Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Haben Sie gewusst, dass das Sauerkraut aus China kommt? Mehr erfahren wir mit unseren drei Comic-Figuren aus der Großregion, die sich diesmal intensiv über das Thema Sauerkraut unterhalten.
Haben Sie gewusst, dass das Sauerkraut aus China kommt? Mehr erfahren wir mit unseren drei Comic-Figuren aus der Großregion, die sich diesmal intensiv über das Thema Sauerkraut unterhalten.
Beschreibung:
Im Mai 1985 besuchte Papst Johannes Paul II. die damals genau 115 Jahre alte Diözese Luxemburg. Nach fast 40 Jahren ist es wieder soweit: Am 26. September kommt Papst Franziskus. Darüber sprechen wir mit SR-Redakteur Christian Otterbach.
Im Mai 1985 besuchte Papst Johannes Paul II. die damals genau 115 Jahre alte Diözese Luxemburg. Nach fast 40 Jahren ist es wieder soweit: Am 26. September kommt Papst Franziskus. Darüber sprechen wir mit SR-Redakteur Christian Otterbach.
Beschreibung:
Im elsässischen Örtchen Murbach (175 Einwohner) steht die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch funktioniert. Da in dem Tal kein Mobilfunknetz Empfang bietet, ist sie die einzige Möglichkeit, von unterwegs einen Notruf zu wählen. Seitdem einige Zeit
Im elsässischen Örtchen Murbach (175 Einwohner) steht die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch funktioniert. Da in dem Tal kein Mobilfunknetz Empfang bietet, ist sie die einzige Möglichkeit, von unterwegs einen Notruf zu wählen. Seitdem einige Zeit
Beschreibung:
David Freimann in Bischoffsheim ist für drei Millionen Setzlinge Heidekraut zuständig. Das Besondere: Dieses Heidekraut wird in 10 Farben gefärbt. Die beiden einzigen französischen Produzenten von gefärbtem Heidekraut (auch Besenheide oder Callunas genan
David Freimann in Bischoffsheim ist für drei Millionen Setzlinge Heidekraut zuständig. Das Besondere: Dieses Heidekraut wird in 10 Farben gefärbt. Die beiden einzigen französischen Produzenten von gefärbtem Heidekraut (auch Besenheide oder Callunas genan
Beschreibung:
Wir lernen einen elsässischen Gärtner kennen, der Heidekraut für Kunden in ganz Europa färbt. Anschließend entdecken wir die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch in Funktion ist. Mit unserem Interviewgast werden wir über den Papstbesuch in Luxembur
Wir lernen einen elsässischen Gärtner kennen, der Heidekraut für Kunden in ganz Europa färbt. Anschließend entdecken wir die einzige Telefonzelle Frankreichs, die noch in Funktion ist. Mit unserem Interviewgast werden wir über den Papstbesuch in Luxembur
Beschreibung:
In Foulcrey bei Sarrebourg haben Laure Clément und Robin Van Haaren ein kleines Paradies selbst gebaut. An den Teichen neben ihrem Hof vermieten sie unter dem Namen „Robin’Son“ sechs Hütten und verkaufen die Seifen, die sie aus der Milch ihrer Eselinnen
In Foulcrey bei Sarrebourg haben Laure Clément und Robin Van Haaren ein kleines Paradies selbst gebaut. An den Teichen neben ihrem Hof vermieten sie unter dem Namen „Robin’Son“ sechs Hütten und verkaufen die Seifen, die sie aus der Milch ihrer Eselinnen
Beschreibung:
Einmal im Jahr wird das elsässische Dorf Krautergersheim zur Hauptstadt des Sauerkrauts – denn immer am letzten Septemberwochenende findet das Sauerkrautfest statt. Da wird mit Sauerkraut um sich geworfen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Einmal im Jahr wird das elsässische Dorf Krautergersheim zur Hauptstadt des Sauerkrauts – denn immer am letzten Septemberwochenende findet das Sauerkrautfest statt. Da wird mit Sauerkraut um sich geworfen – im wahrsten Sinne des Wortes.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg auf Bundesebene sowie aus dem saarländischen Landtag, Verkehrsminister der Länder beschließen Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab 2025, Autobranche berät
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg auf Bundesebene sowie aus dem saarländischen Landtag, Verkehrsminister der Länder beschließen Preiserhöhung des Deutschlandtickets ab 2025, Autobranche berät
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg, Stadt St. Ingbert schaltet Gutachter wegen Löschschaum im Trinkwasser ein, Neues Qualitätsmanagement-Tool soll Schulessen verbe
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg, Stadt St. Ingbert schaltet Gutachter wegen Löschschaum im Trinkwasser ein, Neues Qualitätsmanagement-Tool soll Schulessen verbe
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg, Stadt St. Ingbert schaltet Gutachter wegen Löschschaum im Trinkwasser ein, Neues Qualitätsmanagement-Tool soll Schulessen verbe
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen aus dem saarländischen Landtag zu Ergebnissen der Landtagswahl in Brandenburg, Stadt St. Ingbert schaltet Gutachter wegen Löschschaum im Trinkwasser ein, Neues Qualitätsmanagement-Tool soll Schulessen verbe
Beschreibung:
Moderator Michael Friemel erkundet die traditionsreiche Donaumetropole Wien - und entdeckt eine Stadt, die sich in den letzten Jahren immer wieder neu erfunden hat, ohne mit dem Alten, Gewachsenen zu brechen.
