Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wo kann man als FCS-Fan besser abschalten als irgendwo anders? Richtig, im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken. Auf dem Speiseplan stehen Roastbeef mit Soße Bearnaise, Spargel und Bärlauch-Kerschdscher. Kein Eigentor für Sternekoch Cliff Hämmerle, sondern
Wo kann man als FCS-Fan besser abschalten als irgendwo anders? Richtig, im Ludwigsparkstadion in Saarbrücken. Auf dem Speiseplan stehen Roastbeef mit Soße Bearnaise, Spargel und Bärlauch-Kerschdscher. Kein Eigentor für Sternekoch Cliff Hämmerle, sondern
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesarchiv Saarland übt Notfall, Thüringer Landtag hat einen neuen Präsidenten, FC Homburg gewinnt Auswärtsspiel gegen Göppinger SV, Mountainbike-Showdown in Schmelz.
Die Themen der Sendung im Überblick: Landesarchiv Saarland übt Notfall, Thüringer Landtag hat einen neuen Präsidenten, FC Homburg gewinnt Auswärtsspiel gegen Göppinger SV, Mountainbike-Showdown in Schmelz.
Beschreibung:
Der 1. FC Saarbrücken ist am Samstagnachmittag in Cottbus mächtig unter die Räder geraten. 1:4 stand am Ende aus Sicht des FCS auf der Anzeigetafel. Dabei erzielte Thiele alle vier Treffer für die Hausherren.
Der 1. FC Saarbrücken ist am Samstagnachmittag in Cottbus mächtig unter die Räder geraten. 1:4 stand am Ende aus Sicht des FCS auf der Anzeigetafel. Dabei erzielte Thiele alle vier Treffer für die Hausherren.
Beschreibung:
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Schaukelpferd, Bankerlampe, Puppenstube und vieles andere mehr.
In der aktuellen Ausgabe unserer Sendung finden sich viele schöne Dinge wie Schaukelpferd, Bankerlampe, Puppenstube und vieles andere mehr.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Erfahrungen aus dem Stahlwerk Ascoval, Saarbahn-Verkehr eingeschränkt, Saarländer setzen auf besseren ÖPNV für Klimaschutz, Vorschläge zur Rundfunk-Reform aus den Bundesländern.
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Erfahrungen aus dem Stahlwerk Ascoval, Saarbahn-Verkehr eingeschränkt, Saarländer setzen auf besseren ÖPNV für Klimaschutz, Vorschläge zur Rundfunk-Reform aus den Bundesländern.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Wie ausländische Beschäftigte den Fachkräftemangel abmildern können, Hinter den Kulissen im französischen Sta
Die Themen der Sendung im Überblick: Bevorstehende Grippesaison: Ärzte empfehlen Impfung, Weniger als die Hälfte aller Saarbahnen einsatzbereit, Wie ausländische Beschäftigte den Fachkräftemangel abmildern können, Hinter den Kulissen im französischen Sta
Beschreibung:
Teil 2 dreht sich um das Thema Streetfood im Saarland. Mit unseren Studiogästen sprechen wir über entsprechende Festivals, über die besonderen Herausforderungen beim Straßenverkauf und über die Probleme der Branche allgemein.
Teil 2 dreht sich um das Thema Streetfood im Saarland. Mit unseren Studiogästen sprechen wir über entsprechende Festivals, über die besonderen Herausforderungen beim Straßenverkauf und über die Probleme der Branche allgemein.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Saar nur! berichtet in dieser Woche über einen Umzug mit dem Lastenrad, betreibt Wassersport und tanzt mit Saarbrücker Schülerinnen und Schülern. Außerdem werden wir nostalgisch und blicken zum Geburtstag von Udo Jürgens ins Archiv.
Saar nur! berichtet in dieser Woche über einen Umzug mit dem Lastenrad, betreibt Wassersport und tanzt mit Saarbrücker Schülerinnen und Schülern. Außerdem werden wir nostalgisch und blicken zum Geburtstag von Udo Jürgens ins Archiv.
Beschreibung:
Udo Jürgens hätte in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag gefeiert. Zum Saarland und zum Saarländischen Rundfunk hatte er eine ganz besondere Beziehung.
Udo Jürgens hätte in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag gefeiert. Zum Saarland und zum Saarländischen Rundfunk hatte er eine ganz besondere Beziehung.
Beschreibung:
Menschen für ihr Hobby zu begeistern, das ist das Anliegen der Wassersportfreunde Saar. Doch der Verein zeigt auch ehrenamtliches Engagement.
