19826 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Pfarrei Dillingen St. Odilia hat sich in einem Statement klar von den Werten der AfD distanziert. Hintergrund ist das neue Facebook-Profilbild der AfD Dillingen, welches den Saardom zeigt. Es sei ärgerlich, dass das Bauwerk für Partei-Werbung instrum
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Am Donnerstag ist in Saarbrücken ein von den Krankenkassen veranlasstes Gutachten zur Lage saarländischer Kliniken vorgestellt worden. Ergebnis des Gutachtens ist, dass die Versorgung in den Kliniken gut ist, aber die Strukturen angepasst werden müssen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Mit der Aktion MINT-Mach-Tag haben die Landesregierung und der Verband der Metall und Elektroindustrie Saar auf die Bedeutung der naturwissenschaftlich-technischen Fächer aufmerksam gemacht. Es sei wichtig, dass Kinder naturwissenschaftliche Phänomene en
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die olympischen und paralympischen Sommerspiele stehen vor der Tür. Die Saar-Sportlerinnen und Saar-Sportler kämpfen seit Monaten darum, dabei zu sein. Das Team Saarland ist gut aufgestellt und ein Team hinter dem Team versucht, parallel möglichst gute B
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als der Schwimmtrainer Sven Haasberger auf einer Veranstaltung einen Scheck für seinen Verein entgegennimmt, füllt sich der Platz plötzlich mit einer Horde vermummter Gestalten. In einem Handgemenge geht Haasberger schwer verletzt zu Boden, der Notarzt g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Als der Schwimmtrainer Sven Haasberger auf einer Veranstaltung einen Scheck für seinen Verein entgegennimmt, füllt sich der Platz plötzlich mit einer Horde vermummter Gestalten. In einem Handgemenge geht Haasberger schwer verletzt zu Boden, der Notarzt g
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Dreyer gibt Amt auf, Jahresbericht der Arbeitskammer, Sitzung der ARD-Intendanten in Saarbrücken, Innenminister der Länder beraten über Abschiebungen, Russland und Nordkorea sc
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Malu Dreyer tritt als Ministerpräsidentin zurück, Borkenkäfer verbreitet sich dieses Jahr besonders früh, Saarländische Kinderärzte fordern Werbeverbot für ungesunde Lebensmittel, Soziale Ungleichheit im Saarland gefä
Moderation: Julia Lehmann
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 20.06.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rücktritt der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Jahresbericht der Arbeitskammer, Tagung der ARD-Intendanten in Saarbrücken, Russischer Präsident Putin besucht Nordkorea, Debatte um Pläne zur Beste
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Aber inzwischen sind die dunkelvioletten Früchte auch in Europa heimisch. Auch am Bodensee wachsen die vitaminreichen Beeren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und gelten als Blutdrucksenker.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Jahresbericht der Arbeitskammer, Abschluss des Forschungsprojekts „ViSaar“, Warnung vor steigender Zahl an Borkenkäfern, Saar-Fischereiverband setzt zur Artensicherung 15.000 Aale in der Saar aus.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 19.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
In Saarlouis waren in letzter Zeit vermehrt tote Fische im Saar-Altarm gefunden worden. Nun ist klar, woran die Tiere gestorben sind. Laut einem Gutachter handelt es sich um die Folgen von Viruserkrankungen.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Europawahlen – und der damit einhergegangene Rechtsruck – haben hellhörig gemacht. Immer mehr Menschen misstrauten (!) dem Staat und der Demokratie – auch hier im Saarland.  So das aktuelle Fazit der Arbeitskammer des Saarlandes in Ihrem Bericht an d
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Zum Abschluss des Forschungsprojekts ViSaar haben die beteiligten Institute und Unternehmen eine positive Bilanz gezogen. Es sei in den drei Jahren gelungen, digitale Anwendungen und Lösungen in industrielle Arbeitsabläufe zu integrieren.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Im Saarland könnte es bei extremen Witterungsverhältnissen wie im vergangen Jahr mehr als drei Generationen von Borkenkäfern geben. Grund ist der milde Winter mit wenigen Minustemperaturen und der Trockenperiode im Frühjahr. So breitete sich der Schädlin
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der saarländische Fischereiverband hat in der Saar rund 15.000 Aale ausgesetzt. Ziel ist es, den Bestand in der Saar zu schützen und gleichzeitig die sogenannte Schwarzmundgrundel zurückdrängen.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Aroniabeere kommt ursprünglich aus Nordamerika. Aber inzwischen sind die dunkelvioletten Früchte auch in Europa heimisch. Auch am Bodensee wachsen die vitaminreichen Beeren. Sie haben eine antioxidative Wirkung und gelten als Blutdrucksenker.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.