Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Die Fechterin Christiane Weber hat bei den Olympischen Spielen in Seoul zum zweiten Mal olympisches Gold im Mannschaftswettbewerb gewonnen. Ihre Heimatgemeinde Nalbach bereitet ihr einen offiziellen Empfang.
Die Fechterin Christiane Weber hat bei den Olympischen Spielen in Seoul zum zweiten Mal olympisches Gold im Mannschaftswettbewerb gewonnen. Ihre Heimatgemeinde Nalbach bereitet ihr einen offiziellen Empfang.
Beschreibung:
Die Fechterin Christiane Weber wird in Nalbach feierlich empfangen. Sie hat mit der Damen-Florett-Mannschaft Gold bei den Olympischen Spielen in Los Angeles gewonnen.
Die Fechterin Christiane Weber wird in Nalbach feierlich empfangen. Sie hat mit der Damen-Florett-Mannschaft Gold bei den Olympischen Spielen in Los Angeles gewonnen.
Beschreibung:
Zwei Medaillen für zwei Saarländerinnen bei Olympia in Seoul. Christiane Weber aus Nalbach holt Gold mit der Deutschen Florett-Mannschaft. Die Saarbrückerin Claudia Kohde-Kilsch gewinnt mit Steffi Graf im Tennis-Doppel die Bronzemedaille.
Zwei Medaillen für zwei Saarländerinnen bei Olympia in Seoul. Christiane Weber aus Nalbach holt Gold mit der Deutschen Florett-Mannschaft. Die Saarbrückerin Claudia Kohde-Kilsch gewinnt mit Steffi Graf im Tennis-Doppel die Bronzemedaille.
Beschreibung:
Der Schock nach dem Attentat bei den Olympischen Spielen in München sitzt auch im Saarland tief. Politiker und Bevölkerung sind bestürzt über die Ereignisse. In Saarbrücken findet ein Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer statt.
Der Schock nach dem Attentat bei den Olympischen Spielen in München sitzt auch im Saarland tief. Politiker und Bevölkerung sind bestürzt über die Ereignisse. In Saarbrücken findet ein Schweigemarsch zum Gedenken an die Opfer statt.
Beschreibung:
Tennisspielerin Claudia Kohde-Kilsch aus Saarbrücken hat in den letzten Jahren viele Erfolge im Einzel und im Doppel erzielt. Vor ihrer Olympia-Teilnahme in Seoul wird sie leider von einer Verletzung geplagt und muss an der Schulter operiert werden.
Tennisspielerin Claudia Kohde-Kilsch aus Saarbrücken hat in den letzten Jahren viele Erfolge im Einzel und im Doppel erzielt. Vor ihrer Olympia-Teilnahme in Seoul wird sie leider von einer Verletzung geplagt und muss an der Schulter operiert werden.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Investitionen in Millionenhöhe, steigender Konsum von Lachgas als Partydroge im Saarland, Briten wählen neues Parlament, EU-Kommission beschließt vorlä
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Investitionen in Millionenhöhe, steigender Konsum von Lachgas als Partydroge im Saarland, Briten wählen neues Parlament, EU-Kommission beschließt vorlä
Beschreibung:
Die Luft ist wieder rein. Mehr als 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Selbst die Ziegen, die manche Hüttenarbeiter in ihren Siedlungen hielten, hatten zuerst den Ruß von den Grashalmen geblasen, be
Eine Geschichte der Völklinger Hütte
Die Luft ist wieder rein. Mehr als 100 Jahre hatte das Eisenhüttenwerk die Stadt Völklingen in Qualm, Ruß und Gestank gehüllt. Selbst die Ziegen, die manche Hüttenarbeiter in ihren Siedlungen hielten, hatten zuerst den Ruß von den Grashalmen geblasen, be
Eine Geschichte der Völklinger Hütte
Zuletzt ausgestrahlt:
am 12.07.2024 um 06:00h
auf SR
am 12.07.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Kuchen fürs Pfarrfest backen und das war`s? Katholische Frauenarbeit ist noch so viel mehr. Für seinen Beitrag “Aus christlicher Sicht” besucht Dekan Christian Heinz den Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) in Trier, feiert mit ihnen Gottesdienst und s
Kuchen fürs Pfarrfest backen und das war`s? Katholische Frauenarbeit ist noch so viel mehr. Für seinen Beitrag “Aus christlicher Sicht” besucht Dekan Christian Heinz den Sozialdienst katholischer Frauen (SKF) in Trier, feiert mit ihnen Gottesdienst und s
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.07.2024 um 07:50h
auf SR
am 05.07.2024 um 07:50h
auf SR
Beschreibung:
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verstärkte Polizeikontrollen nach behindertem Feuerwehreinsatz in Oberlinxweiler, Steigender Lachgas-Konsum im Saarland, VSE verzeichnet Umsatzgewinn und plant Investitionen.
