Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Es ist eine Reise in die Vergangenheit – und zugleich in die Zukunft. Vor 500 Jahren entstand eine der ältesten Freikirchen der Welt: die Mennoniten. Ihre Wurzeln liegen in der Schweiz, bekannt wurden sie durch ihre Friedfertigkeit, ihren Zusammenhalt un
Es ist eine Reise in die Vergangenheit – und zugleich in die Zukunft. Vor 500 Jahren entstand eine der ältesten Freikirchen der Welt: die Mennoniten. Ihre Wurzeln liegen in der Schweiz, bekannt wurden sie durch ihre Friedfertigkeit, ihren Zusammenhalt un
Beschreibung:
Ob Bürokratie, hohe Energie- und Personalkosten oder Fachkräftemangel – Probleme, mit denen auch die Hotel- und Gastronomiebranche kämpft. Was heute zählt ist jedoch Flexibilität im Denken. Wir zeigen touristische Quereinsteiger, die die Probleme angehen
Ob Bürokratie, hohe Energie- und Personalkosten oder Fachkräftemangel – Probleme, mit denen auch die Hotel- und Gastronomiebranche kämpft. Was heute zählt ist jedoch Flexibilität im Denken. Wir zeigen touristische Quereinsteiger, die die Probleme angehen
Beschreibung:
Gemeinden zusammenlegen, damit Bürgermeister und Verwaltungsposten abschaffen – das ist für den Weiskircher Verwaltungschef kein Tabu. Stephan Barth hat sich schon vor seiner Wahl dafür ausgesprochen, die kommunalen Strukturen zu überdenken. Zu stark sei
Gemeinden zusammenlegen, damit Bürgermeister und Verwaltungsposten abschaffen – das ist für den Weiskircher Verwaltungschef kein Tabu. Stephan Barth hat sich schon vor seiner Wahl dafür ausgesprochen, die kommunalen Strukturen zu überdenken. Zu stark sei
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Weitere Vorwürfe in Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Bundeskabinett beschließt Refor
Die Themen der Sendung im Überblick: Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum Tag der deutschen Einheit in Saarbrücken, Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Weitere Vorwürfe in Affäre um Neunkircher Verkehrsgesellschaft, Bundeskabinett beschließt Refor
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Beschreibung:
Von 1977 bis 2009 war Horst Heydt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken. Sein Nachfolger: Thomas Bergholz. Die beiden Pfarrer sind bei Moderator Marcel Lütz-Binder im Studio zu Gast und erinnern gemeinsam an die vergangenen rund 50 Ja
Von 1977 bis 2009 war Horst Heydt Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Saarbrücken. Sein Nachfolger: Thomas Bergholz. Die beiden Pfarrer sind bei Moderator Marcel Lütz-Binder im Studio zu Gast und erinnern gemeinsam an die vergangenen rund 50 Ja
Beschreibung:
Diesmal dreht sich alles um die Saarbrücker Ludwigskirche. Wir blicken zurück auf die Sanierung der Kirche, nehmen das Herzstück die Orgel unter die Lupe und erleben den etwas anderen Gottesdienst mit einem DJ.
Diesmal dreht sich alles um die Saarbrücker Ludwigskirche. Wir blicken zurück auf die Sanierung der Kirche, nehmen das Herzstück die Orgel unter die Lupe und erleben den etwas anderen Gottesdienst mit einem DJ.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Zeitweise Schließung des Münchner Oktoberfests nach Bombendrohung, Bundeskabinett beschließt Reformpaket zum Abschluss der Klausurtagung, EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Dr
Die Themen der Sendung im Überblick: Zukunftsplan für ZF Saarbrücken, Zeitweise Schließung des Münchner Oktoberfests nach Bombendrohung, Bundeskabinett beschließt Reformpaket zum Abschluss der Klausurtagung, EU-Staats- und Regierungschefs beraten über Dr
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsräte und Management von ZF einig über Zukunftsplan, Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Flächendeckende Einführung der Elektronischen Patientenakte voraus
Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsräte und Management von ZF einig über Zukunftsplan, Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Flächendeckende Einführung der Elektronischen Patientenakte voraus
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie sich die Polizei auf den Tag der Deutschen Einheit vorbereitet, Parteispende der NVG an Neunkircher SPD-Ortsverein war illegal, Zukunftsplan bei ZF – Antriebssparte bleibt im Unternehmen, Dritter neuer Saarbahnzug
Beschreibung:
Die Saarbahn hat ihren dritten von insgesamt 28 neuen Zügen erhalten. Nach Angaben des Betriebsleiter sei mit dem Einsatz im regulären Betrieb jedoch nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2026 zu rechnen.
