Dauer: -
Eigenschaften:
Sortieren nach:
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 11.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Aufwind für unabhängige Bewerber und Wählervereinigungen bei Kommunalwahlen, Ukraine-Konferenz für Investitionen zum Wiederaufbau, Trauer um ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Nutzen künstlicher Intelligenz
Die Themen der Sendung im Überblick: Aufwind für unabhängige Bewerber und Wählervereinigungen bei Kommunalwahlen, Ukraine-Konferenz für Investitionen zum Wiederaufbau, Trauer um ehemaligen Bundesumweltminister Klaus Töpfer, Nutzen künstlicher Intelligenz
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 18:00h
auf SR
am 11.06.2024 um 18:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.
Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 17:00h
auf SR
am 11.06.2024 um 17:00h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.
Die Themen der Sendung im Überblick: Starke Ergebnisse für unabhängige Bewerber und Bündnisse bei Kommunalwahlen, AfD kann aufgrund von Kandidatenmangel in einigen Räten nicht alle Sitze besetzten, Ehemaliger Bundesumweltminister Klaus Töpfer gestorben.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 16:00h
auf SR
am 11.06.2024 um 16:00h
auf SR
Beschreibung:
Der ehemalige Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist am Samstag im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Töpfer war Deutschlands zweiter Umweltminister - aber der erste, der das Amt nachhaltig prägte. Über Jahrze
Der ehemalige Bundesumweltminister und CDU-Politiker Klaus Töpfer ist am Samstag im Alter von 85 Jahren nach kurzer, schwerer Krankheit gestorben. Töpfer war Deutschlands zweiter Umweltminister - aber der erste, der das Amt nachhaltig prägte. Über Jahrze
Beschreibung:
Viele Saarländerinnen und Saarländer haben am Wahlsonntag ihre Stimmen abgegeben. St. Wendel hatte sogar die höchste Wahlbeteiligung überhaupt. Trotzdem hat nur eine einzige Abgeordnete fürs Saarland im kommenden EU-Parlament einen Platz. Warum ist das s
Viele Saarländerinnen und Saarländer haben am Wahlsonntag ihre Stimmen abgegeben. St. Wendel hatte sogar die höchste Wahlbeteiligung überhaupt. Trotzdem hat nur eine einzige Abgeordnete fürs Saarland im kommenden EU-Parlament einen Platz. Warum ist das s
Beschreibung:
Nach den Kommunalwahlen im Saarland kann die AfD in mindestens drei Räten nicht alle Sitze besetzen, die der Partei eigentlich zustehen würden. Das betrifft die Stadträte von Blieskastel und Neunkirchen sowie den Ortsrat von Spiesen-Elversberg. Die AfD h
Nach den Kommunalwahlen im Saarland kann die AfD in mindestens drei Räten nicht alle Sitze besetzen, die der Partei eigentlich zustehen würden. Das betrifft die Stadträte von Blieskastel und Neunkirchen sowie den Ortsrat von Spiesen-Elversberg. Die AfD h
Beschreibung:
Die großen Parteien CDU und SPD scheinen auf kommunaler Ebene an Bedeutung zu verlieren. Das zeigt die Auswertung der Wahl vom Sonntag. In zwei von 19 Städten und Gemeinden gewannen parteilose Kandidaten das Bürgermeisteramt. Weitere parteilose Kandidate
Die großen Parteien CDU und SPD scheinen auf kommunaler Ebene an Bedeutung zu verlieren. Das zeigt die Auswertung der Wahl vom Sonntag. In zwei von 19 Städten und Gemeinden gewannen parteilose Kandidaten das Bürgermeisteramt. Weitere parteilose Kandidate
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Beschreibung:
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Der Nachrichtenüberblick mit ersten Bildern des Tages aus dem Saarland und der Grenzregion.
Beschreibung:
In den letzten Jahren gesellen sich zu den heimischen Arten auch vermehrt fremde Spezies. Und das Spektrum der Krankheiten, die die Parasiten übertragen, erweitert sich.
In den letzten Jahren gesellen sich zu den heimischen Arten auch vermehrt fremde Spezies. Und das Spektrum der Krankheiten, die die Parasiten übertragen, erweitert sich.
