Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Der Deutsche Naturschutztag kommt nach Saarbrücken, unter dem Motto „Europa natürlich verbinden“. Es geht also um die grenzüberschreitendende Vernetzung. Das Saarland mitten in der Großregion wäre dafür prädestiniert. Die Realität ist aber ernüchternd.
Der Deutsche Naturschutztag kommt nach Saarbrücken, unter dem Motto „Europa natürlich verbinden“. Es geht also um die grenzüberschreitendende Vernetzung. Das Saarland mitten in der Großregion wäre dafür prädestiniert. Die Realität ist aber ernüchternd.
Beschreibung:
Die Kindertagespflege hat sich als wichtige Säule in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren etab-liert. Tagesmutter Lucyana Mackiewicz aus St. Ingbert lebt einen familienähnlichen Alltag mit ihren vier Schützlingen.
Die Kindertagespflege hat sich als wichtige Säule in der Betreuung von Kindern unter drei Jahren etab-liert. Tagesmutter Lucyana Mackiewicz aus St. Ingbert lebt einen familienähnlichen Alltag mit ihren vier Schützlingen.
Beschreibung:
Fast jedes Wochenende ist Achim Hartung für die AIDS-Hilfe Saar unterwegs durch Clubs und Bars und verteilt Kondome und Gleitmittel. Für Achim ein Traumjob, denn er hat eine Botschaft: „Habt Spaß, aber schützt euch.“
Fast jedes Wochenende ist Achim Hartung für die AIDS-Hilfe Saar unterwegs durch Clubs und Bars und verteilt Kondome und Gleitmittel. Für Achim ein Traumjob, denn er hat eine Botschaft: „Habt Spaß, aber schützt euch.“
Beschreibung:
Zu wenige Kitaplätze für unter 3-Jährige - Tagesmütter oder -väter können hier Lücken schließen. Der Deutsche Naturschutztag 2024 in Saarbrücken. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit. Achim Hartung ist abends auf der Straße: in Sachen Safer Sex.
Zu wenige Kitaplätze für unter 3-Jährige - Tagesmütter oder -väter können hier Lücken schließen. Der Deutsche Naturschutztag 2024 in Saarbrücken. Die Feuerwehr bekommt eine neue Sondereinheit. Achim Hartung ist abends auf der Straße: in Sachen Safer Sex.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Die Themen der Sendung im Überblick: Anke Rehlinger stellt Planung für saarländische Bundesratspräsidentschaft vor, Tag des Handwerks in St. Ingbert, ARD-Aktion „Tag der Nachricht“, Neue Spielzeiten von Le Carreau in Forbach.
Beschreibung:
Dass wir im Saarland unmittelbar an der Grenze leben, ist für uns ganz selbstverständlich. Seit die Schlagbäume und Zollhäuschen verschwunden sind, nimmt man die Grenze kaum noch wahr. Das war in den 1950er und 60er Jahren noch ganz anders. Damals kontro
Von reisenden Saarländern und Zonenrentnern
Dass wir im Saarland unmittelbar an der Grenze leben, ist für uns ganz selbstverständlich. Seit die Schlagbäume und Zollhäuschen verschwunden sind, nimmt man die Grenze kaum noch wahr. Das war in den 1950er und 60er Jahren noch ganz anders. Damals kontro
Von reisenden Saarländern und Zonenrentnern
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.05.2023 um 19:15h
auf SR
am 29.05.2023 um 19:15h
auf SR
Beschreibung:
Die Sendung mit der Maus war zu Gast im Saarland. Gefilmt wurde bei der TSG Bauunternehmung GmbH in Völklingen. Zusätzlich wird der Beitrag als Sachgeschichte in einer regulären Sendung laufen.
Die Sendung mit der Maus war zu Gast im Saarland. Gefilmt wurde bei der TSG Bauunternehmung GmbH in Völklingen. Zusätzlich wird der Beitrag als Sachgeschichte in einer regulären Sendung laufen.
Beschreibung:
Seit Mittwoch findet am Saarbrücker Osthafen zum ersten Mal ein internationales Visual Arts Festival statt. Bei freiem Eintritt können Besucher noch bis Sonntag Lichtkunst und 3D-Videoinstallationen erleben.
Seit Mittwoch findet am Saarbrücker Osthafen zum ersten Mal ein internationales Visual Arts Festival statt. Bei freiem Eintritt können Besucher noch bis Sonntag Lichtkunst und 3D-Videoinstallationen erleben.