Moderator Michael Friemel erkundet die traditionsreiche Donaumetropole Wien - und entdeckt eine Stadt, die sich in den letzten Jahren immer wieder neu erfunden hat, ohne mit dem Alten, Gewachsenen zu brechen.
Beschreibung:
Sowohl die SPD als auch die CDU im Saarland sehen in Ministerpräsident Woidke den Hauptgrund dafür, dass die SPD bei der Landtagswahl in Brandenburg stärkste Kraft geworden ist.Ministerpräsidentin Rehlinger sagte,Woidke und die Brandenburger SPD hätten s
Sowohl die SPD als auch die CDU im Saarland sehen in Ministerpräsident Woidke den Hauptgrund dafür, dass die SPD bei der Landtagswahl in Brandenburg stärkste Kraft geworden ist.Ministerpräsidentin Rehlinger sagte,Woidke und die Brandenburger SPD hätten s
Beschreibung:
Beim Kauf von Wohneigentum sind insbesondere junge Menschen zurückhaltend – zu groß scheint die Angst, das Leben in den eigenen vier Wänden finanziell nicht stemmen zu können. Auch im Saarland geht die Eigentumsquote laut einer aktuellen Auswertung zurüc
Beim Kauf von Wohneigentum sind insbesondere junge Menschen zurückhaltend – zu groß scheint die Angst, das Leben in den eigenen vier Wänden finanziell nicht stemmen zu können. Auch im Saarland geht die Eigentumsquote laut einer aktuellen Auswertung zurüc
Beschreibung:
Die Stadt St. Ingbert sucht weiter nach der Ursache dafür, wie der Löschschaum bei dem Brand am vergangenen Donnerstag ins Trinkwassersystem gelangen konnte. Mittlerweile habe man einen externen Gutachter eingeschaltet. Es sei allerdings ausgeschlossen,
Die Stadt St. Ingbert sucht weiter nach der Ursache dafür, wie der Löschschaum bei dem Brand am vergangenen Donnerstag ins Trinkwassersystem gelangen konnte. Mittlerweile habe man einen externen Gutachter eingeschaltet. Es sei allerdings ausgeschlossen,
Beschreibung:
Der Kirkeler Bürgermeister Frank John soll bis zu seinem Amtsantritt als Landrat des Saarpfalz-Kreises eine Referatsleiterstelle im saarländischen Innenministerium erhalten. Ausgeschrieben war die Stelle nicht. Die CDU spricht von Vetternwirtschaft auf K
Der Kirkeler Bürgermeister Frank John soll bis zu seinem Amtsantritt als Landrat des Saarpfalz-Kreises eine Referatsleiterstelle im saarländischen Innenministerium erhalten. Ausgeschrieben war die Stelle nicht. Die CDU spricht von Vetternwirtschaft auf K
Beschreibung:
Schülerinnen und Schüler können neuerdings auf der Online-Plattform "Unser Schulessen" beurteilen, wie ihnen die Mahlzeit an ihrer jeweiliger Schule schmeckt. Diese Daten sollen den Schulen helfen, dass Essen besser zu machen. Auch Schulen aus dem Saarla
Schülerinnen und Schüler können neuerdings auf der Online-Plattform "Unser Schulessen" beurteilen, wie ihnen die Mahlzeit an ihrer jeweiliger Schule schmeckt. Diese Daten sollen den Schulen helfen, dass Essen besser zu machen. Auch Schulen aus dem Saarla
Beschreibung:
Zum bundesweiten Tag der Schulverpflegung ist das Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ an den Start gegangen. Die Online-Plattform soll Schulen dabei helfen, Qualität messbar zu machen und nachhaltige Verpflegungsangebote zu etablieren. Schulakteu
Zum bundesweiten Tag der Schulverpflegung ist das Qualitätsmanagement-Tool „Unser Schulessen“ an den Start gegangen. Die Online-Plattform soll Schulen dabei helfen, Qualität messbar zu machen und nachhaltige Verpflegungsangebote zu etablieren. Schulakteu
Beschreibung:
Die kommende Heizperiode kann für Haushalte mit Ölheizungen günstiger werden als im vergangenen Jahr. Denn die Ölpreise liegen derzeit deutlich tiefer. Energiehändler raten dazu, jetzt den Tank aufzufüllen.
Die kommende Heizperiode kann für Haushalte mit Ölheizungen günstiger werden als im vergangenen Jahr. Denn die Ölpreise liegen derzeit deutlich tiefer. Energiehändler raten dazu, jetzt den Tank aufzufüllen.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.