17574 Mediathek-Videos gefunden.

erklären Filter
Dauer:       -   
Eigenschaften:

Sortieren nach:



Beschreibung:
Der Schauspielchef des Saarländischen Staatstheaters, Christoph Mehler, hat Studierende zum „Werkraum junge Regie“ eingeladen. Dort haben sie das Werk von Georg Büchner unter die Lupe genommen und zu einem ganz eigenen Theaterabend verarbeitet.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Auf der Suche nach neuen Klängen in der Musik setzt der aus der Ukraine stammende Oleksii „Alex“ Rybak gemeinsam mit einem Kommilitonen ein Gerät ein, das mittels Magneten Klaviersaiten zum Schwingen bringt. Mit den sphärischen Tönen wollen sie das Klavi
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Der Leiter des Filmhauses, der Filmwissenschaftler Nils Daniel Peiler, spricht im Studio mit Moderator Marcel Lütz-Binder über die Filme, die er ausgewählt hat: Frühe Anime-, Musik- und Dokumentarfilme.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweite Reinigungsaktion an 700 Bahnhöfen, Auf den Spuren sogenannter „Deepfakes“ beim Startup „Detesia“ des Cispa Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit, Aufnahmeflug für als gefährdet eingestufte Menschen
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken, Inszenierung „Masse“ der Nachwuchstal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken, Inszenierung „Masse“ der Nachwuchstal
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Nils Heinrich „Junger Gebrauchter“ (Musikkabarett) Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Diese und andere sinnstiftende Fragen stellt sich der frischgebackene "50er"
Moderation: Philipp Scharrenberg
Video-URLs:
Link | Niedrig
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Zuletzt ausgestrahlt:
am 15.11.2023 um 02:00h
auf SWR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung: Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Deutsche Polizeigewerkschaft Saarland fordert bessere Ausrüstung, Wie ein Startup mit KI Deepfakes entlarven will, Saar-Forscher könnten zu Durchbruch beim Kampf ge
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Viele Bahnhöfe im Saarland lassen in Sachen Sauberkeit zu wünschen übrig. Die Deutsche Bahn will jetzt gegensteuern und startet heute eine Putzaktion. Mehrere Bahnhöfe im Land sollen dadurch deutlich aufgewertet werden.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Nachwuchssparten des Saarländischen Staatstheaters zeigen morgen erstmals ihre Inszenierung Masse, inspiriert von Elias Canettis Werk Masse und Macht. Das Stück, das von jungen Schauspielerinnen, Schauspielern und Tänzern gemeinsam erarbeitet wurde,
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Verbesserungen bei der Schutzausrüstung und der digitalen Infrastruktur sowie Fortbildungsmöglichkeiten: Das sind nur einige Forderungen der Deutschen Polizeigewerkschaft Saarland. Das Land brauche eine echte Investitionsoffensive, sagt Landeschef Sehn.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Saarlouis Royals stehen im Playoff-Finale. Die Saarländerinnen setzten sich am Dienstag bei Alba Berlin mit 75:67 nach Verlängerung durch und treffen nun auf Keltern.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Bei den laufenden Hangsicherungsarbeiten in der Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken sind menschliche Knochen gefunden worden. Das bestätigte die Polizei. Die Überreste sollen bereits seit langer Zeit in dem Hang gelegen haben. Schon vor wenigen Woch
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken, Inszenierung „Masse“ der Nachwuchstal
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Bundesweite Reinigungsaktion an 700 Bahnhöfen, Auf den Spuren sogenannter „Deepfakes“ beim Startup „Detesia“ des Cispa Helmholtz-Zentrums für Informationssicherheit, Aufnahmeflug für als gefährdet eingestufte Menschen
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Reaktionen auf Debatte um Ausstattung der saarländischen Polizei, Startup „Detesia“ entlarvt „Deepfakes“, Aufnahmeflug für als gefährdet eingestufte Menschen aus Afghanistan, Weitere Auswirkungen des Zollstreits zwisc
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aktion „Frühjahrsputz“ an 700 Bahnhöfen, Diskussion um Aus- und Weiterbildung der Saar-Polizei, Knochenfund bei Hangsicherungsarbeiten in Großblittersdorfer Straße in Saarbrücken, Inszenierung „Masse“ der Nachwuchstal
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD
Beschreibung:
Die Künstlerin und Filmemacherin Suzan Noesen erforscht menschliche Beziehungen und den Wunsch nach Nähe und Intimität. Für die Stadtgalerie hat sie eine Art begehbaren Film entworfen. Mark Braun widmet seine Ausstellung dem Transit.
Video-URLs:
Link | Mittel, SD
Link | Hoch, HD

Sag uns, was du magst, oder nicht magst:

(Optional) Hinterlasse deine E-Mail um uns die Möglichkeit zu geben, dir auf dein Feedback zu antworten. Die Adresse behandeln wir vertraulich und gem. unserer Datenschutzbestimmungen.