Die drei Top-Themen der Sendung im Überblick: Verstärkte Polizeikontrollen nach behindertem Feuerwehreinsatz in Oberlinxweiler, Steigender Lachgas-Konsum im Saarland, VSE verzeichnet Umsatzgewinn und plant Investitionen.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 05.07.2024 um 07:15h
auf SR
am 05.07.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 18:45h
auf SR
am 04.07.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Investitionen in Millionenhöhe, Fristende für Versicherungen bezüglich des Wiederaufbaus nach Flutschäden im Ahrtal, Briten wählen neues Parlament, EU-
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Investitionen in Millionenhöhe, Fristende für Versicherungen bezüglich des Wiederaufbaus nach Flutschäden im Ahrtal, Briten wählen neues Parlament, EU-
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Millionen-Investitionen, Identität des toten Mannes in Gebäude am Großen Markt in Saarlouis weiter unklar, Staatsanwaltschaft ermittelt nach Unfall geg
Die Themen der Sendung im Überblick: Saarländischer Energieversorger VSE plant nach gestiegenem Umsatz Millionen-Investitionen, Identität des toten Mannes in Gebäude am Großen Markt in Saarlouis weiter unklar, Staatsanwaltschaft ermittelt nach Unfall geg
Zuletzt ausgestrahlt:
am 04.07.2024 um 16:00h
auf SR
am 04.07.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Im Sendestudio des „aktuellen bericht“ fliegt zurzeit keine Kamera mehr durch das Studio und einige der Einstellungen sehen ein bisschen ungewohnt aus. Der Grund dafür: Das eigentliche virtuelle Sendestudio wird gerade auf den neuesten Stand der Technik
Im Sendestudio des „aktuellen bericht“ fliegt zurzeit keine Kamera mehr durch das Studio und einige der Einstellungen sehen ein bisschen ungewohnt aus. Der Grund dafür: Das eigentliche virtuelle Sendestudio wird gerade auf den neuesten Stand der Technik
Beschreibung:
Die VSE hat seine Umsatzerlöse 2023 auf rund 1,9 Milliarden Euro gesteigert. Grund sind Kostensteigerungen, aber auch eine gestiegen Nachfrage im Telekommunikationsbereich. Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen Millionen-Investitionen.
Die VSE hat seine Umsatzerlöse 2023 auf rund 1,9 Milliarden Euro gesteigert. Grund sind Kostensteigerungen, aber auch eine gestiegen Nachfrage im Telekommunikationsbereich. Für die kommenden Jahre plant das Unternehmen Millionen-Investitionen.
Beschreibung:
xxxFür Neunkirchens OB Aumann hat der Zwischenfall vom Freitag ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft hat ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Aumann hatte mutmaßlich wegen eines zu niedrigen Zuckerwerts ein anderes Auto gerammt u
xxxFür Neunkirchens OB Aumann hat der Zwischenfall vom Freitag ein juristisches Nachspiel: Die Staatsanwaltschaft hat ein förmliches Ermittlungsverfahren eingeleitet. Aumann hatte mutmaßlich wegen eines zu niedrigen Zuckerwerts ein anderes Auto gerammt u
Beschreibung:
Im Fall des Toten, der am Mittwoch in einem Gebäude am Großen Markt in Saarlouis gefunden wurde, geht die Polizei derzeit nicht von einem Tötungsdelikt aus. Wer der Mann ist, bleibt aber genauso unklar wie die übrigen Umstände seines Todes.
Im Fall des Toten, der am Mittwoch in einem Gebäude am Großen Markt in Saarlouis gefunden wurde, geht die Polizei derzeit nicht von einem Tötungsdelikt aus. Wer der Mann ist, bleibt aber genauso unklar wie die übrigen Umstände seines Todes.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Kultusminister Werner Scherer empfängt die acht saarländischen Teilnehmer der Olympischen Spiele 1972 in München. Vor allem die Schwimmer Klaus Steinbach, Angela Steinbach und Gudrun Beckmann haben herausragende Erfolge erzielt.
Kultusminister Werner Scherer empfängt die acht saarländischen Teilnehmer der Olympischen Spiele 1972 in München. Vor allem die Schwimmer Klaus Steinbach, Angela Steinbach und Gudrun Beckmann haben herausragende Erfolge erzielt.
Beschreibung:
Die saarländischen Olympiateilnehmerinnen Therese Zenz und Helga Hoffmann kehren 1956 von den Olympischen Spielen ins Saarland zurück und werden feierlich von Ministerpräsident Hubert Ney empfangen.
Die saarländischen Olympiateilnehmerinnen Therese Zenz und Helga Hoffmann kehren 1956 von den Olympischen Spielen ins Saarland zurück und werden feierlich von Ministerpräsident Hubert Ney empfangen.