17597 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Insgesamt weniger Straftaten im Saarland, Urteil des Bundesverfassungsgerichts: Solidaritätszuschlag ist verfassungsgemäß, Polizei geht hart gegen Demonstranten in Istanbul vor nach Inhaftierung von Bürgermeister İmam
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Insgesamt weniger Straftaten im Saarland, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro, STEAG will wegen Reservekraftwerk klagen, Ehemalige Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar Richard Bermann gestorben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Insgesamt weniger Straftaten im Saarland, Landesregierung fördert Gastgewerbe mit 25 Millionen Euro, STEAG will wegen Reservekraftwerk klagen, Ehemalige Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar Richard Bermann gestorben.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Gesamtzahl der im Jahr 2024 registrierten Straftaten im Saarland ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken. Das geht aus der Polizeilichen Kriminalstatistik hervor. In zwei Bereichen ging die Zahl allerdings nach oben.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Energieeffiziente Sanierungen, Ladesäulen für Elektroautos oder auch energiesparende Elektrogeräte – das will die Landesregierung im saarländischen Gastgewerbe mit bis zu 50 Prozent fördern. Dafür stehen nun 25 Millionen Euro bereit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland fand erstmals seit 2019 wieder eine "Lange Nacht der Industrie" statt. Zehn Betriebe öffneten ihre Türen für junge Menschen. Sie hoffen auf Nachwuchskräfte.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der frühere Vorsitzende der Synagogengemeinde Saar, Richard Bermann, ist nach Angaben seiner Familie am Dienstag vergangener Woche verstorben. Bermann war insgesamt 24 Jahre Vorsitzender der Synagogemeinde Saar.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Energieversorger Steag hat vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Bundesnetzagentur eingereicht. Sie fordern eine angemessene Vergütung für ihre Steinkohlekraftwerke, die sich in der Netzreserve befinden – dazu zählen auch die drei saar
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Das Projekt „Stimmen des Widerstands 1935“ beleuchtet die antifaschistischen Kämpfe und die Anschlussbewegungen vor der Saarabstimmung 1935. Die Idee dazu hatte der Medienschaffende Finn Tödte, der gemeinsam mit mehreren Mitveranstaltern im Völklinger Ku
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zwei Freunde über 60 entdecken in einem Schuppen einen Kleinbus, der genauso alt ist wie sie. Sie machen ihn wieder flott und brechen auf zu einer Abenteuerreise nach Marokko. Doch so weit kommen sie nicht im Geringsten. Nach zweieinhalb Kilometern komme
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum 40. Jubiläum nimmt das saarländische Künstlerhaus konkret auf die aktuelle Weltlage Bezug – Stichwort Klima: Denn Klima hat nicht nur mit dem Wetter zu tun. Klima ist Gesprächsklima, Arbeitsklima, Emotionsklima – die Atmosphäre unserer Kommunikation.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Saarabstimmung war ein entscheidender Moment in der Geschichte des Saarlands. Finn Toedte hat für sein multimediales Projekt schnell Mitstreiter gefunden. Der Verein KulturGut Völklingen, das Aktionsbündnis Stolpersteine Völklingen, die Diakonie Saar
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Seit 50 Jahren steht die ostdeutsche Rockband Karat auf der Bühne. In der neuen Dokumentation „50 Jahre KARAT – eine deutsche Rockgeschichte“ gibt der MDR Einblicke in das Leben und die Historie dieser Band, die schon vor der Wiedervereinigung deutsch-de
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
In dieser Woche geht mit einem Autor auf einen Roadtrip. Außerdem blicken wir auf die neue Ausstellung zu 40 Jahren Künstlerhaus, ein multimediales Projekt zur Saar-Abstimmung 1935 und eine Doku über die Ost-Band Karat.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Kulturtipps der Sendung vom 26.03.2025.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Sven Garrecht „Wenn nicht jetzt, wo sonst?“ (Popoetry). Eigentlich immer up to date – höchstens ein paar Jahre zeitversetzt. Sven Garrecht singt, spielt und dichtet sich entlang der großen und kleinen Fragen dieser Zeit: Ist diese Welt noch zu retten? Mu
Moderation: Philipp Scharrenberg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.10.2023 um 01:40h
auf SWR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Josefine Ortleb zur Bundestags Vizepräsidentin gewählt, Vorstellung des Lärmaktionsplans in Saarbrücken, Reaktionen auf Handyverbot and Grundschulen, Kostenexplosionen bei Fernwärme, Skandal in den USA nach nicht gesi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Josephine Ortleb zur Bundestags-Vizepräsidentin gewählt, Josephine Ortleb: „Sichtbarste Aufgabe ist natürlich die Sitzungen zu leiten.“, Lehrer und Elternverbände begrüßen Handyverbot an Grundschulen, Zu hohe Fernwärm
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die aktuellen Service-Meldungen und Verbrauchertipps.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.