Beschreibung:
Über fast jeden Hafen in Deutschland werden große Mengen Holz exportiert. Importländer achten streng darauf, dass die Container frei von Schädlingen sind. Dazu werden die Container vor der Verschiffung begast. Das ist schädlich für Mensch und Klima.
Über fast jeden Hafen in Deutschland werden große Mengen Holz exportiert. Importländer achten streng darauf, dass die Container frei von Schädlingen sind. Dazu werden die Container vor der Verschiffung begast. Das ist schädlich für Mensch und Klima.
Beschreibung:
Guter Glasreiniger sollte Schlieren vermeiden, Fenster schnell sauber machen und am besten nur bedenkenlose Inhaltsstoffe enthalten. Wir testen unterschiedliche Putzmittel.
Guter Glasreiniger sollte Schlieren vermeiden, Fenster schnell sauber machen und am besten nur bedenkenlose Inhaltsstoffe enthalten. Wir testen unterschiedliche Putzmittel.
Beschreibung:
In unserer Insektenwelt machen sich immer mehr invasive Arten breit, die neue Krankheiten verbreiten. Importiertes Holz wird für den Transport übers Meer mit Gas schädlingsfrei gehalten. Außerdem schauen wir uns Glasreiniger genauer an.
In unserer Insektenwelt machen sich immer mehr invasive Arten breit, die neue Krankheiten verbreiten. Importiertes Holz wird für den Transport übers Meer mit Gas schädlingsfrei gehalten. Außerdem schauen wir uns Glasreiniger genauer an.
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Kommunalwahlen im Saarland, Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Ergebnis der Europawahl, Debatte um AfD-Wahlerfolge in Ost-Deutschland, Bahn verschiebt offenbar Inbetriebnahme des neuen Stuttgarte
Die Themen der Sendung im Überblick: Rückblick auf die Kommunalwahlen im Saarland, Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Ergebnis der Europawahl, Debatte um AfD-Wahlerfolge in Ost-Deutschland, Bahn verschiebt offenbar Inbetriebnahme des neuen Stuttgarte
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie haben die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag gewählt? Der aktuelle bericht beleuchtet umfassend die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen im Saarland.
Die Themen der Sendung im Überblick: Wie haben die Saarländerinnen und Saarländer am Sonntag gewählt? Der aktuelle bericht beleuchtet umfassend die Ergebnisse der Kommunal- und Europawahlen im Saarland.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 07:15h
auf SR
am 11.06.2024 um 07:15h
auf SR
Beschreibung:
Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragt Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforder
Europa 2040 – Weltmacht oder Absteiger?
Europas Aussichten waren schon mal besser: Stotternder Ausbau bei grüner Energie, Chip-Krieg mit China und der Klimawandel. Deshalb fragt Moderatorin Hendrike Brenninkmeyer: Wo stehen wir in Europa im Jahr 2040? Haben wir noch die Kraft, die Herausforder
Europa 2040 – Weltmacht oder Absteiger?
Zuletzt ausgestrahlt:
am 11.06.2024 um 06:45h
auf SR
am 11.06.2024 um 06:45h
auf SR
Beschreibung:
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Regen oder Sonnenschein? Das SR Fernsehen informiert Sie von Montag bis Freitag um 18.45 Uhr ausführlich über das Wetter der nächsten Tage. Anschließend finden Sie die Sendung in der Mediathek. Zusätzlich gibt es viele Tipps passend zur Jahreszeit.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2024 um 18:45h
auf SR
am 10.06.2024 um 18:45h
auf SR
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Sorge um AfD-Wahlerfolge im Osten Deutschlands, Frankreich startet nach Wahlerfolg der Rechtspopulisten in den Wahlkampf, Grenzkontrollen der Bundespo
Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Sorge um AfD-Wahlerfolge im Osten Deutschlands, Frankreich startet nach Wahlerfolg der Rechtspopulisten in den Wahlkampf, Grenzkontrollen der Bundespo
Beschreibung:
Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.
Die Themen der Sendung im Überblick: Frage nach Konsequenzen und Lehren aus Europa- und Kommunalwahlen, Grenzkontrollen der Bundespolizei im Rahmen der Vorbereitungen zur Fußball-Europameisterschaft.
Zuletzt ausgestrahlt:
am 10.06.2024 um 17:00h
auf SR
am 10.06.2024 um 17:00h
auf SR