Die Saarbahn hat ihren dritten von insgesamt 28 neuen Zügen erhalten. Nach Angaben des Betriebsleiter sei mit dem Einsatz im regulären Betrieb jedoch nicht vor der zweiten Jahreshälfte 2026 zu rechnen.
Beschreibung:
Die Berufsschule Sulzbach-Neuweiler hat jetzt ein Kompetenzzentrum für Klima- und Kältetechnik eröffnet. Die Ausbildung hier umfasst über zehn technische Lernmodule.
Die Berufsschule Sulzbach-Neuweiler hat jetzt ein Kompetenzzentrum für Klima- und Kältetechnik eröffnet. Die Ausbildung hier umfasst über zehn technische Lernmodule.
Beschreibung:
Ab heute ist die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) für Arztpraxen und Krankenhäuser verpflichtend. Im Saarland läuft es noch nicht überall problemlos.
Ab heute ist die Nutzung der elektronischen Patientenakte (ePA) für Arztpraxen und Krankenhäuser verpflichtend. Im Saarland läuft es noch nicht überall problemlos.
Beschreibung:
Die Feier zum Tag der Deutschen Einheit rückt näher. In Saarbrücken werden erste Straßen gesperrt, die Vorbereitungen der Sicherheitskräfte laufen auf Hochtouren. Jede Menge Menschen und hochrangige Politiker werden erwartet. Was ist alles für die Sicher
Die Feier zum Tag der Deutschen Einheit rückt näher. In Saarbrücken werden erste Straßen gesperrt, die Vorbereitungen der Sicherheitskräfte laufen auf Hochtouren. Jede Menge Menschen und hochrangige Politiker werden erwartet. Was ist alles für die Sicher
Beschreibung:
Bei ZF haben sich Betriebsräte und Management auf einen Zukunftsplan geeinigt. Die Antriebssparte, zu der auch Saarbrücken gehört, wird nicht abgespalten. Die Mitarbeiter müssen aber Einschnitte hinnehmen.
Bei ZF haben sich Betriebsräte und Management auf einen Zukunftsplan geeinigt. Die Antriebssparte, zu der auch Saarbrücken gehört, wird nicht abgespalten. Die Mitarbeiter müssen aber Einschnitte hinnehmen.
Beschreibung:
Der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT) fordert von der Landesregierung eine Kompensation für sinkende Einnahmen im kommenden Jahr. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs werden Städte, Gemeinden und Kreise dann deutlich weniger Geld bekommen
Der Saarländische Städte- und Gemeindetag (SSGT) fordert von der Landesregierung eine Kompensation für sinkende Einnahmen im kommenden Jahr. Im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs werden Städte, Gemeinden und Kreise dann deutlich weniger Geld bekommen
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsräte und Management von ZF einig über Zukunftsplan, Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Flächendeckende Einführung der Elektronischen Patientenakte voraus
Die Themen der Sendung im Überblick: Betriebsräte und Management von ZF einig über Zukunftsplan, Sicherheitsvorkehrungen zu Feierlichkeiten zum „Tag der deutschen Einheit“ in Saarbrücken, Flächendeckende Einführung der Elektronischen Patientenakte voraus
Beschreibung:
Im Zweiten Weltkrieg brannte die Ludwigskirche bis auf die Grundmauern nieder – es dauerte drei Jahrzehnte, bis sie wieder in Dienst gestellt werden konnte. Wie sie wieder aufzubauen war, modern oder im Barockstil, war hochumstritten. Mittlerweile steht
Im Zweiten Weltkrieg brannte die Ludwigskirche bis auf die Grundmauern nieder – es dauerte drei Jahrzehnte, bis sie wieder in Dienst gestellt werden konnte. Wie sie wieder aufzubauen war, modern oder im Barockstil, war hochumstritten. Mittlerweile steht