Menschen für ihr Hobby zu begeistern, das ist das Anliegen der Wassersportfreunde Saar. Doch der Verein zeigt auch ehrenamtliches Engagement.
Beschreibung:
Das Saarbrücker Gymnasium Am Schloss geht mit einem Video viral und zeigt, wie Soziale Medien ganz selbstverständlich zum Unterrichtsthema werden.
Das Saarbrücker Gymnasium Am Schloss geht mit einem Video viral und zeigt, wie Soziale Medien ganz selbstverständlich zum Unterrichtsthema werden.
Beschreibung:
Ein Umzug ganz ohne Transporter, einfach mit Muskelkraft. Harald Kreutzer und seine Freunde haben’s ausprobiert und einen Umzug mit Lastenrad organisiert. Dabei gings mitten durch die Stadt.
Ein Umzug ganz ohne Transporter, einfach mit Muskelkraft. Harald Kreutzer und seine Freunde haben’s ausprobiert und einen Umzug mit Lastenrad organisiert. Dabei gings mitten durch die Stadt.
Beschreibung:
Ben Calvin Hary aus der Gemeinde Mandelbachtal träumte schon als kleines Kind davon, Science Fiction Romane zu schreiben. Mittlerweile ist er Chefautor der Serie Perry Rhodan.
Ben Calvin Hary aus der Gemeinde Mandelbachtal träumte schon als kleines Kind davon, Science Fiction Romane zu schreiben. Mittlerweile ist er Chefautor der Serie Perry Rhodan.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer setzen auf besseren ÖPNV für Klimaschutz, Bundestag diskutiert über Rentenreform, Migrationsdebatte im Bundestag, E-Auto-Markt stagniert trotz geplanter Verbrenner-Aus 203
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer setzen auf besseren ÖPNV für Klimaschutz, Bundestag diskutiert über Rentenreform, Migrationsdebatte im Bundestag, E-Auto-Markt stagniert trotz geplanter Verbrenner-Aus 203
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer fordern stärkeren Ausbau des ÖPNV für effektiven Klimaschutz, Wirtschaftsminister Barke hat im Bundesrat die neue saarländische Initiative zur Elektromobilität vorgestellt
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer fordern stärkeren Ausbau des ÖPNV für effektiven Klimaschutz, Wirtschaftsminister Barke hat im Bundesrat die neue saarländische Initiative zur Elektromobilität vorgestellt
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer fordern stärkeren Ausbau des ÖPNV für effektiven Klimaschutz, Wirtschaftsminister Barke hat im Bundesrat die neue saarländische Initiative zur Elektromobilität vorgestellt
Die Themen der Sendung im Überblick: Arbeitsmarkt-Zahlen für September, Saarländer fordern stärkeren Ausbau des ÖPNV für effektiven Klimaschutz, Wirtschaftsminister Barke hat im Bundesrat die neue saarländische Initiative zur Elektromobilität vorgestellt
Beschreibung:
Wir senden heute live aus dem Waldstadion in Homburg. Es gibt exklusive Einblicke in die Kabinen und wir reden mit Rafael Kowollik über die Bereiche, die dringend saniert werden müssen, welche Pläne es dazu gibt und woran es bisher scheitert. Außerdem sp
Wir senden heute live aus dem Waldstadion in Homburg. Es gibt exklusive Einblicke in die Kabinen und wir reden mit Rafael Kowollik über die Bereiche, die dringend saniert werden müssen, welche Pläne es dazu gibt und woran es bisher scheitert. Außerdem sp
Beschreibung:
Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird es im kommenden Jahr wieder ein Festival mit elektronischer Musik geben. Das neue Festival soll an das Festival Electromagnetic anknüpfen, aber andere Akzente und Schwerpunkte setzten. Geplant ist es im Juli 2025.
Im Weltkulturerbe Völklinger Hütte wird es im kommenden Jahr wieder ein Festival mit elektronischer Musik geben. Das neue Festival soll an das Festival Electromagnetic anknüpfen, aber andere Akzente und Schwerpunkte setzten. Geplant ist es im Juli 2025.
Beschreibung:
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im September zurückgegangen. Knapp 38.100 Personen haben derzeit keine Arbeitsstelle. Das sind über 640 weniger als im August. Vor allem jüngere Arbeitslose, darunter viele ehemalige Azubis, fanden eine Anstellung.
Die Arbeitslosigkeit im Saarland ist im September zurückgegangen. Knapp 38.100 Personen haben derzeit keine Arbeitsstelle. Das sind über 640 weniger als im August. Vor allem jüngere Arbeitslose, darunter viele ehemalige Azubis, fanden eine Anstellung.