Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die saarländischen Fichten leiden auch in diesem Jahr stark unter dem Befall mit Borkenkäfern. Am Forsthaus Neuhaus sollen die betroffenen Bäume deshalb gefällt werden. Vorher will der Saarforst die Bürger aber noch ausführlich informieren.
Die saarländischen Fichten leiden auch in diesem Jahr stark unter dem Befall mit Borkenkäfern. Am Forsthaus Neuhaus sollen die betroffenen Bäume deshalb gefällt werden. Vorher will der Saarforst die Bürger aber noch ausführlich informieren.
Beschreibung:
Die Johannisbrücke ist in Richtung Friedrichsthal nicht befahrbar. Dort finden Umbauarbeiten statt. Mehr Infos für Sie im Kurzvideo.
Die Johannisbrücke ist in Richtung Friedrichsthal nicht befahrbar. Dort finden Umbauarbeiten statt. Mehr Infos für Sie im Kurzvideo.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit. Und S
Beschreibung:
Andreas Wessels „move - catch - smile “(Artistik und Comedy). Spätestens wenn er fünf schwere Ölfässer routieren lässt, weiß man, dieser Mann ist einzigartig in der Welt des Varietés. Andreas Wessels verbindet Comedy und Artistik in seiner unterhaltsamen
Andreas Wessels „move - catch - smile “(Artistik und Comedy). Spätestens wenn er fünf schwere Ölfässer routieren lässt, weiß man, dieser Mann ist einzigartig in der Welt des Varietés. Andreas Wessels verbindet Comedy und Artistik in seiner unterhaltsamen
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
In unserer Reihe tierspektiv geht es darum, was Tiere brauchen, um mit und bei uns Menschen glücklich zu sein. In der ersten Folge geht es um Pferde.
In unserer Reihe tierspektiv geht es darum, was Tiere brauchen, um mit und bei uns Menschen glücklich zu sein. In der ersten Folge geht es um Pferde.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandpakt wird erstmal ausgesetzt, Henning Freese tritt mit Kritik an Ministerin als Vorsitzender des Landesdenkmalrates zurück, Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch,
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarlandpakt wird erstmal ausgesetzt, Henning Freese tritt mit Kritik an Ministerin als Vorsitzender des Landesdenkmalrates zurück, Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch,
Beschreibung:
Die Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums, Wie reagiert man richtig bei der Begegnun
Moderation: Julia Lehmann
Die Themen der Sendung vom Montag: Ärger um Finanzamt-Abriss: Vorsitzender des Landesdenkmalrates tritt zurück, Saar-Kommunen dürfen neue Schulden machen, Umweltministerin Berg will Stärkung des ländlichen Raums, Wie reagiert man richtig bei der Begegnun
Moderation: Julia Lehmann
Zuletzt ausgestrahlt:
am 30.07.2024 um 07:15h
auf SR
am 30.07.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.07.2024 um 18:45h
auf SR
am 29.07.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Vorschlag des Bundesbauministeriums für Wohnen auf dem Land, Corona-Sommerwelle in Deutschland, Maduro erklärt sich nach Wahl in Ve
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Vorschlag des Bundesbauministeriums für Wohnen auf dem Land, Corona-Sommerwelle in Deutschland, Maduro erklärt sich nach Wahl in Ve
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.07.2024 um 18:00h
auf SR
am 29.07.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Landesregierung ermöglich Aufnahme neuer Kassenkredite, Leiter des Merziger Wolfsparks warnt vor Hysterie, Zufahrt zu Saarbrücker F
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Landesregierung ermöglich Aufnahme neuer Kassenkredite, Leiter des Merziger Wolfsparks warnt vor Hysterie, Zufahrt zu Saarbrücker F
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.07.2024 um 17:00h
auf SR
am 29.07.2024 um 17:00h
auf SR
Beschreibung:
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD) hat im Sommerinterview die Bedeutung der ländlichen Infrastruktur betont. Diese will diese weiter stärken. Das ländliche Leben sei Teil der saarländischen Identität.
Die saarländische Umweltministerin Petra Berg (SPD) hat im Sommerinterview die Bedeutung der ländlichen Infrastruktur betont. Diese will diese weiter stärken. Das ländliche Leben sei Teil der saarländischen Identität.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Landesregierung ermöglich Aufnahme neuer Kassenkredite, Leiterin des Merziger Wolfsparks warnt vor Hysterie, Zufahrt zu Saarbrücker
Die Themen der Sendung im Überblick: Umweltministerin Berg über Stärkung der ländlichen Infrastruktur beim Sommergespräch, Landesregierung ermöglich Aufnahme neuer Kassenkredite, Leiterin des Merziger Wolfsparks warnt vor Hysterie, Zufahrt zu Saarbrücker
Zuletzt ausgestrahlt:
am 29.07.2024 um 16:00h
auf SR
am 29.07.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die saarländischen Kommunen können außerhalb des Saarlandpaktes neue Kassenkredite aufnehmen. Nach SR-Informationen in Höhe von rund einer halben Milliarde Euro. Das hat die Landesregierung aufgrund einer „außergewöhnliche Notsituation“ beschlossen.
Die saarländischen Kommunen können außerhalb des Saarlandpaktes neue Kassenkredite aufnehmen. Nach SR-Informationen in Höhe von rund einer halben Milliarde Euro. Das hat die Landesregierung aufgrund einer „außergewöhnliche Notsituation“ beschlossen.
Beschreibung:
Städte und Gemeinden im Saarland dürfen neue Schulden machen. Denn das Land hat die Schuldenbremse für die Kommunen gelockert. Demnach dürfen die saarländischen Städte und Gemeinden bis 2027 außerplanmäßige Kredite von knapp einer halben Milliarde Euro a
Städte und Gemeinden im Saarland dürfen neue Schulden machen. Denn das Land hat die Schuldenbremse für die Kommunen gelockert. Demnach dürfen die saarländischen Städte und Gemeinden bis 2027 außerplanmäßige Kredite von knapp einer halben Milliarde Euro a
Beschreibung:
Nachdem am Mittwoch in Eiweiler ein Wolf gesichtet wurde, warnt die Leitung des Merziger Wolfsparks vor einem hysterischen Umgang mit dem Thema. Wölfe seien Fluchttiere, die den Menschen nicht angreifen und sich nur selten in Ortschaften verirrten.
Nachdem am Mittwoch in Eiweiler ein Wolf gesichtet wurde, warnt die Leitung des Merziger Wolfsparks vor einem hysterischen Umgang mit dem Thema. Wölfe seien Fluchttiere, die den Menschen nicht angreifen und sich nur selten in Ortschaften verirrten.
Beschreibung:
Aufgrund des hohen Besucherandrangs in den Freibädern müssen die Stadtwerke Saarbrücken die Zufahrt für Besucher bis Mittwoch zwischenzeitlich einschränken. In der ersten Hälfte der Ferienwoche werden hochsommerliche Temperaturen erwartet.
Aufgrund des hohen Besucherandrangs in den Freibädern müssen die Stadtwerke Saarbrücken die Zufahrt für Besucher bis Mittwoch zwischenzeitlich einschränken. In der ersten Hälfte der Ferienwoche werden hochsommerliche Temperaturen erwartet.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Auch wenn die SR 3-SommerAlm erstmals nur fünf Tage dauerte - es war ein richtig großes und wunderbares Event - für Publikum als auch die Alm-Macher.
Auch wenn die SR 3-SommerAlm erstmals nur fünf Tage dauerte - es war ein richtig großes und wunderbares Event - für Publikum als auch die Alm-Macher.