20340 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Mit einem Aktionstag hat das Winterberg-Klinikum in Saarbrücken am Donnerstag auf die Bedeutung des Stillens für Neugeborene aufmerksam gemacht. Das Stillen sei mehr als bloße Nahrungsaufnahme, es stärke Bindung, Vertrauen und Wohlbefinden von Mutter und
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Vor allem ländliche Regionen können laut einer Bertelsmann-Studie in wenigen Jahren mit Hausärzten unterversorgt sein. Davon sind auch Teile des Saarlandes betroffen - der Landkreis Merzig-Wadern sogar bereits ab 2030. Deutschlandweit seien bis 2040 rund
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bundesbildungsministerin Prien hat die Bundesländer in die Pflicht genommen, mehr für die Sanierung oder den Neubau von Schulgebäuden zu unternehmen. Die CDU-Politikerin sagte bei ihrem Antrittsbesuch in Saarbrücken, dass der Bund viel Geld auf den Weg g
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Luft ist wieder rein. Über 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Selbst die Ziegen, die manche Hüttenarbeiter in ihren Siedlungen hielten, hatten zuerst den Ruß von den Grashalmen geblasen, bevor
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit "An Irish Blessing" präsentiert der Saarbrücker Chor Total Vocal eine stimmungsvolle A-cappella-Version eines bekannten irischen Segens. Der Chor existiert seit 1995 und setzt auf ungewöhnliche, lebendige Programme, von europäischen Traditionals bis
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Oskar Lafontaine reflektiert seine Rolle bei der Wiedervereinigung. Er habe vor einer schnellen Währungsunion gewarnt: „Ich hatte immer den Anspruch, in wichtigen Fragen niemals die Menschen zu betrügen“, sagt er und verrät, was er heute anders machen wü
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
35 Jahre Wiedervereinigung. Für viele ältere Deutsche ist das erlebte Geschichte. Doch wie sehen das Jugendliche heute: Als ein Meilenstein deutscher Historie oder nur eine Seite in ihrem Geschichtsbuch?
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wie sehen junge Menschen im Saarland die deutsche Einheit? Zwei Quereinsteiger behaupten sich erfolgreich in der Tourismusbranche. Kommunen diskutieren über Fusionen und die Mennoniten leben ihren Glauben in der Gemeinschaft. Das sind die Themen in WimS
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Es ist eine Reise in die Vergangenheit – und zugleich in die Zukunft. Vor 500 Jahren entstand eine der ältesten Freikirchen der Welt: die Mennoniten. Ihre Wurzeln liegen in der Schweiz, bekannt wurden sie durch ihre Friedfertigkeit, ihren Zusammenhalt un
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Ob Bürokratie, hohe Energie- und Personalkosten oder Fachkräftemangel – Probleme, mit denen auch die Hotel- und Gastronomiebranche kämpft. Was heute zählt ist jedoch Flexibilität im Denken. Wir zeigen touristische Quereinsteiger, die die Probleme angehen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Gemeinden zusammenlegen, damit Bürgermeister und Verwaltungsposten abschaffen – das ist für den Weiskircher Verwaltungschef kein Tabu. Stephan Barth hat sich schon vor seiner Wahl dafür ausgesprochen, die kommunalen Strukturen zu überdenken. Zu stark sei
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Weitere Vorwürfe in Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Bundeskabinett beschließt Refor
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Von 1977 bis 2009 war Horst Heydt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken. Sein Nachfolger: Thomas Bergholz. Die beiden Pfarrer sind bei Moderator Marcel Lütz-Binder im Studio zu Gast und erinnern gemeinsam an die vergangenen rund 50 Ja
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Diesmal dreht sich alles um die Saarbrücker Ludwigskirche. Wir blicken zurück auf die Sanierung der Kirche, nehmen das Herzstück die Orgel unter die Lupe und erleben den etwas anderen Gottesdienst mit einem DJ.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Zeitweise Schließung des Münchner Oktoberfests nach Bombendrohung, Bundeskabinett beschließt Reformpaket zum Abschluss der Klausurtagung, EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Dr
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsräte und Management von ZF einig über Zukunftsplan, Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Flächendeckende Einführung der Elektronischen Patientenakte voraus
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.