Der Film geht der Frage nach, was
Am 27. Februar 2022, drei Tage nach dem Überfall Russlands auf die Ukraine, gab Bundeskanzler Olaf Scholz eine Regierungserklärung ab. Schon im ersten Satz seiner Rede im Bundestag verwendete er den Begriff Zeitenwende. Der Film geht der Frage nach, was
Beschreibung:
Derzeit überschlagen sich weltweit die Ereignisse. Die gescheiterte Ampel-Regierung, die Ergebnisse der US-Wahlen oder Umweltkatastrophen schwirren bei vielen Menschen tagtäglich in den Gedanken herum. Pfarrer Jörg Metzinger spricht in dieser Ausgabe von
Derzeit überschlagen sich weltweit die Ereignisse. Die gescheiterte Ampel-Regierung, die Ergebnisse der US-Wahlen oder Umweltkatastrophen schwirren bei vielen Menschen tagtäglich in den Gedanken herum. Pfarrer Jörg Metzinger spricht in dieser Ausgabe von
Beschreibung:
Die Top-Themen des Tages: Nach Ampel-Aus: Mögliche Konsequenzen für das Saarland, Vorbereitungen der großen Parteien auf die Neuwahlen, Kramp-Karrenbauer lobt Evakuierungsmission aus Afghanistan 2021, Ulli Hauck: „Das Auswärtige Amt hat zu zögerlich geha
Die Top-Themen des Tages: Nach Ampel-Aus: Mögliche Konsequenzen für das Saarland, Vorbereitungen der großen Parteien auf die Neuwahlen, Kramp-Karrenbauer lobt Evakuierungsmission aus Afghanistan 2021, Ulli Hauck: „Das Auswärtige Amt hat zu zögerlich geha