Beschreibung:
In der neuen Saison stehen neben Schauspiel und Zirkus vor allem Tanz auf dem Programm. Unter anderem mit der Choreographin Maud Le Pladec, einer der Verantwortlichen für die Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele.
In der neuen Saison stehen neben Schauspiel und Zirkus vor allem Tanz auf dem Programm. Unter anderem mit der Choreographin Maud Le Pladec, einer der Verantwortlichen für die Eröffnungszeremonie der olympischen Spiele.
Beschreibung:
Zum 14. Mal veranstaltet die Handwerkskammer des Saarlandes den "Tag des Handwerks". Auf dem Marktplatz in St. Ingbert haben sich über 70 Ausbildungsberufe präsentiert. Rund 3000 junge Menschen haben die Veranstalter erwartet.
Zum 14. Mal veranstaltet die Handwerkskammer des Saarlandes den "Tag des Handwerks". Auf dem Marktplatz in St. Ingbert haben sich über 70 Ausbildungsberufe präsentiert. Rund 3000 junge Menschen haben die Veranstalter erwartet.
Beschreibung:
Zum ARD Nachrichtentag haben mehrere Schulklassen und Praktikanten den Saarländischen Rundfunk besucht. Schülerinnen und Schüler konnten Seminare zum Thema „Desinformation“ und „Fake-News“ besuchen. Außerdem wurden Führungen und Workshops angeboten.
Zum ARD Nachrichtentag haben mehrere Schulklassen und Praktikanten den Saarländischen Rundfunk besucht. Schülerinnen und Schüler konnten Seminare zum Thema „Desinformation“ und „Fake-News“ besuchen. Außerdem wurden Führungen und Workshops angeboten.
Beschreibung:
Ab dem 1. November übernimmt das Saarland turnusgemäß für ein Jahr den Vorsitz des Bundesrats als Vertretung der Bundesländer in Berlin. Am Donnerstag hat Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) die Pläne für die saarländische Bundesratspräsidentschaft vorge
Ab dem 1. November übernimmt das Saarland turnusgemäß für ein Jahr den Vorsitz des Bundesrats als Vertretung der Bundesländer in Berlin. Am Donnerstag hat Ministerpräsidentin Rehlinger (SPD) die Pläne für die saarländische Bundesratspräsidentschaft vorge
Beschreibung:
Die Bauarbeiten an der Merziger Eisenbahnbrücke gehen voran. Heute wird das zweite - rund 750 Tonnen schwere - Brückenteil mit einem Spezialfahrzeug an seinen Platz geschoben. Der Bahnverkehr soll dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Die Bauarbeiten an der Merziger Eisenbahnbrücke gehen voran. Heute wird das zweite - rund 750 Tonnen schwere - Brückenteil mit einem Spezialfahrzeug an seinen Platz geschoben. Der Bahnverkehr soll dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Beschreibung:
Die europäische Kinder und Jugendbuchmesse startet am 9. Oktober in Saabrücken. An vier Tagen gibt es mehr als 130 Lesungen, Workshops, Bilderbuchkinos und Puppentheater von europäischen Autorinnen und Autoren.
Die europäische Kinder und Jugendbuchmesse startet am 9. Oktober in Saabrücken. An vier Tagen gibt es mehr als 130 Lesungen, Workshops, Bilderbuchkinos und Puppentheater von europäischen Autorinnen und Autoren.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Sich mit Nachrichten zu versorgen, ist im digitalen Zeitalter ganz einfach – das Internet gibt Antworten auf fast alle Fragen und bildet aktuelles Geschehen quasi in Echtzeit ab. Doch da gibt es ein großes Problem: Nicht alle Quellen halten sich an die F
Sich mit Nachrichten zu versorgen, ist im digitalen Zeitalter ganz einfach – das Internet gibt Antworten auf fast alle Fragen und bildet aktuelles Geschehen quasi in Echtzeit ab. Doch da gibt es ein großes Problem: Nicht alle Quellen halten sich an die F
Beschreibung:
Dass wir im Saarland unmittelbar an der Grenze leben, ist für uns ganz selbstverständlich. Seit die Schlagbäume und Zollhäuschen verschwunden sind, nimmt man die Grenze kaum noch wahr. Das war in den 1950er und 60er Jahren noch ganz anders. Damals kontro
Dass wir im Saarland unmittelbar an der Grenze leben, ist für uns ganz selbstverständlich. Seit die Schlagbäume und Zollhäuschen verschwunden sind, nimmt man die Grenze kaum noch wahr. Das war in den 1950er und 60er Jahren noch ganz anders. Damals kontro