Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Wir lernen einen Lothringer kennen, der über 9 Minuten die Luft anhalten kann. Warum haben die Franzosen bei den Europawahlen so extrem rechts gewählt? Wir entdecken einen Streetart-Künstler aus Reims und machen Ferien in einem Holzchalet in den Vogesen.
Moderation: Verena Sierra
Wir lernen einen Lothringer kennen, der über 9 Minuten die Luft anhalten kann. Warum haben die Franzosen bei den Europawahlen so extrem rechts gewählt? Wir entdecken einen Streetart-Künstler aus Reims und machen Ferien in einem Holzchalet in den Vogesen.
Moderation: Verena Sierra
Zuletzt ausgestrahlt:
am 25.06.2024 um 06:45h
auf SR
am 25.06.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Ein modernes Holzchalet, wie es in den Alpen zu finden sein könnte. Aber da steht es nicht, sondern in den Vogesen, mit Panoramablick ins Münstertal.
Ein modernes Holzchalet, wie es in den Alpen zu finden sein könnte. Aber da steht es nicht, sondern in den Vogesen, mit Panoramablick ins Münstertal.
Beschreibung:
Nach den Ergebnissen der Europawahl sind frankreichweit viele Tausend Menschen gegen den drohenden Rechtsruck bei den Parlamentswahlen auf die Straße gegangen. Wir haben in Straßburg junge Menschen begleitet, die an einer Demo teilgenommen haben.
Nach den Ergebnissen der Europawahl sind frankreichweit viele Tausend Menschen gegen den drohenden Rechtsruck bei den Parlamentswahlen auf die Straße gegangen. Wir haben in Straßburg junge Menschen begleitet, die an einer Demo teilgenommen haben.
Beschreibung:
Wer sind die Franzosen, die bei den Europawahlen am 9. Juni den Rassemblement National (RN) gewählt haben? Wir erfahren, warum sie im Département Meuse 46% dem RN-Kandidaten Jordan Bardella ihre Stimme gegeben haben.
Wer sind die Franzosen, die bei den Europawahlen am 9. Juni den Rassemblement National (RN) gewählt haben? Wir erfahren, warum sie im Département Meuse 46% dem RN-Kandidaten Jordan Bardella ihre Stimme gegeben haben.
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 24.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Analyse der Stichwahl-Ergebnisse der Kommunalwahlen im Saarland, Tag der Industrie in Berlin, Neue Initiative für Widerspruchsregelung bei Organspenden, Anhaltende Kämpfe im Nahost-Konflikt, Rückblick auf die Vorrunde
Die Themen der Sendung im Überblick: Analyse der Stichwahl-Ergebnisse der Kommunalwahlen im Saarland, Tag der Industrie in Berlin, Neue Initiative für Widerspruchsregelung bei Organspenden, Anhaltende Kämpfe im Nahost-Konflikt, Rückblick auf die Vorrunde
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 18:00h
auf SR
am 24.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.
Weinbergpfirsich neu entdeckt
Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.
Weinbergpfirsich neu entdeckt
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 16:05h
auf SR
am 24.06.2024 um 16:05h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Stichwahl-Ergebnissen bei Kommunalwahl im Saarland, Debatte um Grenzkontrollen anlässlich Fußball-Europameisterschaft, Auftragsplus für saarländisches Baugewerbe, Bilanz Spargelsaison.
Die Themen der Sendung im Überblick: Landtagsfraktionen zu Stichwahl-Ergebnissen bei Kommunalwahl im Saarland, Debatte um Grenzkontrollen anlässlich Fußball-Europameisterschaft, Auftragsplus für saarländisches Baugewerbe, Bilanz Spargelsaison.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 16:00h
auf SR
am 24.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Norddeutsche Lebensart und ein gewisses Understatement - Bremen muss sich neben Hamburg, der großen Nachbarin, keinesfalls verstecken und hat touristisch weitaus mehr zu bieten als die Stadtmusikanten und eine weltberühmte Brauerei. Moderatorin Simin Sad
Norddeutsche Lebensart und ein gewisses Understatement - Bremen muss sich neben Hamburg, der großen Nachbarin, keinesfalls verstecken und hat touristisch weitaus mehr zu bieten als die Stadtmusikanten und eine weltberühmte Brauerei. Moderatorin Simin Sad
Beschreibung:
Ellen Arnhold, Jan Hofer, Werner Zimmer, Dieter Thomas Heck, Ilona Christen, Axel Buchholz oder Manfred Sexauer - große Namen, die eines gemeinsam haben: Ihre Karriere begann beim Saarländischen Rundfunk. Sellemols hat im Archiv gestöbert und sich die An
SR-Promis
Ellen Arnhold, Jan Hofer, Werner Zimmer, Dieter Thomas Heck, Ilona Christen, Axel Buchholz oder Manfred Sexauer - große Namen, die eines gemeinsam haben: Ihre Karriere begann beim Saarländischen Rundfunk. Sellemols hat im Archiv gestöbert und sich die An
SR-Promis
Zuletzt ausgestrahlt:
am 24.06.2024 um 06:00h
auf SR
am 24.06.2024 um 06:00h
auf SR
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
Die diesjährige Spargelernte war im Saarland durchwachsen. Anlässlich des heutigen Johannistag gibt es eine erste Bilanz der Saison. Das kalte und nasse Wetter verlangsamte das Wachstum und den Ertrag des weißen Goldes. Im Schnitt wurden 15 bis zwanzig P
Die diesjährige Spargelernte war im Saarland durchwachsen. Anlässlich des heutigen Johannistag gibt es eine erste Bilanz der Saison. Das kalte und nasse Wetter verlangsamte das Wachstum und den Ertrag des weißen Goldes. Im Schnitt wurden 15 bis zwanzig P
Beschreibung:
Der Bund will das Bundeswehr Munitionsdepot im Perler Ortsteil Eft-Hellendorf mit einem hohen Millionenbetrag sanieren. Das wurde am Rande einer Großübung am Freitag bekannt. Nach SR-Informationen sind 230 Millionen Euro an Investitionen zugesagt.
