19768 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die europäische Kinder und Jugendbuchmesse startet am 9. Oktober in Saabrücken. An vier Tagen gibt es mehr als 130 Lesungen, Workshops, Bilderbuchkinos und Puppentheater von europäischen Autorinnen und Autoren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sich mit Nachrichten zu versorgen, ist im digitalen Zeitalter ganz einfach – das Internet gibt Antworten auf fast alle Fragen und bildet aktuelles Geschehen quasi in Echtzeit ab. Doch da gibt es ein großes Problem: Nicht alle Quellen halten sich an die F
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Dass wir im Saarland unmittelbar an der Grenze leben, ist für uns ganz selbstverständlich. Seit die Schlagbäume und Zollhäuschen verschwunden sind, nimmt man die Grenze kaum noch wahr. Das war in den 1950er und 60er Jahren noch ganz anders. Damals kontro
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: MOSAR Abkommen wird erweitert und soll Zusammenarbeit zwischen deutschen und französischen Krankenhäusern vereinfachen, Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, AfD scheitert mit Klagen um Ausschussvorsitze in
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Vor welchen Herausforderungen steht die Justiz des Saarlandes?, Dr. Sirin Özfirat: „Wir fordern anlassunabhängige Kontrollen an allen Gerichtsstandorten.“, Tag
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Autor Dominik Bollow verarbeitet in „Die Launen der Ziege“ seine eigene Familiengeschichte, erzählt aus der Sicht seines neunjährigen Vaters. Es geht um den Algerienkrieg und Kolonialismus ebenso wie um Spannungen in der Familie und die erste Liebe.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Spannung, Gänsehaut und Nervenkitzel: Beim neuen Kriminal Tango-Festival in Neunkirchen dreht sich alles um Krimi und Verbrechen. Es gibt dort kriminalistische Lesungen, Schreibworkshops, interaktive Schnitzeljagden, Chansonabende und Krimidinner.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Idee für das Kriminal Tango-Festival kam Edda Petri beim Musikhören. Was sie genau dazu inspirierte, wie es ist, so ein neues Festival auf die Beine zu stellen und wie es damit weitergeht, darüber wollen wir mit ihr sprechen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Victor Hugos Roman „Der Mann, der lacht“ gilt als Inspiration für die Figur des Joker, Batmans berühmten Widersacher. Frei nach der Romanvorlage inszeniert Sébastien Jacobi den Stoff für das Saarländische Staatstheater.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Wir nehmen Sie mit auf Verbrecherjagd beim Kriminal Tango-Festival, stellen Ihnen einen jungen Autor vor, der in seinem Debüt die Geschichte seines Vaters erzählt. Und wir widmen uns dem neuen Stück „Der Mann, der lacht“ am Saarländischen Staatstheater.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Verleihung des diesjährigen Deutsch-Französischen Journalistenpreises in Paris, AfD scheitert mit Klage zu Besetzung der Bundestagsausschüsse vor Bundesverfassungsgeric
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Umfrage des Beamtenbunds zeigt hohe Unzufriedenheit der Arbeitssituation von Bediensteten in Verwaltung und Schulen, Pflegekongress 2024 findet unter dem Motto "Wen kümm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Viele Saarländer von Erkältungswelle betroffen, Umfrage des Beamtenbunds zeigt hohe Unzufriedenheit der Arbeitssituation von Bediensteten in Verwaltung und Schulen, Pflegekongress 2024 findet unter dem Motto "Wen kümm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Laut einer Umfrage des Beamtenbunds sind 83 Prozent der Bediensteten in Verwaltung und Schulen unzufrieden mit ihrer Arbeitssituation. Überlastung sei ein Hauptgrund dafür. Gesetzänderungen, Beispiel Cannabis, zu wenig Personal an Schulen und Sonderschic
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Frust im öffentlichen Dienst des Saarlandes ist nach einer Umfrage des Beamtenbundes Saar groß. Viele sind überlastet und unzufrieden mit den Arbeitsbedingungen. Der DBB Saar fürchtet, dass der Verwaltung und den Schulen Fachkräfte wegbrechen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Grünen im Saarland kritisieren das Klimaschutzkonzept der Landesregierung. Grünen-Landeschef Morbe sagte, es sei zu unverbindlich und zu wenig konkret.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Saarland steckt zurzeit mitten in einer Erkältungswelle. Das zeigen unter anderem Zahlen der Krankenkasse IKK Südwest. Demnach ist die Zahl der Krankschreibungen wegen Atemwegsinfektionen in den vergangenen Wochen stetig gestiegen. Auch die Zahl an C
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In Saarbrücken hat der Pflegekongress 2024 unter dem Motto „Wen kümmert der Kummer der Pflegenden?“ stattgefunden. Auf der Veranstaltung des Ministeriums für Soziales konnten sich die Angehörigen von Pflegebedürftigen über aktuelle Probleme austauschen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.