Der Bund will das Bundeswehr Munitionsdepot im Perler Ortsteil Eft-Hellendorf mit einem hohen Millionenbetrag sanieren. Das wurde am Rande einer Großübung am Freitag bekannt. Nach SR-Informationen sind 230 Millionen Euro an Investitionen zugesagt.
Beschreibung:
Am Tag nach den Stichwahlen im Saarland haben die Landtags-Fraktionen die Ergebnisse analysiert. Die SPD konnte keine Bürgermeister-Wahl für sich entscheiden, unterstrich gegenüber Konkurrentin CDU aber, dass sie es zumindest in mehr Stichwahlen schaffte.
Am Tag nach den Stichwahlen im Saarland haben die Landtags-Fraktionen die Ergebnisse analysiert. Die SPD konnte keine Bürgermeister-Wahl für sich entscheiden, unterstrich gegenüber Konkurrentin CDU aber, dass sie es zumindest in mehr Stichwahlen schaffte.
Beschreibung:
Das saarländische Bauhauptgewerbe hat in den ersten vier Monaten des Jahres rund 30 Prozent mehr Aufträge entgegengenommen als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem Landesamt gingen Bestellungen in Höhe von 343 Millionen Euro ein. Demnach profitierten
Das saarländische Bauhauptgewerbe hat in den ersten vier Monaten des Jahres rund 30 Prozent mehr Aufträge entgegengenommen als im Vorjahreszeitraum. Laut Statistischem Landesamt gingen Bestellungen in Höhe von 343 Millionen Euro ein. Demnach profitierten
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.
Der Rote Weinbergpfirsich ist eine Sorte aus der Pflanzenart Pfirsich, die zur Familie der Rosengewächse gehört. Gegenüber dem klassischen Pfirsich ist der Rote Weinbergpfirsich aromatischer, dafür aber weniger süß.
Beschreibung:
Mode drückt den Zeitgeist aus, ist ständig im Wandel, und jede neue Mode beeinflusst Verhaltens- und Denkmuster. Die 1960er und 70er Jahre gelten als rebellische Zeit in der Modebranche. Auffällige Blumenkleider, Schlaghosen, Miniröcke und Hotpants gehör
Mode drückt den Zeitgeist aus, ist ständig im Wandel, und jede neue Mode beeinflusst Verhaltens- und Denkmuster. Die 1960er und 70er Jahre gelten als rebellische Zeit in der Modebranche. Auffällige Blumenkleider, Schlaghosen, Miniröcke und Hotpants gehör
Beschreibung:
Ellen Arnhold, Jan Hofer, Werner Zimmer, Dieter Thomas Heck, Ilona Christen, Axel Buchholz oder Manfred Sexauer - große Namen, die eines gemeinsam haben: Ihre Karriere begann beim Saarländischen Rundfunk. Sellemols hat im Archiv gestöbert und sich die An
Ellen Arnhold, Jan Hofer, Werner Zimmer, Dieter Thomas Heck, Ilona Christen, Axel Buchholz oder Manfred Sexauer - große Namen, die eines gemeinsam haben: Ihre Karriere begann beim Saarländischen Rundfunk. Sellemols hat im Archiv gestöbert und sich die An
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse der Stichwahlen im Saarland um das Amt des Regionalverbandsdirektors, des Landrats, sowie der Oberbürgermeister und Bürgermeister.
Die Themen der Sendung im Überblick: Ergebnisse der Stichwahlen im Saarland um das Amt des Regionalverbandsdirektors, des Landrats, sowie der Oberbürgermeister und Bürgermeister.